1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das Wort "versagen" klingt für mich so passiv, irgendwie auch entschuldigend. Wenn jemand entscheidet ein bestimmtes Risiko in Kauf zu nehmen, dann ist das für mich eine aktive, geplante und bewusste Handlung. In dem Zusammenhang gefällt mir das Wort "versagen" irgendwie nicht.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Ami's wissen wieder mehr:

    Quelle: Japan quake tsunamiThis Just In - CNN.com Blogs
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wie gesagt: Irgendwer hat "passiv" zu verantworten, dass dieser "aktive" im Amt ist und diese Tat ungehindert ausführen konnte. Da hast du dann wieder das "menschliche Versagen".

    Beispiel: Warum konnte der Bankräuber den Kassierer erschießen? Weil der Wachmann ihn nicht daran gehindert hat.

    Warum konnte ein Vorarbeiter in der Kölner U-Bahn-Baustelle Eisenträger klauen? Weil sein Gehalt nicht hoch genug war, weil andere weggeschaut haben, weil seine Chefs ihm zu blind vertraut haben, usw.


    Aber ich verstehe, was du meinst.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Weil irgendjemand ganz bewusst und aktiv entschieden hat, dass man weder einen Wachmann, noch Sicherheitglas braucht. ;)
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das erweitere ich in DE noch um den Faktor Politik.

    Weitgende Folgen und Konsequenzen wird es auch diesesmal heir bei uns nicht geben. Die Atomlobbyisten haben die Regierung voll im Griff, und die EU kann und wird's nicht's unternehmen. Wie auch, ganz Brüssel ist eine Lobbyistenstadt und deren Einwohner beißen nicht die Hand die sie füttert.
    Die greifen nur ein wenn's mal wieder drum geht dem Steuerzahler noch weiter in die Tasche zu greifen.

    Weist du wie das ausgeht:
    Die 2 ältesten Reaktoren (Isar/Untereisesheim) bleiben aus was sich die Versorger natürlich fürstlich entlohnen lassen.
    Die anderen werden in spätesten 3 Monaten wieder hochgefahren und das Geschwätz von "den sichersten Reaktoren der Welt" geht munter weiter.
    Dann wird hier und da mal geprüft, kann ja aber nix passieren ... alles i.O.
    Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand ja zu keinem Zeitpunkt.

    Und, als wenn nix gewessen wäre, werden weiter munter Subventionen und Steuergelder (seid 30 Jahren ca. 300 Mrd.) in eine alte und marode Technik "versenkt" nur um den Versorgern und deren Aktionären die Taschen noch voller zu machen.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich hab dieses dämliche Pack nicht gewählt.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Niemand hat sie gewählt, das ist ja das Grundübel, das machen die schon alleine unter sich aus.
    Sachsen-Anhalt sagt doch alles.
    Bisschen über 50% Beteiligung, in einem Bundesland deren Bürger 40 Jahre eingesperrt waren und wegen Demokratie/Freiheit/Wahlen einst ihr Leben auf's Spiel gesetzt haben?
    Das nenn ich eine bankrott Erklärung deutscher Politik und eine Ohrfeige für jeden deutschen Politiker. Deren Glaubwürdigkeit ist dahin, und was jetzt grade abgeht ist nur noch was man gewöhnt ist. Weiter lügen, betrügen und die Leute für dumm verkaufen.
    Anstatt das sich jeder endlich mal wieder auf sein Gewissen, seine Verantwortung und sein "Bauchgefühl" besinnt, werden parteipolitische Vorgaben abgebetet. Dann stellen sich die Deppen noch hin und streiten über Gewinner und Verlierer der Wahl.

    Widerliches Schmierentheater.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Besonders hoch scheinen die Sicherheitsstandards in Fukushima wohl nicht gewesen sein, mehrfach vorhandene Notstromaggregate gabs da leider nicht, und das ist jetzt das Problem geworden.

    Schuld ist da aber nicht die Betreibergesellschaft, sondern die Behörden die sowas genehmigt haben und keine Nachrüstung gefordert haben.

    In Europa wurden die Reaktoren ja auch aufwendig nachgerüstet, so das die Notkühlung jetzt hier überall redundant vorhanden ist.
     
  10. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was auch nichts nützt, wenn kein Tsunami kommt, sondern ein Flugzeug. So ein Flugzeug haut schon mal einen Wolkenkratzer aus den Latschen. Zwei redundante Generatoren seh ich da nicht als großes Hindernis.

    Ich bin schon auf den "Stresstest" gespannt. Ob sie wohl mit einer Boing Neckarwestheim anfliegen? Oder nur wieder eine Simu auf dem PC machen.