1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Martin5

    Martin5 Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Find die derzeitige Situation in Japan auch so unglaublich schrecklich und denke deswegen, dass es in erster Linie ist zu versuchen dort Hilfe zu leisten. Es ist doch eigentlich schlimm, dass mal wd erst sowas passieren muss bis es zu einer derartigen Duskussion der AKW kommt.

    Tut ihr etwas dafür, dass den Japanern geholfen wird? Spendet ihr, oder haltet ihr das eher für nichtsbringend?

    Grüße!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    "Da diese Mehrkosten überschaubar sind, muss man Uran aus Meerwasser als wirtschaftlich zugängliche Langzeitreserve (einige Zehntausend Jahre bei heutigem Verbrauch) betrachten, sofern sich die Extraktionsverfahren auch großtechnisch umsetzen lassen."

    Ich hoffe mal stark, daß letzteres nie möglich sein wird, sonst kommt der Ausstieg nie - wenn man jetzt alle Verseuchungs(un)fälle auf 10.000 Jahre hochrechnet, dann wäre am Ende unser ganzer Planet verstrahlt. :eek:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich tu mich damit ein bisschen schwer, wenn ich ehrlich sein soll. Japan ist ein wohlhabendes und weit entwickeltes Land. Zwar ist die Katastrophe für die einzelnen Betroffenen sehr, sehr schlimm, dennoch sollte a) deren Versicherung und b) das Land für die Schäden aufkommen können.

    Bei dem Tsunami 2004 hingegen waren Länder betroffen, die selbst nichts haben. Da ist Hilfe aus dem Ausland wirklich nötig.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen und ist genau das, was ich weiter vorne mit der Analogie zu den Schneedächern gebracht habe. Auslegungskriterien werden anhand von Statistik und Erfahrung festgelegt. Wenn diese Kriterien bei der Abnahme erfüllt werden, dann gilt ein Apparat als sicher im Sinne der Auslegungsvorschriften.
    Dramatischerweise gilt jedoch, daß man erst durch Unfälle auf Zustände trifft, die man nicht bedacht hat - weil man sie schlicht und ergreifend nicht kannte.

    Daher halte ich es auch für eine Nebelkerze, den Ingenieuren und Konstrukteuren von Fukushima einen Vorwurf zu machen. Die Anlage wurde abgenommen, gewartet und regelmäßig kontrolliert. Und erst jetzt fällt auf, daß sie nicht ausreichend dimensioniert gewesen sei. Also bitte... *AugenRoll*
    Sie war höchsten nicht gegen das ausreichend dimensioniert, was vergangene Woche passiert ist, aber auch nur, weil man nicht davon ausging, daß solch ein Ereignis in dieser Größe auftreten kann. Andernfalls wäre schon viel, viel früher was kaputtgegangen, wenn man nicht ausreichend dimensioniert hätte.
    Als Fazit steht hier wieder einmal: derartige Vorwürfe passen in die Kultur, wie in Deutschland über Kernenergie berichtet wird.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Sache hat hier einen Haken: Wenn etwas passiert, dann sind das ganz andere Größenordnugen die auf lange Sicht gar nicht wieder gut zu machen sind.

    Das ist mit "Wir lernen draus schon" nicht gegessen. Auch bei einem nächsten Atomunfall wird ein Fehler vorliegen der nicht kalkulierbar war.

    Und so wie es sich jetzt herauskistallisiert ist doch so das eine Kraftwerk ohne Erdbeben- und Flutwellenschutz gebaut wurde.
    Auch ist diese Betreiberfirma wohl, was Zwischenfälle betrifft, kein Kind von Traurigkeit
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich zitiere mal aus dem von mir auf der vorherigen Seite verlinkten Beitrag: "Damals [2008] wurde auch ein Atomreaktor beschädigt." (Starkes Erdbeben in Japan)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Hier noch ein nicht unwesentlicher Hinweis: Die Anlage war für Erdbeben bis Stärke 8,2 ausgelegt.

    Nach dem letzten Kenntnisstand wurde die Stärke des Erdbebens auf 9,0 festgelegt. Wichtig: Die Richterskala ist nicht liear, sondern logarithmisch. Das beben war also um ein Vielfaches stärker, als das, wofür das Kaftwerk ausgelegt war. Dennoch hat es den Erdstößen standgehalten! Es hat ordnungsgemäß abgeschaltet, es sind keine Schäden am Reaktor entstanden.

    Es ist "lediglich" die Stromversorgung zusammengebrochen, weshalb der Kühlkreislauf dann über das Notstromsystem gespeist wurde. Und genau hier lag dann der Ursprung der Katastrophe: Die Notstromaggregate wurden kurz darauf vom Tsunami zerstört. Die Kühlung lief anschließend auf Batteriebetrieb noch etliche Stunden weiter, bis diese dann erschöpft waren.

    Und genau das ist nun einmal die Tücke bei solchen Systemen: Man kann es noch so gut planen, sobald eine bestimmte Kobination an Problemen auftritt, ist man machtlos.
     
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Man sollte auch nicht vergessen, dass das was in Japan passiert ist, kein Einzelereignis war sondern die Verkettung von zwei Ereignissen, nämlich erst dem Erdbeben und dann dem Tsunami. Und es ist wohl auch anzunehmen, dass zu dem Zeitpunkt als das AKW gebaut wurde, vermutlich niemand an Tsunamis auch nur den kleinsten Gedanken verschwendet hat.
    Die Grössenordnung von beiden Ereignissen, ist so auch noch nicht da gewesen. Tragisch ist natürlich, dass Menschen nur aus Fehlern lernen. Umso tragischer mit den aktuellen Folgen. Deshalb kann ich dem oben nur zustimmen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Laut diverser Medienmeldungen hat man einen 1:1 US-Nachbau dort hingestellt. Und dieser war auf diese Größenordnungen von Umweltkatastrophen nicht aus ausgelegt.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dem füge ich hinzu:

    • Die Versicherungen sind börsennotierte Unternehmen (tlw. aus Dland), die schon kurz nach dem Erdbeben gejammert haben und die Aufbauhilfe unter Garantie hinauszögern.
    • Bis das Land für Schäden aufkommt, ist es oft auch eine lange Zeit. Wenn die Menschen dann durch die Spenden schneller an Hilfe kommen, mache ich das sehr gerne.
    Ich spende sowieso monatlich an einen gemeinnützigen Verein. Da tun mir die paar € auch nicht weh (war in Haiti z.B. genauso). Damit das Geld nicht erst zu einem Teil in der Verwaltung verschwindet, habe ich es direkt an das Jap. Rote Kreuz gespendet [zensurfreie Adresse > www.jrc.or.jp/english ] (sogar hier schlägt die Forenzensur zu). Wenn etwas im Pott übrig bleibt, fließt das Geld sowieso in weitere wohltätige Zwecke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011