1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Man kann aber dafür sorgen dass niemand mehr zusätzlich dahin kommt, und genau das hat man gemacht als man die Hilfsorganisationen quasi ausgeladen hat. So passt das ins Bild... :(
     
  2. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    richtig! leider

    wenn die 30 mio sich in gang setzen dann reichen sämtliche kschutz helfer japans nicht mehr aus um das in griff zu kriegen :-(
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    solche lagen sind ein fass ohne boden :-(
     
  4. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Egal wie es ausgeht.
    Die Gebiete werden für zukünftige Aktivitäten komplett abgeriegelt werden müssen.
    Die Strahlung dürfte gross genug sein um Menschenleben zu gefährden.
    In Japan wird es zukünftig grosse Energieprobleme geben.
    AKWs baut man nicht über Nacht.
    Die dortige Wirtschaft kann diesen Zustand dauerhaft nicht durchhalten.
    Eine Rezession dürfte unabwindbar sein.

    Und das ist nur der theoretisch günstige Ablauf der Dinge!
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Mir geht das was in Japan passiert, auch sehr an die Nieren. Aber, dieser Unfall hat ja nix mit menschlichem Versagen oder Versagen der Technik zu tun. Die Situation ist eingetreten, weil es 2 Naturkatastrophen gab. Ich wäre dafür das man festlegt ob national oder international, das man noch 10 Jahre AKWs betreibt, die ältesten müssen abgeschaltet werden. In der Zeit muß allerdings massiv in Alternativenergien investiert werden und eine endgültige Lösung für den Atommüll gefunden werden. Ein sofortige Abschaltung ist illusorisch und würde zu dem die eh teuren Strompreise, noch schneller in die Höhe treiben. Ich wäre auch dafür das man für den Strompreis eine Höchstgrenze einführt. Denn Strom ist ein Grundbedürfnis.

    Was persönliches: Ich habe mir vor 5 Jahren eine Heizung einbauen lassen und zahle den Kredit bis heute noch zurück. So einfach wie ihr es euch vorstellt, ist das mit dem Kraftwerk zuhause auch nicht. Viele können sich eine Investition von über 5000 Euro einfach nicht leisten.
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nur teilweise richtig.

    Die ältesten Reaktoren könnte man praktisch Morgen schon, ohne Auswirkungen, kontrolliert runterfahren.

    Voraussetzung:
    Regierung muss die Strompreise auf mind. 3 Jahre einfrieren
    und auch die anderen Bedigungen vorgeben.
    Das wird aber nicht passieren, solange der Klüngel quasi mitregiert und sich seine Gesetze selber schreibt und durch Lobbyisten durchwinken läßt.
     
  7. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wie wäre es damit, dass man bei der Strommenge eine Höchstgrenze einführt? Es kann doch nicht sein, dass die technischen Geräte immer weniger Strom verbrauchen, die Haushalte aber immer mehr?

    Aber in einem Punkt haben die Befürworter natürlich recht, wenn man unsere Nachbarländer sieht, dann würde eine Abschaltung der deutschen Kraftwerke das Risiko nur geringfügig ändern. Allerdings muss irgendjemand damit anfangen, und mit gutem Beispiel vorangehen. Sonst ziehen andere auch nicht nach...
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Eine Sitution von der man seit Anfang der 90er wußte das sie genauso passieren wird innerhalb von 30 Jahren, ja so genau haben sich die Geologen getraut das vorherzusagen. Aber hat das dazu geführt das die Dieselgeneratoren geschützt wurden? Nein. DAS ist menschliches Versagen auf ganzer Linie, egal ob aus monetären Gründen oder aus Ingenieursarroganz.

    Wir wissen auch seit längere Zeit das es in Dtld Gebiete gibt die weitaus erdbebengefährdeter sind als man das früher angenommen hatte. Hat man Konsequenzen, z.b. die dortigen AKWs abschalten weil ungenügend gesichert, gezogen? Nein...und wer ist Schuld wenn was passiert? Naturkatastrophe oder der Mensch der zu arrogant war?

    Ich sage Letzterer, daher gibts nur eine Möglichkeit: So schnell wie möglich raus aus Atomkraft. Und das heißt natürlich sofort alles abschalten, aber zumindest die Ältesten sofort und dann wie mal geplant abschalten.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wir werden sehen was passiert. Ich bin mir sicher das unsere Regierung mehr weiß, als das sie zugibt. Sonst hätten sie ihre Meinung nicht so schnell geändert. Ich kann nur hoffen, das der Supergau ausbleibt. Und die Japaner noch glimpflich davon kommen. Aber die Anzeichen sind alles andere als positiv. Der amerikanische Flugzeugträger wird nicht nicht umsonst wieder nach Hause gefahren sein. Irgendwie scheint sich alles gegen die Japaner verschworen zu haben. Mal ne Frage: Es gibt ja auch noch ein Vulkanausbruch, gab es da nennenswerte Sachschäden oder Verletzte? Davon hört man überhaupt nix in den Medien.