1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das werden dann aber die Betriebspumpen sein, wenn der Reaktor auf 500MW läuft. Dann kann man schon 10KW für die Nebenaggregate aufwenden.

    Aber durch die Notabschaltung fällt die Leistung ja innnerhalb von Minuten unter 1%, das bei 500MW Nennleistung dann noch 5MW wären. Da wird die Leistung für die Hilfspumpen dann nicht mehr so hoch sein.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich denke nicht das schwarz/gelb bis ans Ende aller Tage die Regierung stellt. Zudem wären in 8 Jahren schon etliche Meiler vom Netz, die AKWs werden auch so immer weniger und weniger.

    Die würden sich auch "wundern" wenn die Regierung überhaupt nichts gemacht hätte. Nur verschwimmt der jetzt schon kaum vorhanden Unterschied beim Thema AKW von Regierung zu Opposition noch mehr. Da hat rot grün selbstverständlich Panik vor.

    Sollen wir alle Kraftwerke abschalten die Gewinn abwerfen?

    Aha, wieviel neue AKWs wollte die Union denn bauen?

    Selbst du müsstest zugeben das auch rot/grün nach den Vorfällen nicht einfach mit den AKWs so weiter gemacht hätte. GERADE rot/grün müsste diesen Schritt verstehen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nochmal: Die rot-grüne Regierung hat den Ausstieg beschlossen, die Union de facto aufgehoben. Ich glaube nicht daran, dass rot-grün lange genug durchgehend an der Regierung bleibt, damit ein solcher Beschluss auch wirklich bis zum Schluss durchgesetzt wird.
    Nö, da "verschwimmt" gar nichts. Die schwarz-gelb haben sehr deutlich klargemacht, worum es ihnen geht -- um die Energiekonzerne. Deshalb die Geschenke an sie nach der Wahl. Nun schieben sie Panik, weil sie diese Geschenke vor den Wählern nicht mehr rechtfertigen können. Sorry, aber das ist einfach verlogen.

    Es würde völlig ausreichen, wenn die Energieversorger die tatsächlichen Kosten zu tragen hätten. Dann würden die Kisten keinen Gewinn mehr abwerfen -- im Gegenteil.

    Dein Diskussionsstandpunkt verbessert sich kaum, wenn du mir mit irgendwelchen Unterstellungen kommst. Niemand hat etwas von "neu bauen" geschrieben.
    Ähm... Du blickst es nicht, oder? Rot-grün ist diesen Schritt bereits schon vorher gegangen und hätte nun keinerlei Gründe für übereilten Aktionismus.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich glaube, ein Mod sollte die letzten Beiträge mal in den AKW-Thread im Politik-Forum verschieben.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich wußte gar nicht, daß Großbritannien so große Uran-Vorkommen besitzt. :rolleyes:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    @Gag: nach dem Willen der derzeit hochgepeitschten Mehrheitsmeinung schon, denn da will man SOFORT raus... ich gehe JEDE Wette ein, wäre jetzt Rot-Grün dran, hätten die auch irgend so einen kurzfristigen Schrott gemacht, wie schnell mal was abschalten.
    Aber langsam scheint ja wieder Vernunft einzukehren. Ich persönlich bin mittlerweile der Meinung, dass dieses "Moratorium" der Merkel mehr schadet, als wenn sie nix gemacht hätte.
    und was die Beherrschbarkeit angeht hat sich bei mir die Meinung nicht geändert. Ich hielt sie vorher für nicht ausreichend für einen dauerhaften Betrieb, und heute auch nicht. Dennoch kann man objektiv sagen, dass was in Japan passiert ist ganz klar Konstruktionsfehler waren. Wie kann man keine Notleitung vorsehen ? Die haben doch gleich Berge in der Nähe, da hätte ein Notdieselwerk hingehört, samt unterirdischer Leitung ins Werk.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Großbritannien liegt an einer sehr großen Uranquelle:
    Uranabbau ? Wikipedia
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Seien wir mal ehrlich. Nach jeder wie auch immer gearteten Katastrophe wird man anschließend feststellen, dass dieser Fall vorher nicht berücksichtigt wurde und dementsprechend eine "Fehlkonstruktion" vorliegen muss.

    Es gibt keine absolute Sicherheit. Und auch in Japan hat mal damals mit bestem Wissen und Gewissen dieses Kraftwerk gebaut. Denn die "offensichtlichen Konstruktionsfehler" scheinen in den vergangenen 40 Jahren niemanden aufgefallen zu sein. Und ich persönlich halte Japaner durchaus für fähig, solche Fehler zu finden.

    Am Ende bleibt einem also nur folgende Gewissheit: Nachher ist man immer schlauer.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dann hätte ein Beben diese Leitung zerstört und aufgrund der Unzugänglichkeit hätte man diese nicht so einfach und schnell reparieren können.

    "Ein ganzer Berg ist verschwunden"
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Jeden Tag das gleiche Spiel, die Forenelite ignoriert weiterhin das sie im falschem Thread diskutieren, aber anstatt mal ansatzweise konsequent zu sein und aufzuhören wird ein Mod gebeten doch zu verschieben, das sagt ein Mod, der die Diskussion heute mitangefangen hat als ihn ein anderer Mod gefragt hat wie er zur Atompolitik steht :D
    Es ist nur noch lächerlich. Wozu eigentlich noch Unterforen und Threads, lasst uns alle in einen spammen.