1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Hier mal alle Bilder der Fukushima-Webcam von Tepco in einer Liste:

    http://pointscope01.jp/cgi-local/f1np/f1np1/imageview.cgi?mode=past_frame

    (das ist der originale Server der Webcam)

    Es qualmt aktuell wieder ordentlich...
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Zitat aus dem link ak424.Finde ich sehr treffend ausgedrückt

     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das verstrahle Wasser in Block 1 des Atomkraftwerks Fukushima enthält hohe Mengen von Cäsium 137, wie es auch nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor nahezu 25 Jahren in großen Mengen in die Umwelt gelangt ist. Die japanische Reaktorsicherheitsbehörde (NISA) veröffentlichte eine Analyse dieses Wassers, wobei acht radioaktive Substanzen festgestellt wurden. An der Spitze der Aktivität steht Cäsium 137 mit 1,8 Millionen Becquerel.

    Japan: Extrem hohe Radioaktivität im Pazifik gemessen | tagesschau.de
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Tauscht Kan den armen Edano aus ?

    Quelle: Kyodo News
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Beim durchlesen der ersten 20 Seiten des Thread fällt auf, daß die Kernschmelze offiziell von Japan bestätigt wurde. Mutet jetze merkwürdig an wie Medien von einer vermutlichen Kernschmelze berichten. Vermutlich eher eine Gehirnschmelze der Berichterstattung?:eek:

    In der Anlage von Block 3 lagern 170 Tonnen Brennstäbe
    Abendblatt

    Ein einzelnes Brennelement besteht aus ungefähr 60 Brennstäben und wiegt etwa 170 kg. Einschließlich des Trockenlagers waren auf dem Gelände des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi insgesamt 11.125 Brennelemente mit einem Gewicht von ungefähr 1.900 Tonnen gelagert.

    Hochdruckkernschmelze
    Diese tritt ein, wenn es in der ersten Zeit nicht gelingt, den Druck im Reaktor stark abzusenken. Die glühend heiße Schmelze des Reaktorkerns kann dann die Wand des Reaktorbehälters stark schwächen und unter gleichzeitigem, auch explosionsartigem Druckanstieg, zum Beispiel durch eine Knallgasexplosion oder schnelle Verdampfung des Wassers (physikalische Explosion), aus dem Reaktorbehälter entweichen. Der hohe erzeugte Druck im Containment könnte zu Leckagen führen, wodurch radioaktives Material in die Umgebung gelangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Also wenn hier immer davon geredet wird das Tschernobyl nach 10 Tagen dicht gewesen sei so ist das natürlich falsch. Nach ungefähr 10 Tagen konnte man man davon ausgehen das sich die Lage nicht verschlimmert und die radioaktive Masse, die noch im Gebäude war, nichts ins Grundwasser gehen konnte.

    Auch das Gebäude was dann um den Reaktor gebaut wurde ist alles andere als dicht.
    Es hat wohl eher symbolischen Charakter. Die Spalten sind dort so groß das Vögel rein und rausfliegen wie sie möchten.
    Radioaktive Strahlung hält das Gebäude nicht ab.
    Braucht es auch nicht großartig weil, wie schon richtig geschrieben wurde, die Masse des Inhaltes sich in der Ukraine, Weißrussland, Russland und mit der Wolke über ganz Europa verteilt hat.
    In Magdeburg haben nach einem Regen die Strahlenwerte das 1200fache der normalen natürlichen Strahlung überschritten. So konnten wir das messen...
    In Bayern soll es wohl noch höher gewesen sein.

    Das Gefährliche an Japan ist hingegen das die Strahlungskonzentration vor Ort so hoch ist und bleibt. Man kann die Reaktoren eben nicht so einfach einkapseln.
    Die mit Zeit immer weiter freigesetzte Radioaktivität dürfte dann die aus Tschernobyl überschreiten den der Herd hat sich ja nicht global verteilt sondern ist noch da.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    hier mal ein Bild einer "Auffangwanne" richtig heißen die Dinger core catcher

    [​IMG]
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bleiben wir auf dem Teppich. Nach Ende der oberirdischen Atombombenversuche
    lag die Strahlung in der Atmosphäre hier 1963 bei 113 Mikrosievert pro Jahr.
    Dann nahm das Ganze ab, um nach Tschernobyl wieder auf einen Wert von
    unter 40 Mikrosievert im Jahr zu steigen. 1986 lag die Strahlung in Deutschland
    trotz Tschernobyl nur bei ca. einem Drittel von 1963.

    Nur um das mal zu relativieren, ohne die langfristigen Folgen für die Anwohner und Helfer in Tschernobyl schönzureden.

    Dieser Tage in den Massenmedien: 1986 wurde in Cottbus von den Kommunisten
    skrupellos radioaktive Milch verkauft.

    Nach den ganzen hier behaupteten "Tatsachen" müssten in Magdeburg, Süddeutschland
    und Cottbus damit vermehrt Krebserkrankungen auftreten.

    Dem ist aber nicht so. Die Anzahl der Krebserkrankungen ist "gleichmäßig"
    über ganz Deutschland verteilt.

    Eine Quelle

    Soviel zum Risiko des Verzehrs von Pilzen aus Bayern. Das Risiko, von einer
    Giftspinne aus einer Staude Bananen aus der Kaufhalle gebissen zu werden,
    ist sicher um einiges höher.

    Über die Folgen von Fukushima könnte man heute nur spekulieren, in 10 Jahren
    wissen wir wahrscheinlich mehr. Das heute bereits Abschätzbare ist laut
    Greenpeace (?) schon 3x Tschernobyl, wenn man jeden Reaktor einzeln betrachtet.

    Höchste INES-Stufe 7 für Atomunfälle gilt für Fukushima - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft

    Nochmal eine Bemerkung zu den geplanten Stresstests an den 143 Reaktoren in Europa:
    Bei genauso einem, vorher nie durchgeführten Stresstest ging Tschernobyl hoch.

    Ob das die Lösung ist? Ich sag abschalten! Die Merkel auch.

    [​IMG]

    Quelle siehe URL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Naja die Massenmedien...
    Praktisch heimlich hat der Milchhof Magdeburg Milch und Sahne in den Gulli gegossen. Das waren Tatsachen... Auch wurden die umliegend LPGs angewiesen Spinat und Salat unterzupflügen - obwohl es laut Massenmedium Aktuelle Kamera keine Radioaktivität in der DDR gab.
    Auch werden Dir die Statistiken hier in Magdeburg etwas anderes sagen zu Krebserkrankungen....

    Wie gesagt, hätten wir in unserem Labor Werte gemessen wie draußen in den damaligen Tagen, hätten wir an einen internen Fehler geglaubt.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Deine Quelle ist die "Zeit", woher sie auch diese daten haben mögen, noch 2006 gab es über 5000 Krebsoperationen der Schilddrüse, das sind pi mal Daumen 13 Krebsop's pro Tag
    aus eben diesem Grund sollen diese Test's nun doch nur am Computer durchgeführt werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011