1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich hatte es ja schon am Anfang dieser Seite geschrieben. Da ist wohl in den letzten Tagen ein bisschen zu viel Pathos hineingelegt worden.
     
  2. dennisb

    dennisb Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    10.35 Uhr: Im Reaktor 1 ist der Wasserpegel inzwischen so niedrig, dass er von den Messgeräten nicht mehr eindeutig erfasst wird, sagte eine Sprecherin der japanischen Atomenergiebehörde. Auch in den Reaktoren 2 und 3 habe sich die Lage nicht verbessert – die Gefahr einer Kernschmelze bleibt damit aku
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.710
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was die Briten angeht kann ich dir ganz klar sagen, daß es dort in den beiden großen Parteien also Labour und Konservative einen klaren Konsens gibt, Japan hin oder her, neue Kernkraftwerke zu bauen. Die Lib-Dems sind in der Frage gespalten, aber eher atomkritisch. Die Bgeründung, man kann auf Kernkraft nicht verzichten, gerade jetzt, wo das Nordseegas ausgeht und man eh CO2 Emissionen reduzieren will und erst recht eine eigene Energieversorgung sicher stellen will. Dazu kommt, daß Windräder in GB höchst unpopulär sind, keiner will sie und sie werden auch als zu teuer angesehen.
    Wie gesagt, so kommuniziert das die politische Klasse, in der Bevölkerung dürfte das Unbehagen wohl größer sein.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Davon ist auszugehen. Nur dürften deren Änderungen bei weitem nicht in der Hysterie geschehen, in der es in Deutschland passiert.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich kriegs jetzt nicht mehr auf die Reihe und höre auf zu lesen.

    Bei Welt online findet man, dass der Stromanschluss in Reaktor 1 steht und
    ein Verteilerkasten installiert wurde.

    Gleichzeitig gibts die Info, dass dieser Reaktor jetzt auch von Wasserwerfern
    gekühlt werden soll.

    Also erst der Stromanschluss, dann wird der Reaktor geflutet. Da die sicher kein
    destilliertes Wasser verwenden, wird wohl bald ne Sicherung rausspringen? :eek:
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.710
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das liegt immer im Auge des Betrachters. In Deutschland hat die Anti Atomkraftbewegung eine lange Tradition, das liegt sicher auch am zweiten Weltkrieg, der nuklearen Bedrohung des Kalten Krieges und ist auch der Tatsache geschuldet, daß Deutschland nie eigene Nuklearwaffen hatte, diese aber hierzulande stationiert waren.
    Eben weil Deutschland schon so lange atomkritisch war, weil es schon lange ein Ausstiegsszenario gibt, kann Deutschland es sich überhaupt leisten, dieses auch anzugehen.
    Das was du also als Hysterie siehst, könnte man auch einfach nur als konsequent bezeichnen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die haben mit Sellafield ja auch schon reichlich Erfahrung darin gesammelt, wie gut sie im Zweifelsfalle informiert werden.
     
  8. dennisb

    dennisb Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    10.54 Uhr: Explosionsgefahr in Reaktor 4 gestiegen. Über dem Abklingbecken von Reaktor 4 des AKW Fukushima wurde jetzt Wasserstoff festgestellt. Das meldete die Vertretung der japanischen Atomwirtschaft JAIF (Japan Atomic Industrial Forum). Wasserstoff führte bereits in den Reaktoren 1, 2 und 3 der Anlage in den vergangenen Tagen zu mehreren Explosionen.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.710
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Keine Frage! Mich erinnert die Diskussion in GB, auch wenn sie "typisch britisch" geführt wird, eher an die Anfangszeiten der grünen Partei. Die großen Parteien versuchen die Kernkraft als alternativlos und sicher darzustellen, die populäre Presse a la Murdochs Sun macht sich über die Windrad-Spinner lustig.
    Da ist man in der Diskussion in Frankreich weiter, nur sind die Gefangene ihres Paktes mit der Kernkraft. Selbst wenn sie wollten, sie könnten nicht und die Verquickung von EDF und Staat ist noch eine ganz andere Dimension als in Deutschland.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die "Hysterie" bzw. die Hektik seitens unserer derzeitigen Regierung liegt wohl auch darin begründet, dass es eben einen beschlossenen Austieg gab, aber Angie sich auf das extrem dünne Eis begeben hat, diesen weitestgehend rückgängig zu machen.

    Der jetzt eingetretene Aktionismus ist doch nur ein Ausdruck der Panik, noch mehr Stimmen zu verlieren. Mövenpick-Steuer, Guttenberg-Affäre, E10-Debakel und jetzt auch noch die "zuverlässige Brückentechnologie"...

    Ich frage mich, wie lange sich der gemeine Wähler noch dermaßen verarschen lässt.