1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ein Hoffnungsschimmer

    AKW Fukushima: Verzweifelter Kampf gegen die Kernschmelze - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es bedarf keines Bebens, aber unsere Herbststürme sind seit ca 2 bis 3 Jahren extrem heftig geworden.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.661
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Erneut ein Erdbeben der Stärke 5.2 in Japan. 106 km von Sendai und 389 km entfernt von Tokio.
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update


    Wow, 3,9, Wahnsinn. Ein Wahnsinnsbeben und was genau hat da Gewackelt? Vielleicht ein Wackeldackel?:D Von "krachen" möchte ich da nun wirklich nicht sprechen, von so einem Erdbebchen. Das ist gegenüber dem Erdbeben von Japan, ja nur ein Mückenrülpser.

    In Deutschland wird es nie solche Erbeben geben wie in Japan. Gottseidank. Wir sind was Naturkatastrophen angeht, bis auf Stürme, in einer absolut sicheren Zone. Da können wir uns glücklich schätzen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Als ich gestern nacht kurz NHK World geschaut habe, sagte die Moderatorin auf einmal " ohh we are sensing a tremor here in the studio". Daraufhin zeigt man einen langsam schwankenden Deckenstrahler. Danach entschuldigte sie sich (!) für die Unterbrechung und gab an ihre Kollegin für die Wirtschaftsnachrichten ab... 5min später zeigte man kurz ein paar Bilder von wankenden Häusern und gab bekannt: es war 6,2 ... nicht weiter schlimm ...
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Quelle: Kyodo News.

    Echt ? Jetzt schon ?
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Klasse link, danke!
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.661
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Radioaktiv verseuchtes Wasser wird aus den Reaktordruckbehältern im Atomkraftwerk Fukushima 1 direkt ins Meer zurück geleitet. Das bestätigte die japanische Atomaufsichtsbehörde NISA (Nuclear and Industrial Safety Agency).

    Hier das mit dem Wasser. Wurde ja auch gefragt. Guten Hunger.