1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Sei doch nicht gleich so empfindlich. Du bist ja schlimmer als ein Geigerzähler.

    Zu deiner Dosis ...

    Während der Alkohol aus deinem Hellen nach ein paar Stunden im Körper abgebaut ist ...

    capisce?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Eine Dosis im Kleinsten nano-Bereich ist hoch giftig. Die Halbwertszeit von Plutonium 239 betragt 24110 Jahre, was soviel bedeutet daß nach 24000 Jahren die Hälfte der Gefährlichkeit abgenommen hat.

    Fiktiv:

    Plutonium unter den Sohlen der verstrahlten Arbeiter auf dem Klinikboden, Putzkolonne wischt, danach wird der Flur der Kinderstation gewischt, spielende Kinder tollen auf dem Boden, lutschen an den Fingern...

    Jackpot

    nebenbei: noch nach Jahrzehnten fand man bei Kindern und Jugendlichen aus England (Sellafield 1957) Plutonium in Milchzähnen und Zähnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2011
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    verheerende Arbeitszeiten von 12 Stunden mit zwei kleinen Mahlzeiten pro Schicht. Da nicht genügend Bleidecken vorhanden sind schlafen einige im stehen an die Wand gelehnt, keine Kontakte per Handy mit zu Hause, sie müssen selber L ösungen für das abgepumpte Wasser finden obwohl keine Tanks mehr lieferbar sind.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    ... und ein Grab in einer gelben Tonne in irgendeinem Zwischenlager.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Jetzt plant man das Kraftwerk mit Planen abzudecken, um ein Entweichen der Radioaktivität einzudämmen. (link)
    Klingt für mich schon nach einer ziemlichen Verzweiflungstat. Scheinbar ist man mit den Möglichkeiten am Ende. Zudem dreht jetzt auch der Wind mal wieder Richtung Tokio. (link)

    Gestern habe ich übrigens von einem unserer Lieferanten erfahren, dass es schon erste Anfragen von Kunden gibt, welche Kompenenten und Materialien in ihren Produkten verbaut sind, die aus Japan geliefert werden. Man arbeitet wohl im Hintergrund schon an Zertifikaten die belegen, dass in Produkt X keinerlei Komponenten und Materialien aus Japan verbaut sind, um den Leuten die Angst vor Strahlung zu nehmen. Wenn das eines Tages im großen Stil geschieht, geht die Wirtschaft in Japan endgültig den Bach runter. Wer kauft denn noch ein Auto welches Teile enthält die strahlen könnten. :(
    Das ist zwar albern, denn immerhin lässt sich sowas messen, aber ich glaube für einige Leute könnte das zu einem Kaufkriterium werden. Stellt euch mal vor in einem halben Jahr gibt es 3 Prüfsiegel für Produkte:

    1. Frei von Teilen und Materialien aus japanischer Produktion
    2. Frei von schädlicher Radioaktivität, gemäß Prüfprotokoll xyz
    3. Die Strahlung die von diesem Produkt ausgeht liegt garantiert unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte

    Was würdet ihr kaufen, und was glaubt ihr würde die Masse kaufen?
    Ich fürchte das kann für Japan noch richtig übel werden...:(
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gkaube ich nicht. So richtig Wirbel wird doch nur in Deutschland darum gemacht.

    Hier gehen 200.000 Leute auf die Straße, in den USA und selbst in Japan nur wenige Hundert.

    Das Thema ist in den meisten Industrienationen in ein paar Monaten weitgehend durch. Wie auch damals nach Tschernobyl. Traurig, ab so wird es kommen...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Mal eine ganz andere Frage. Bisher ist immer von ein paar hundert Arbeitern, die Rede, und nie von Arbeiterinnen. Wo sind denn eigentlich die Feministinnen die immer Frauenquoten fordern. Wieso beschwert sich niemand, dass dort scheinbar nur Männer arbeiten?
    Da wir in Deutschland doch eine Quotenregelung haben, würden bei einem Supergau hier auch 30 oder 50% Frauen als Liquidatoren eingesetzt?
    Wieso bestehen Frauen eigentlich auf Quotenregelungen für Führungspositionen, aber scheinbar nicht bei der Müllabfuhr, Kanalarbeiten, Strassenbau oder in Kernkraftwerken? ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Davon bin ich noch nicht überzeugt...
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    oder ganz generell wenn es bspw um das Schleppen schwerer Dinge geht, aber ich habe auch noch keinen Mann gesehen, der sich zum Kaffeekochen drängelt. :)
    Was die Auswirkungen die japanische Wirtschaft angeht, wird man abwarten müßen. Das Strahlenthema wird wohl noch Monate aktuell bleiben und zu sagen Chernobyl sei mehr oder weniger folgenlos für die Nuklearindustrie gewesen, stimmt überhaupt nicht. Seit der Zeit wurden in den industrialisierten Ländern so gut wie keine KKW mehr gebaut, erst im Zuge der CO2 Diskussion wurde die Kernkraft als Möglichkeit, die Klimaziele zu erreichen, wieder entdeckt.