1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Stimmt. Ich kann mich an die Aufnahmen von dem geschmolzenen Material erinnern.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In Tschernobyl hat man unter dem Reaktor noch eine Betonplatte gegossen (damit hat man einige hundert Bergleute verheizt), damit die Masse das Grundwasser nicht verseucht.

    Das heiße Zeug ist also in den Erdboden gedrungen, aber noch rechtzeitig über der Platte abgekühlt. In Japan ist diese Betonplatte ja schon da. Aber wenn auch da die Gefahr bestünde, müsste man da noch eine hinzimmern, damit der Boden nicht gänzlich verseucht wird.
     
  3. ralph29z

    ralph29z Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    von japan hat man immer noch keinen internationalen hilferufe zum akw unfall gehört ..unverantwortlich....deswegen von mir auch keinen cent für japan
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das AKW steht wohl auf Fels. Die Gefahr, dass da unten was "rausläuft", ist
    da eher geringer. Was ich eher kritisch sehe, dass die noch nicht damit
    angefangen haben, die Dinger von oben dick mit Beton abzufüllen. Die Entscheidung
    für Meerwasser war wohl eher eine Schnappsidee.

    Japan ist mit das reichste Land der Welt. Die sind auf deinen Cent nicht
    angewiesen. Mit Geld kann man z.B. den verbliebenen Menschen in den
    verlassenen Dörfern nicht weiterhelfen.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das Fundament eines Reaktors ist 10m dicker Stahlbeton. Wenn darunter massiver Fels ist und die eine sichere und stetige Kühlung hinbekommen brennt es warscheinlich nicht durch.
    Wir reden hier von ca. 2000°.
    Damit ist aber immer noch nicht sichergestellt das sich die Schmelze nicht horizontal ihren Weg sucht. Und was haben wir direkt neben dem Gelände ... das Meer.
    Muß ich weiter schreiben?
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Sie bekommen aber internationale Hilfe.
    Auch aus Deutschland:

    "Nachdem die japanische Betreiberfirma TEPCO international und auch Deutschland um technische Hilfe gebeten hat, ist seitens der deutschen Kernkraftwerksbetreiber und der deutschen Nuklearindustrie umgehend eine umfangreiche Hilfsaktion angelaufen."

    Quelle:
    Kerntechnische Hilfe für Japan angelaufen | kernenergie.de | Informationen zu Kernenergie, Atomenergie, Kernkraft, Atomkraft
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2011
  7. ach

    ach Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Deine "Quelle" sollte auch voll für alle Schäden aufkommen ...
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ganz offiziell und vor allem öffentlich "dürfen" die das gerade jetzt nicht.
    So schlimm wie's klingen mag, das muss jetzt geregelt ablaufen.
    Natürlich haben die um Hilfe gebeten, davon geh ich aus.
    Weltweit schauen ja auch "richtige" Experten auf Japan, und glaub mir die wissen schon länger was geht.

    Als nächstes werden sie die Sicherheitszone erweitern.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Zu lesen ist davon aber schon:

    "+++ 03.14 Japan setzt weiter auf US-Hilfe +++
    Japan setzt weiterhin auf die Hilfe der US-Regierung. Es werde laufend besprochen, wie die USA das Land am besten unterstützen könnten, so Regierungssprecher Yukio Edano. Damit widerspricht Edano Medienberichten, wonach US-Hilfe abgelehnt worden sei. "Wir haben nie gesagt, wir bräuchten das nicht", stellt er klar."

    "+++ 22.54 Japan erbittet ferngesteuerte Roboter +++
    Japan fragt ferngesteuerte Roboter an, um sie in die Atomanlage hineinzulenken. Das berichten die "Stuttgarter Nachrichten". "In Deutschland stehen solche Roboter in den kerntechnischen Anlagen zur Verfügung" zitiert die Zeitung den Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger. Sobald genaue Anforderungen aus Tokio vorlägen, werde in den Bundesländern nachgefragt, wer solche Roboter liefern könnte, sagte Unger."

    "+++ 17.48 Japan bittet USA um Hilfe +++
    Japan bittet die USA nach Angaben der US-Atomregulierungsbehörde offiziell um Hilfe bei der Kühlung der durch das Erdbeben beschädigten AKW. Das Hilfeersuchen werde geprüft."

    "+++ 17.29 Japan bittet Atombehörde um Hilfe +++
    Japan bittet die Internationale Atomenergiebehörde IAEA wegen der Unfälle in den Kernkraftwerken um Hilfe. Die japanische Regierung habe bei seiner Behörde die Entsendung einer Expertenmission angefragt, sagte IAEA-Chef Yukiya Amano. Man diskutiere mit Japan momentan die Details."

    Quelle:
    Liveticker 18.32 Uhr: +++ Ban verspricht Japan Beistand +++ - n-tv.de
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ja klar, die weltweite Presse bleibt dran.
    Ich meinte eher in Japan selber.
    Stell dir die Panik vor - irgendwann sind auch diziplinierte Japaner überfordert - wenn die das lauthals rauspossaunen das jetzt Einstufung INES 7 gilt.
    Wie groß ist die Sicherheitszone in Tschernobyl, waren glaub 400Km.
    Nehm nur mal die Hälfte, dann bist du schon kurz vor Tokio. Gut, kann man jetzt nicht direkt vergleichen, aber ich würde laufen was das Zeug hält.