1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.704
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das berühmte Restrisiko. Nun hat man uns jahrelang erzählt, daß die Anlagen so gebaut wurden, daß die Wahrscheinlichkeit für einen GAU bei 1 in 100.000 Jahren liegt. Tatsächlich haben wir aber in den letzten 50 Jahren schon 5 GAUs und darüber hinausgehend gehabt. Das ist doch kein statistischer Zufall und die alten Berechnungen gelten immer noch, die Restrisikoberechnungen sind einfach falsch.
    Nun wird behauptet die neuen Kraftwerke seien sicherer, aber fünf mal in 100 Jahren wäre keineswegs beruhigender zumal wenn man die Anzahl der Reaktoren erhöht und damit die Wahrscheinlichkeit eines GAUs wieder erhöht.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Du hast die richtigen Erkenntnisse, ziehst aber immer wieder die falschen Schlüsse daraus ;):D.
     
  3. armyv

    armyv Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Der Kontruktionsmangel bezog sich auf die nicht Standortangepasste Übernahme der US-Unterlagen. Ein Blick auf die Geschichte der Tsunamis an Japans Ostküste hätte genügt, um die möglichen Wellenhöhen zu erkennen. Spätestens seit dem Sumatra-Beben sollte doch bekannt sein was möglich ist, und eine Überprüfung stattfinden. Aber da waren sich die Japaner wohl zu sicher.
    Wenn danach die Konstruktion zu teuer wird, mu0 man das eben schlucken oder einen anderen Standort wählen.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bereits 1964 waren US Regierungsmitgliedern mögliche gravierende Sicherheitsmängel von Siedewasserreaktoren bekannt. Siedewasserreaktoren des Typs, wie die, die nun in Fukushima verunfallt sind. Diese Warnungen wurden aber fortlaufend ignoriert.
    1966 versuchte die Reaktorsicherheitskommission der US Regierung ein Neudesign dieses Reaktortyps durchzusetzen, um die Sicherheit zu erhöhen. Der Hersteller, General Electric, verweigerte dies jedoch.
    General Electric hat auch 3 Reaktoren in Fukushima errichtet (die ersten beiden sowie Block 6 wurden von General Electric gebaut, Block 3 und 5 von Toshiba und Block 4 von Hitachi).
    Ein Wissenschaftler wird in dem genannten Flim zitiert mit den Worten: “Wir haben festgestellt dass unsere theoretischen Berechnungen mit der Realität nicht sonderlich übereinstimmen. Aber wir konnten nicht einfach hergehen und vor der Öffentlichkeit zugeben dass all die Sicherheitssysteme mit denen wir die Menschen beruhigen möglicherweise nichts taugen.”
    Das war das Jahr, in dem Fukushima 1 (Daiichi) in Dienst gestellt wurde.
    [URL="http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/seit-1971-versagen-des-notkuhlsystems-beim-reaktortyp-fukushima-als-designfehler-bekannt/]weiterlesen[/Url]
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was ist der richtige Schluß?
     
  6. elskeletto

    elskeletto Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ganz gleich welche Fehler und Versäumnisse man noch aufdeckt werden. Der grundlegende Fehler wurde schon vor dem Bau der AKWs in Fukushima gemacht. Nämlich diese Stelle für den Bau der AKWs zu wählen, dem Pazifik zugewandt, praktisch auf den vier techtonischen Platten innerhalb den pazifischen Feuerrings. Naja, die USA haben ja auch zwei AKWs direkt am Pazifik stehen. Ich bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht.
     
  7. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Manche haben echt zuviel Zeit: Minecraft :mad:
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Du meinst natürlich diejenigen, die sowas erst in Foren weiterposten um sich DANN genau darüber aufzuregen...?
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wenn ein Autohersteller ein Auto mit Atomantrieb konstruieren würde, würde ich sogar darauf bestehen, dass das Auto bei einem Unfall mit Tempo 200 nur ein paar Beulen abbekommt. Ganz egal, wie hoch der Verkaufspreis dann wäre.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    [ ] Dir ist aufgefallen, daß es garnicht darum ging, ob ein Auto mit Atomantrieb ausgestattet ist.