1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update


    Die warten doch auch nur, bis alle ( außer die Japaner) vergessen haben, was da passiert ist und fangen dann wieder schön an diese Massenvernichtungswaffen, ähm ich meine Kraftwerke, zu bauen. Die Atomlobby ist viel zu mächtig, um sich von ein paar kleinen Politikern was sagen zu lassen. Die haben überall ihre Finger im Spiel, wie man auch vor Monaten hier bei uns gesehen hat. Zack bumm wird aus, Kraftwerke werden abgeschaltet einfach mal , Kraftwerke bleiben bis 2050 und vielleicht länger an.

    Selbst wenn bei uns wirklich die meisten AKW abgeschaltet werden, sind wir umzingelt von diesen Teilen. Das wird uns allen noch das Leben kosten, wenn irgendein verrückter Sandmann auf ne dumme Idee kommt :(.



    OHA! Ich wäre dafür, dass die Verantwortlichen morgen anstelle der freiwilligen Helden Japans, die auf diese Todesmission gehen, dort ein paar schöne Strahlen abbekommen! Wegen diesen hinterhältigen Schwei*** werden morgen über 20 freiwillige verstrahlt werden und vielleicht sterben! und diese Typen sitzen schön in ihrer Villa und lachen sich wohl einen ab.

    Gott bin ich sauer :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Jetzt wird ja offenbar noch eine Notstromleitung ins Kraftwerk gebaut.

    Aber ich kann mir nicht vorstellen das bei den Blöcken 1-4 das noch was bringt. Denn ich denke erst die Explosionen und Brände, und dann noch die Flutung mit Meerwasser hat die Technik dort eh nicht überstanden. Und in die Reaktorgebäude reingehen und die Schäden reparieren kann man jetzt ja wohl eh nicht mehr.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Kühlwasserpumpen haben eine Leistungsaufnahme im MW-Bereich, so bis zu 10 MW sind da normal. Diese Leistung müssen sie auch haben, denn sie bewegen einen enormen Massenstrom, deutlich mehr, als jeder von uns in seinem Garten braucht, um die Blumen zu bewässern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2011
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das ist normal. Zwischen dem Bereich des Reaktors und dem Abklingbecken ist eine Gasse, durch die Brennelemente in ihre Lagerung gebracht werden. Brennelemente werden bei jeder Revision in ihrer Anordnung gewechselt, weil sich die im inneren Bereich stärker abnutzen als am äußeren Rand.

    Auf dem Reaktordruckbehälter ist eine hohe Schicht Wasser, weil reines (!) Wasser ein idealer "Strahlenbremser" ist. Daher kann man auch über dem geöffneten Reaktor ohne Schutzanzüge arbeiten. Auf diesem Bild [1] sieht man am unteren Rand sehr schön die Flanschverbindung, in die der Deckel geschraubt wird.

    Hier [2] und [3] sind mal etwas weitergehende Informationen zum Aufbau eines Reaktors. In Fukushima sind die Bauteile mit den Nummern 1 und 2 (siehe [2]) nicht mehr da.

    Deine Boah-Reaktion ist genau das, was in in Deutschland der KKW-Diskussion so daneben finde. Es wird ein Bild gesehen und weil man die technischen Zusammenhänge nicht kennt (was keine Schande ist!) und es anders aussieht, als es vielleicht erwartet wird, heißt es sofort, daß da was nicht stimmen kann. Und genau das nutzen die Grünen und Greenpeace extrem aus: das Arbeiten mit dem Unwissen vieler Menschen auf diesem Gebiet.

    Ich kann nur empfehlen, wen die Technik interessiert und derartige Bilder, wie das obige, besser einordnen möchte, besucht ein KKW mal von innen. Einige KKW bieten Führungen an, bei der man auch in das Reaktorgebäude gehen kann. Bei Besuchen in Druckwasserreaktoren muß man sich nicht einmal umziehen.


    [1] https://secure.wikimedia.org/wikipe...titut_Wien_5.JPG&filetimestamp=20060215140103
    [2] Sicherheit von Kernkraftwerken ? Wikipedia
    [3] http://www.kernfragen.de/kernfragen/documentpool/018basiswissen2007.pdf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2011
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ist es auch nicht. Das Bild zeigt im unteren Teil das Abklingbecken und hinter der Barriere den Reaktor ohne Deckel. Das ist eine normale Anordnung in jedem KKW-Reaktor der Welt.
    Das, was da so blau leuchtet ist das Tscherenkow-Licht (https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Cherenkov-Strahlung).
     
  6. dennisb

    dennisb Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    8.36 Uhr: Die japanische Regierung hat den Betreibern des stark beschädigten AKW Fukushima 1 offenbar verboten, seine Mitarbeiter von der Anlage abzuziehen. Wie die Zeitung „Mainichi Shimbun” berichtete, äußerte der Energieversorger Tepco am Montag gegenüber der Regierung Sorge über die Sicherheit seiner Angestellten. Regierungschef Naoto Kan habe aber die Bitte, die Mitarbeiter abziehen zu dürfen, zurückgewiesen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Der Betreiber plant wohl eine Betonabdeckung, also ähnlich wie bei Tschernobyl. (nachrichtenticker)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das sei mal auch für Deutschland.

    Wenn man die Sicherheitsanforderungen bei uns anpasst, ist kein einziges Atomkraftwerk betriebsfähig.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Oder muss so teuer nachgerüstet werden dass es sich nicht mehr rentiert, und nur darum geht es letztendlich...

    Ich bin ja mal gespannt was unsere europäischen Nachbarn machen. Erhöhen die auch die Sicherheitsanforderungen?
     
  10. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Heute morgen kam die Meldung auf N-TV von der jap. Regierung, keine direkte Gefahr für Helfer , ja wenn das so ist, warum die Aufregung, wenn denen keine Gefahr droht :eek: