1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Doch sonst wäre es nämlich wie in Harrisburg oder jetzt in Japan geendet, also nicht damit das ein Teil des Kerns mitsamt dem Graphit in die Luft geflogen ist und sich dann über den halben eurasischen Kontinent verteilt haben. Aber so Einzelheiten will man ja wieder nicht hören, weil du eine Wertung rauslesen willst die ich gar nicht anstelle.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Naja, wir haben hier auch viele AKWs und trotzdem sind nicht alle miteinander verbunden :eek:.

    Hier sehe ich auch keine 8 Leitungen, die zu Grohnde führen.
    Wenn die Leitung des AKWs zerstört ist, was nach der Flutwelle sicherlich der Fall sein wird, kann man es sich eben nicht so einfach woanders her holen.

    Und die Gebiete die diese Flutwelle mitgekriegt haben, hatten alle keinen Strom mehr. Warum sollte das nun gerade bei diesem AKW eine Leitung übrig geblieben sein?
    Naja, Stromleitung, Generator, Batterien.

    Was soll man dann noch mehr machen? Hamster in Laufräder stellen und die an Dynamis anschließen?
     
  3. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bisher dachte ich immer das Kernkraftwerke sicher vor einem Terror-Anschlag wären. Durch den Unfall beginne ich aber zu zweifeln.
    Man braucht doch nur ein Kraftwerk vom Strom zu trennen (so paradox das klingt) und die Notstromaggregate zu sabotieren.

    Die große Frage ist jetzt wo sich die Notstromaggregate befinden...
    Wenn diese nicht in der bombensicheren Kuppel sind, dann wäre das ein Angriffspunkt.
    Also erst die Strommasten sprengen, und danach die Aggregate. Und dann einfach Abwarten.

    Das man mit Verkehrsflugzeugen Hochhäuser angreifen kann hat 2000 auch noch niemand gedacht...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dennoch war diese Bauweise nicht der Anlass, sondern die Fehlebedienung.
    Das hat nichts mit schönreden zu tun.
    Ich bin gegen jede Form der Atomkraftenergiegewinnung.
    Ist das klipp und klar?

    P.S. in Japan tritt Radioaktivität aus...
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In Ordnung, jetzt sind wir alle aber beruhigt, weil du den "Vorfall" in Japan für beendet erklärt hast.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Notstromgeneratoren, die nun nicht mit Strom anzuspringen haben sondern mit einer anderen Quelle, waren nicht Betriebsbereit.

    Und wenn ich das nicht garantieren kann in einem solchen Gebiet, dann kann ich dort kein Atomkraftwerk bauen. Punkt um.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wenn du das so falsch verstehen willst, ich halte dich davon nicht ab. :rolleyes:
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    AKW ist doch am Meer...mit Sicherheit genügend Wind. Windräder aufstellen? :D

    PS.:

    Die AKW Lobbys würde das nicht machen.

    Es würde ja eine Meldung herauskommen: "Die Windräder haben AKW vorm Super-GAU bewahrt."
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2011
  9. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es reicht den Wasserkreislauf zu sabotieren.

    Auch wenn es nur ein Kohlekraftwerk ist, in UK bewies mal jemand wie gut Kraftwerke gegen Sabotage gesichert sind... Telepolis enews: Abenteuerspielplatz Kohlekraftwerk

    Und noch etwas zu Beruhigung Telepolis enews: Ernsthafte Sicherheitsmängel bei den geplanten britischen Reaktoren
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das ist ja auch nur Marketing-Geblubber der Kraftwerksbetreiber. Davon kann man eh kein Wort glauben. Genauso wie bei allem, was mit Energieerzeugung und Energiegewinnunug zu tun hat. Dazu ist zu viel Geld im Spiel und mit der Wahrheit verhält es sich dann umgekehrt proportional zum erzielbaren Profit. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen diesmal mit allen Konsequenzen zur Verantwortung gezogen werden. Es war zwar eine Naturkatastrophe aber die Entscheidung, ein Atomkraftwerk in ein Erdbebengebiet zu setzen ohne die Haltbarkeit zu garantieren, war eine bewusste Entscheidung und ließ die Möglichkeit eines so schweren Unfalls zweifellos zu.