1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Salzwasser, Schlamm, Chemikalien. Ein Wunder, dass die Brühe überhaupt durch einen Schlauch paßt.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das Meer liegt allerdings voll in Windrichtung, könnte Strahlungstechnisch also extrem sein.

    Ich denke mal das die Pumpen die da stehen mehr Energie benötigen als so ein transportabler Generator liefern kann.
     
  3. ralph29z

    ralph29z Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    also für mich zeigt sich mal leider wieder ,das die japaner doch etwas überschätzt werden........weil man denkt die haben gute moderne technik......aber man schaut nicht dahinter.......sprich fehler gibt man in japan nie gerne zu.......

    warum hat man nicht gleich einen krisenstab nach dem beben gebildet und maßnahmen festgelegt was wann zu tuen ist.... ....usw

    das würde in deutschland besserung klappen....

    aber will man das gesicht nicht verlieren und ließ man tepco alleine mal machen und nun sieht man ,zu was falscher stolz leider führen kann....

    meine meinung
     
  4. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Weltweit explodieren heute die Aktienkurse , einschließlich Ölpreis , das ist ein sicheres Zeichen, dass morgen die Entwarnung verkündet wird in Japan. Die Angst vor dem Super GAU ist groß , aber die Gier der Zocker ist viel größer , im entscheidenden Moment nicht investiert zu sein , daher werden jetzt schon Aktien gekauft , als gäbe es morgen keine mehr.
    PS
    Kann man mit Aktien den Reaktor kühlen, wenn ja , wäre es eine sinnvolle Alternative :p
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Glaub mir, das geht nicht. So eine Dezentralisierung, wie sie Du Dir vorstellst. Jeder Haushalt sein eigenes Kraftwerk und alle am selben Netz versorgen sich gegenseitig. Und eine Zentrale steuert das. Nein, nein.

    Das ist zu komplex und geht in die Chaostherorie. Das ist wie Wetter. Nur weil man noch mehr Wetterstationen baut und noch mehr Rechenleistung reinbringt - die Vorhersage wird nicht wesentlich genauer. Schau doch mal: Wieviele Millionen Geräte pro Sekunde an- und ausgeschaltet werden. Wie sich in der Sekunde der Wind über allen Windrädern verändern kann, die Schattenwürfe der Sonne. Computersteuerungen können doch keinen Zustand davon erfassen, und darauf entsprechend regeln. Sobald die eine Lösung für den Lastaustausch haben, ist der Zustand im System schon verändert.

    Drum wird es weiterhin große Kraftwerke geben müssen, allerdings kann jeder seinen Strom selbst produzieren. So ein Netz mit 50 Mio. Verbrauchern und 50 Mio. Produzenten aufrecht zu halten ist eine Illusion.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich bin ein Laie. Aber nach den Bildern, die ich gerade auf dem Video gesehen haben. Wie will man in der Ruine eine Stromleitung legen? Wo soll der Strom herkommen? Wo schließt man die Notstromagregate an? Ist doch alles kaputt. N-TV.de meldet gerade das die Strahlung im Gebiet um Fukushima höher wird. In Tokio hätte man nur geringe Strahlendosis gemessen. Ich habe mal gehört, das selbst geringe Mengen Radioaktivität schädlich seien. Ob das tatsächlich so ist, kann ich nicht sagen.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    ich bin auch nur Laie. Sieht aus wie eine Stehbühne für Personal. Das "grüne" scheint weiter unten kreisförmig, das ist nicht das Innere des Reaktors, nein niemals
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Aha.

    [​IMG]

    :eek:
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wer sagt das es nicht so war?
    Aber selbst wenn, Tepco ist nun mal der "Experte" auf dem Gebiet. Wieso sollten da Leute die von dem Kram keine Ahnung haben was entscheiden...

    Da gibt es schon Konzepte. Ich glaube ISET hat da mal was gemacht.
    Das Problem was ich da aber sehe ist das man Energieerzeuger dann vom Netz trennen muss um zu regeln. Es gibt aber die Einspeisegarantie. D.h. es müssten bei Abschaltung Entschädigungen gezahlt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    1 radioaktives Teilchen reicht aus, um einen Menschen zu töten. Frage der Wahrscheinlichkeit. Und getroffen wird man sekündlich von 10^16 Teilchen, allein aufgrund der natürlichen Strahlung.