1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Weil frau sich dabei vielleicht die Händchen schmutzig machen oder die sorgfältig manikürten Fingernägel beschädigen könnte. :mad:
     
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nur gut das wir nicht von Japan abhängig sind.;)

    "Banger Blick nach Osten

    Deutsche Hersteller sind auf Teile und Vorprodukte aus Japan angewiesen – viele Lieferketten sind gestört oder abgerissen
    Auch jedes dritte hierzulande verkaufte Klavier oder Motorrad kommt aus Japan. „Im Konsumgüterbereich ist unsere Abhängigkeit von Japan überdurchschnittlich“, sagt Gramke. Bei Vorleistungen im Gesamtvolumen von 16 Milliarden Euro, die Deutschland aus Japan bezieht, fallen diese Produkte nicht besonders ins Gewicht. Doch für die Verbraucher wird hier am ehesten spürbar, dass etwas nicht stimmt im globalen Handel.
    Nervös geworden sind aber auch viele Unternehmen. Die industrielle Wertschöpfungskette ist seit dem Erdbeben gestört oder abgerissen. „Betroffen sind insbesondere die Branchen Automotive, IT und Elektrotechnik/Elektronik“, erklärt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). „Alle großen Kfz-Hersteller und Zulieferer haben bereits Krisenstäbe eingerichtet.

    Bei Opel fallen am Montag und Dienstag im Werk Eisenach je zwei Schichten aus. Im spanischen Werk Saragossa muss noch länger pausiert werden. In beiden Werken wird der Corsa produziert, für den ein Elektronikbauteil eines japanischen Zulieferers fehlt. Auch VW schließt Lieferprobleme bei Getrieben in den kommenden Wochen nicht aus. Erstaunlich hoch ist insgesamt der Anteil der Motorenlieferung aus Japan: Auf Platz eins der zehn Vorleistungsgüter mit der höchsten Abhängigkeit von Japan (85 Prozent) weist Prognos für Deutschland „Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung“ aus.

    Japan ist hinter China und den USA der drittwichtigste Lieferant für den deutschen Markt, vor allem für elektronische Bauelemente, „die einen zentralen Platz in der Wertschöpfungskette einnehmen“, wie der ZVEI erklärt. "

    Deutsche Wirtschaft und Japan: Banger Blick nach Osten - Wirtschaft - Tagesspiegel
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ja, das wird dort aber auch stark geschönt dargestellt. Die Behauptung die Kernkraft würde quasi CO2 frei laufen ist fasch, denn die Förderung und Aufbereitung des Brennstoffs für die Kernkraftwerke erzeugt auch CO2. Sie stehen wohl immer noch deutlich besser da als Kohle oder Öl, gar keine Frage. Aber ihre CO2 Bilanz ist trotzdem schlechter als immer getan wird. Ich meine in einer französischen Studie lag die CO2 Bilanz der Kernkraft bei 30-35% verglichen mit Kohle, Öl oder Gas. Das ist zwar deutlich besser, aber es ist eben nicht gleich Null, wie in Diskussionen gerne behauptet wird. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Entsorgung des Brennstoffs dabei noch nicht berücksichtigt wurde, oder der Rückbau der Anlagen nach der Betriebszeit, sondern nur die Förderung und Aufbereitung, sieht es wahrscheinlich in der Gesamtbilanz noch schlechter aus. Also selbst dieser Vorteil der Kernkraft relativiert sich.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich schon...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das hängt davon ab wie sich die Lage weiter entwickelt. Wären die Reaktoren heute unter Kontrolle, dann würde ich dir recht geben, dann wäre das Thema in ein paar Monaten wieder vom Tisch.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In Deutschland gab es schon immer viele Atomkraft Gegner.
    Erinnere dich was los ist wenn ein Castor Transport ansteht.
    Das die bei solchen Katastrophen Zulauf bekommen ist doch klar.
    Für die Mehrheit kommt auch bei uns der Strom einfach nur aus der Steckdose.
    Zumal die Reaktoren auch strategisch richtig platziert sind wo es von der Einwohnerzahl her wenig Gegenwehr gab.
    Jetzt wird den Leuten wieder vor Augen geführt das die nicht weit genug weg sein können. :(
     
  7. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. Martin5

    Martin5 Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was mehr als verständlich ist! Wenn man mal überlegt wie hoch die Strahlung mittlerweile überall ist und was das mit einem anrichten kann.. :/
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ist sicher auch besser die Leute dort weg zu bringen statt Hilfsgüter hin. :(
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Halte ich auch eine Frechheit weil es ja nicht so ist das die Essensversorgung ohne japanische Importe zusammenbrechen würde.
    Alles was nicht aus Japan kommt? Ok mit bayerischen Wildschweinen würd ich auch vorsichtig sein ;) Aber wie schon im Artikel steht, den du verlinkt aber wohl nicht gelesen hast: Es kommt sowieso nix aus der betroffenen Region zu uns.....also wozu die Fragen? ;)
    Auf gesunde Ernährung, wie sonst auch? ;)
    K.A. welche Richtwerte du meinst, Grenzwerte vielleicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011