1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Auf die ist er ja sauer weil sein Stromanbieter ihm eingeredet hat das er deswegen 5,- mehr bezahlen muss.
    Zu einem günstigeren wechseln kommt für ihn genau so wenig in Frage wie selber den Strom zu verkaufen wie wir nun wissen.
    Aber angeblich günstigen Atomstrom will er haben.
    Was ist dass?
    Gehirnwäsche oder Behinderung? :(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ist dasselbe, man hat beschwichtigt und belogen.
    Die Einleitung von Meerwasser in den Reaktor hat es offensichtlich gar nicht gegeben.

    Aber um gleich Illusionen zu nehmen.

    So ein Unfall in Deutschland würde eine Gleichschaltung der Medien hervorrufen und einen Massenbetrug.
    Das ist auch besser als Massenpanik.
    Einen Gau kann man nicht händeln.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Könnte man nicht die Diskussion über die deutschen AKW im entsprechenden Thread (Politikbereich) fortsetzen? Dann könnte man sich hier wieder über die Situation in Japan unterhalten.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    @Quavine: Den Mund lass ich mir von dir nicht verbieten.

    Es gibt ja eh wichtigeres. Die Infopolitik der Japanischen Regierung und des Betreibers ist eine absolute Katastrophe. Ich kann verstehen, das man keine Panik auslösen will. Aber dieses ständige Hin und Her der Nachrichten, die sich Widersprechen, sorgt mehr für beunruhigung als das es Vertrauen schafft. Mal gabs ne Kernschmelze, mal gabs keine, mal ist eine möglich, mal hat man alles unter kontrolle, mal füllt man Meerwasser ein, dann wieder nicht, dann ist die Radioaktivität erhöht, dann ist sie wieder normal. Wie will man da schlau werden? Die Bürger in Japan haben ein Recht auf klare und verständliche Infos. Und die Weltöffentlichkeit auch, denn es könnte ja noch andere Länder betroffen sein. Radioaktive Wolken kennen keine Grenzen.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Informationspolitik ist richtig, die Verhinderung einer Massenpanik und -flucht hat oberste Priorität. Bei einer großen Massenpanik würden Zehntausende Menschen sterben, das schafft das AKW selbst nicht. Und zur Infopolitik? Was willst Du mit den Informationen anfangen? Willst Du selbst aktiv werden oder nur Deine Sensationslust befriedigen? Und das Leben von 100.000 Japanern ist mal bedeutend wichtiger, als Deine persönlichen Hypochonderanfälle einen halben Globus entfernt.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Permanent, lebenslänglich

    Es gibt kein Zeitfenster, nach dem Abschalten muß die Kühlung weiterhin gesichert werden da sonst eine Wasserstoffexplosion droht. Ohne permanente Kühlung droht eine Kernschmelze, hunderttausendmal im TV erklärt worden
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nur wenn es zu einer Kernschmelze gekommen ist, wenn die Brennstäbe noch intakt sind, kann man sie einzeln entfernen und den Prozess stoppen.


    Ich habe übrigens gerade eine beeidruckende Email aus Tokio bekommen. Die Japaner scheinen das alles sehr nüchtern zu betrachten. Zusammgenfasst klingt es etwa so: Haus und Familie sind bis jetzt wohlauf, es waren die stärksten Erdstöße die sie je erlebt hatten, ein paar Lebensmittel und Wasser sind eingelagert. Jetzt wartet man ab ob es wie bei Tschernobyl wird, oder ob man mehr Glück hat. Man hat nur noch wenig Vertrauen in den Betreiber der Kraftwerke, glaubt aber dass Behörden und Regierung ihr Bestes geben. Man bedankt sich für die Anteilnahme und das Entsenden der Helfer. Und jetzt wartet man was die nächsten Tage bringen...
    Tapferes Volk! :(
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich kann verstehen das man eine Massenpanik verhindern will, aber irgendwann kommt der Punkt, wo man den Leuten reinen Wein einschenken muß. Und widersprüchliche Nachrichten sorgen für mehr Panik, als klare und verständliche Infos. Und mir machen die Japaner nicht den Eindruck, als würden sie schnell in Panik geraten, jedenfalls bisher nicht. Außerdem hat man auch eine Verpflichtung der vielen internationalen Helfer gegenüber.
     
  9. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Und wenn man sie entfernt oder abgebrannte Brennstäbe müssen nicht gekühlt werden?
    Gem. Wikipedia müssen abgebrannte Brennstäbe Jahre gekühlt werden bevor eine Weiterverarbeitung (Aufbereitung oder Einlagerung) möglich ist.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ob Goethe wohl damals an Japan im März 2011 gedacht hat, als er den Zauberlehrling schrieb? Ich fühle mich dieser Tage mitten in das Gedicht hineinversetzt. Die Atomkraft ist der Zauberstab und die Menschheit der Lehrling, der sie nicht beherrschen kann. Traurig, dass es soweit kommen musste.