1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    mensch casper, Japan hat Landsleute in aller Welt mit westlichen Medien und diese hier lebenden Japaner werden ihre für dumm verkoften daheim gebliebenen schon mitteilen was wirklich los ist
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das Fundament eines Reaktors.. ja von welchem Reaktor sprichst du?:eek:

    .Du kennst die Baupläne der Reaktoren Fukushima? In diesen Bauplänen ist keine Auffangwanne aus Stahlbeton eingezeichnet. Der Schmelzpunkt Stahl liegt bei etwas mehr als 1500° C,
    wenn denn eine vorhanden wäre.

    Ja. Es droht in allen 4 Reaktoren eine Kernschmelze
    Um es dir mal ganz deutlich zu machen:

    Tschernobyl gleich viermal hintereinander mit zehnmal mehr Tonnen Brennstäbe als 1986
    Jackpot

    Alle deutschen Reaktoren sind ebenfalls ohne Auffangwanne
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2011
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Mir brauchst du das nicht vor Augen führen, mir ist der ernst der Lage sehrwohl bewusst.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das habe ich vorhin auch irgendwo gelesen. Bin mir aber nicht sicher, ob das zu 100% stimmt.
    IMHO aber die einzige, die man zu dem Zeitpunkt hätte treffen können. Sonst wären die Dinger wohl schon in mehr als nur Rauch aufgegangen. Die Reaktoren kann man am Ende sowieso wegschmeißen, egal wie weit es da jetzt noch kommt oder nicht. Da macht auch das bisschen Korrosion an den Druckbehältern nichts aus. Die einzige Gefahr könnte (da ist man sich ja nicht so recht einig) die dicke Salzschicht an den Brennstäben werden.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich weiß wie jeder andere hier nichts genaues. Aber in erdbebengefährdeten
    Gebieten gibt es wohl Baugenehmigungen für AKWs nur auf Fels.

    Nein, die Radioaktivität ins Meer zu spülen, ist kriminell. Seit den Wasserstoff-
    explosionen weiß man, die Reaktoren sind nicht mehr zu retten.

    Wenn man die Bilder sieht, begreift auch der Dümmste, dass dort auch mit
    "Strom" keine funktionierende Kühlung mehr wiederherzustellen sein wird.

    Also dauerhaft versiegeln die Dinger, von unten, von oben und von der Seite.

    Derzeit gibt es keinerlei Bemühungen dafür. Und auch das halte ich für kriminell.

    Zur Erinnerung: Auch wenn der Vergleich hinkt und und nicht wirklich
    vergleichbar ist: Tschernobyl war nach 10 Tagen dicht.

    Fukushima wird uns wohl in 10 Monaten noch beschäftigen, wenn das
    "Krisenmanagement" dort so weiter geht.

    Aber immer schön lügen und vertuschen.
    Wie letzte Woche beim Herunterfahren von Isar 1.

    Wir können in Deutschland AKWs "sicher" betreiben, bloß beim Herunterfahren kanns
    halt mal kritisch werden... :eek:
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es gibt diese Bemühungen noch nicht, weil es keinen Sinn hat auf einen "glühend heißen, brodelnden Kochtopf einen Deckel zu legen", sei er noch so schwer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2011
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bisher sind die Dinger noch nicht explodiert, also ist es auch sinnvoll noch zu kühlen. Denn sonst wird noch viel mehr Radioaktivität frei.
    Damit dann das Zeug doch irgendwo herausbrodelt? Mit Verlaub. Gerade jetzt wäre diese Idee sehr dumm. Zumal man nichts in einen Reaktor kippen kann, der nach obenhin zu ist (im Gegensatz zu Tschernobyl).
    Stimmt nicht. Man hat nach 10 Tagen lediglich das Feuer eingekesselt. Dazu gab es dann auch noch einen wunderbar hohen Bleigehalt in der Luft. Bekanntermaßen ist Bleidampf auch sehr giftig. Dazu kommt noch, dass alleine bei den "Arbeiten" am AKW Tschernobyl mehrere hundert Menschen gestorben sind.

    In Fukushima würde man wahrscheinlich auch wesentlich mehr als 10 Tage brauchen, um da überall einen "Deckel" draufzumachen.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Mit Verlaub. In Fukushima ist mittlerweile mehr Radioaktivität frei geworden
    als in Tschernobyl. Ganz zu schweigen von dem, was noch kommt.

    Wieso hat Japan noch Stufe 5 und nicht 8??

    :eek:

    Ich lese schon die dämlichen Antworten: 8 gibt es nicht, 7 ist die Höchste.

    Gibt es schon belastbare Vergleichszahlen? Das wird wohl noch 10 Jahre dauern.

    25 Jahre nach Tschernobyl ein echtes Armutszeugnis. Aber das entspricht durchaus dem Geschäftsmodell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2011