1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das sehe ich auch so. Bin auch gerne bereit das zu machen, lebe ja davon :)

    Das das geht und derzeit gibt es ein Projekt in Schweden, wo genau das gemacht wird.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wie wäre es in der Perspektive, wenn Deutschland aus den AKWs schrittweise aussteigt, mit Umschulung auf Umwelttechnologien? ;)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was denn nun, geht es oder ist es ein Projekt?

    Das kannst du ihm aber nun wirklich nicht zumuten ;).
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bis hierhin kann ich dir folgen...
    ...aber ab hier wird es reine Spekulation.
    Ich halte es auch für falsch, fossile Brennstoffe für die Energiegewinnumng einzusetzen, aber zu den Folgen kann niemand etwas konkretes sagen.
    Wie groß ist nochmal der Anteil der Atomenergie in Deutschland? 24% ?
    Prima, dann muss nur jeder seinen Stromverbrauch um ein Viertel reduzieren und wir sind raus. Tja, und der einfachste Weg die Leute zum Sparen zu motivieren, dürfte der Strompreis sein. So ungern ich das sage, aber erhöhte Stromkosten als erziehereisches Mittel um die Leute zum Sparen zu animieren dürften am einfachsten sein...
    Man sollte eine Grundlast definieren, die jedem Haushalt günstig an Strom zukommt, und alles was darüber hinausgeht gilt als Luxus und wird richtig teuer, sagen wir Faktor 5 oder so. ;)
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Tja, und wenn es dann doch schiefgehen sollte..

    Soeben Einblendung auf n-tv:
    "Überlebenschancen der Techniker vor Ort gering"

    Ich wünsche Ihnen ein hoffentlich schmerzfreies und schnelles Ende, wenn es soweit ist. :(:(
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das geht höchstens in Einzelfällen, udn lässt sich nicht pauschalisieren. Die alten deutschen Kernkraftwerke lassen sich definitv nicht in der Weise "modernisieren", da dort das Containment eine Schweißnaht enthält, die komplett überprüft werden müsste, was dort natürlich nicht geht. Das kannst du erst prüfen wenn du es in kleine Stücke schneidest und 30 Jahre abklingen lässt, es liegt auf der Hand dass das nicht geht.
    In dem Moment, wo bei deiner Modernisierung Arbeiten im innersten des Reaktors notwendig werden, macht es keinen Sinn mehr. Alles drumherum kannst du modernisieren, aber nicht das Innere des Reaktors!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Auch das "Drumherum" kann man nicht so einfach einer Totalmodernisierung unterziehen. Alte und neue Komponenten passen meist nicht zusammen und macht das ganze sogar noch defizieler...
    Zudem wären es Spezialanfertigungen auf das eine Kraftwerk bezogen. Ist das Ökonomisch?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich sehe darin eine große Chance, es ist nur eine Frage der Zeit, und eine Frage der nächsten Katastrophen, und dann werden irgendwann alle wieder aus der Technik aussteigen. Spätestens wenn es eines Tages eine preiswertere Technik gibt um Strom zu produzieren.
    Tja, und wenn es soweit ist, braucht man Technik um die Kraftwerke abzubauen, und darin hat heute nur ein Land Erfahrung, und diese könnte man noch ausbauen.
    Irgendwann ist das Atomzeitalter vorbei, und zwar für alle. Warum dort nicht Vorreiter sein?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Naja, wenn du eine alte Siemens Steuerung durch eine neue Ersetzt, gibt es Tools die Projekte zu übertragen und anzupassen. Innerhalb gewisser Grenzen ist das möglich, aber natürlich nicht ökonomisch, zumal deine Laufzeit ja nicht erneut bei Null beginnt, da der innere Kern immer noch der alte ist. Die Materialermüdung des eigentlichen Reaktors machst du nicht rückgängig, und da tickt die eigentliche Uhr. Aber ich glaube wir sind da eh einer Meinung...
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gibts eigentlich einen Grund wieso man den anderen, wesentlich geeigneteren Thread, für die Atomaussstiegsdiskussion nicht mehr verwendet? Kein Wunder das die Forendisziplin dauernd bemängelt wird wenn Leute mit 5000+ 10000+ und Moderatoren es total wurscht ist ob sie OT sind oder nicht, es ihnen total wurscht ist obwohl sie im anderem Thread auch schon diskutiert haben und ihn also nicht vergessen haben werden innerhalb von ein paar Stunden...
    Nein ich halts nicht respektlos darüber zu diskutieren, aber ich denke es macht immer noch Sinn das man die 2 Bereiche, "was passiert in Japan" und "Atomkraft ja,nein, bitte sehr" auch weiterhin trennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011