1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gag, wie stehst Du eigentlich zur Atomenergie bzw. siehts Du Möglichkeiten ohne diese Energiegewinnung auszukommen?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich bin absoluter Gegner von Atomenergie. War ich schon vorher. Es gibt weltweit kein einziges Endlager für den hochradioaktiven Müll. Das allein sollte als Argument ausreichen. Der Punkt mit der Unbeherrschbarkeit kommt dann nochmal dazu.

    Ich bin auch fest davon überzeugt, dass man ohne Atomstrom auskommt. Wieviel Prozent des Stroms werden in Deutschland aus Atomenergie gewonnen? Waren das 20%? Das sollte man mittelfristig ersetzen können. Den von der rot-grünen Regierung ausgehandelten Atomausstrieg hielt ich für absolut sinnvoll.
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Soeben gefunden auf der Homepage der japanischen Botschaft in Berlin:

    Spenden einzelner Bürger und Unternehmen/Institutionen aus Deutschland
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wir dürfen natürlich eines nicht vergessen, wer Atomwaffen möchte, der braucht die Kernkraft, da führt kein Weg dran vorbei. Das mag uns im Alltag eher als nebensächlich erscheinen, aber wenn Regierungen Entscheidungen treffen, dürfte das in manchem Land eine wichtige Rolle spielen. Einen Ausstieg aus der Atomkraft, wird es also nur in Ländern geben die auch auf eigene Atomwaffen verzichten.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Volle Zustimmung - obwohl ich noch vor gut einer Woche völlig anders darüber gedacht habe! Leider läßt sich dieses Problem wirklich nur global aus der Welt schaffen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Also vor einer Woche habe ich das Problem der Unbeherrschbarkeit noch nicht so hoch bewertet. Aber wenn man sieht, dass selbst ein Hochtechnologieland wie Japan völlig hilflos zusehen muss, wie die Atommeiler hoch gehen, dann ist das ein erster Anlass für eine "Neubewertung". Ich glaube übrigens, das wird das Unwort des Jahres.

    Bislang war für mich das Endlagerproblem der eigentliche Showstopper. Und das, obwohl ich die Castor-Gegner echt nicht ausstehen kann. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bin mit Dir vollkommen einer Meinung.
    Ein mittelfristiger Ausstieg ist machbar.

    Da sich hier die Grünen und die SPD am eindeutigsten positionieren wird das meine Wahlentscheidung, auch wenn die Landtagswahlen damit unmittelbar nichts zu tun haben in Sachsen-Anhalt, beeinflussen.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Laufzeitverlängerung ist und bleibt eine Verlängerung und kein Ausstieg vom Ausstieg.

    Ich finde eher das die Opposition in Panik ist.

    Frag sich nur durch was.

    Wo ist der große Unterschied zur Union?
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gott bewahre uns vor einer Renate Künast! :rolleyes:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Stimmt. Und in 8 Jahren kommt die nächste Verlängerung. Und dann die nächste, usw.

    Ist mir nicht aufgefallen. Sie wundert sich eher über den Aktionismus der Union.
    So lange man den Energieriesen ihre atombetriebenen Gelddruckmaschinen lässt, wird man es nie herausfinden.
    Sie hat den Ausstieg beschlossen, die Union aufgehoben. Dann ist ein AKW in Japan kaputt gegangen und plötzlich ist eine völlig neue Situation eingetreten.

    Plötzlich sind genau die deutschen AKW nicht mehr sicher, die vor einer Woche noch so sicher waren, dass man ihnen eine großzügige Laufzeitverlängerung eingeräumt hat.

    Sieht man den politischen Kontext, dass der Union die Wähler weglaufen, dann versteht man sehr genau, was da passiert.

    Rot/Grün hielt an dem Ausstieg fest. Die mussten ihre Position nicht ändern.