1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bei NHK gibt es wieder einige interessante News:

    Radioaktivität in Fukushima City sehr hoch. Gemessen wurden bis zu 6,65 Microsievert/h

    (in den folgenden Links die Unterstriche "_" löschen)

    http://www3.nhk._or_.jp/daily/english/24_38.html

    Tepco kann den Wasserstand im Reaktor 2 nicht messen. Das Wasser im Meßgerät verdampft immer..

    http://www3.nhk._or_.jp/daily/english/25_08.html
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Vergleichswerte zur Einordnung:

    1 Mikrosievert/h – Nach dem AKW-Unglück von Tschernobyl kurzzeitig im Münchner Raum gemessene Belastung

    5 Mikrosievert/h – Linienflug in zehn Kilometern Höhe

    100 Mikrosievert/h – Strahlenbelastung eines Astronauten im Weltall

    "Ca. 10 Sv/h (87mSv/a) ist die durchschnittliche natürliche Hintergrundstrahlung in Guarapari (Brasilien), lokal werden dort über 100 Sv/h gemessen. Die Stadt ist übrigens dauerhaft bewohnt und ein beliebter Badeort. Setzt man sich dieser Strahlung etwa 80 Tage lang aus, so enstpricht das der Strahlenbelastung einer Ganzkörpercomputertomographie (bis 20mSv)."
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Festgelegte Dosisgrenzwerte pro Jahr sollten nicht überschritten werden. In Fukushima werden diese Jahresgrenzwerte innerhalb eines sieben stündigen Arbeitstages erreicht.Kulturen, in denen eine natürlich hohe Strahlenbelastung gegeben ist und die damit leben können sagen zwangsläufig nichts über deren Lebenserwartung aus.

    Strahlengrenzwerte geben immer wieder Anlass zu Auseinandersetzungen. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, wage aber zu behaupten, daß die Bevölkerung Fukushimas in einem Leben verkürzenden Umfeld sich bewegt und das Risiko an einer Krebsart zu erkranken extrem hoch ist.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    nicht 10SV/h sondern 10 µSV/h. ;) (Der Beitrag wo Du das "abgeschrtieben hast war nur in der Überschrift richtig aber im Text falsch weil man da wohl das µ nicht gefunden hatte. ;)
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    @Divx,

    wenn Du schon irgendwelche Daten postest, dann bitte mit Quelle.

    Fukushima Ctiy liegt ca. 60 km entfernt von den Reaktoren.
    Bei 6,65 Mikrosievert/h ergbit das eine Strahlenbelastung von fast 60 mSv im Jahr. Die empfohlende Dosis für die "normale" Bevölkerung liegt bei 1 mSv im Jahr.

    Meine Quelle: Strahlenbelastung ? Wikipedia
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Mach Dich erstmal schlau wo Fukushima und wo Fukushima-Daiichi überhaupt liegen.;)

    @Gorcon,stimmt,bei 10SV/h wären alle verdampft,aber das pasiert unseren Medien auch ständig.;)
     
  7. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Stimmt,vorausgesetzt dieser Wert ist kein Spitzennwert und bleibt 1 Jahr konstant.Wie waren denn die Messwerte in den letzten Wochen ?

    Der Link den ich vergessen habe:
    [Atomkraft] Aktuelle Belastung in Deutschland: dapd-Strahlungsindex für den 8. April 2011 | TechFieber Green | Greentech News Blog | Cool Green Gagdets
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Strahlenmeßwerte
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Da komme ich hier raus.:confused:
    Google