1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich hatte es an anderer Stelle bereits erwähnt, das Problem in D ist einfach, daß es unter der Bevölkerung schon lange keine Mehrheit zur Nutzung der Kernenergie mehr gibt. Da ist es fast unvermeidbar, daß dieses Thema jetzt hoch"kocht".

    @horud:
    Die Frage bei einem ähnlichen Vorfall in einem AKW hier in D wäre, wer soll eine solche Arbeit übernehmen, erste Medien sind bereits (zu Recht) auf diese Frage aufmerksam geworden. Man kann hier wohl nur von "Glück" reden, daß die Sowjetunion seinerzeit eine Diktatur war und entsprechend Menschen auf diese Weise rekrutieren konnte. Für die 50 Arbeiter vor Ort in Fukushima wird wohl nur die Möglichkeit eines Selbstmordes bleiben, wenn sie nicht allmählich dahinsiechen möchten. :(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wir kommen der Sache dann schon näher ob die volle Wahrheit in einem Krisenfall wie diesem machbar ist...

    Und Du kannst an Hand des widersprüchlichen Medienumgangs in Japan erkennen das dort die gleichen Regularien gelten...
     
  3. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das schaffen die Helfer in Japan, jetzt wird mit Wasserkanonen geschossen und der Reaktor ertränkt und dann ist die Welt wieder in Ordnung und DOW, DAX steigen um 1000 Punkte, die Spekulanten stehen schon in den Startlöchern :eek: Japan ist ein reiches Land mit hohen Wachstum , in einem Jahr steht wieder alles und die sind jedenfalls nicht so verrückt , wegen eines Störfalles die ganze Energieversorgung aufs Spiel zu setzen, wir wir Deutsche , haben die wenigsten Probleme , die sichersten Kraftwerke und schalten diese über Nacht ab. Bin ganz klar Pro Atomstrom , solange der billig ist , die ganzen Windräder und Solaranlagen im Regendeutschland ist doch nur für grüne Müsliesser ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Aha.
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Da fehlt ein Smilie für Ironie! :winken:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ist er aber nicht, du zahlst das doch mit deinen Steuern!

    Wer zahlt denn die Sanierung der Asse in 2-3 stelliger Milliardenhöhe?
    Wer zahlt später die Endlagerung der atomaren Abfälle?
    Wer trägt das Risiko, und zahlt im Falle eines Unfalls?

    Das zahlst alles du, mit deinen Steuern!

    Atomstrom ist nicht billig, man hat einfach einen Teil der Kosten des Atomstroms vom Strompreis weggenommen, und lässt dich das mit Steuern zahlen.
    Und weisst du wem das hilft? Der Industrie! Die profitiert richtig davon, denn sie bekommt billigen Strom, und der Steuerzahler kommt dafür auf.

    Das Argument für Atomstrom ist also nicht billiger Strom für die Bürger, sondern billiger Strom für die Industrie.
    Man kann jetzt natürlich sagen, dass das Arbeitsplätze sichert, aber das ist dann schon eine ganz andere Diskussion. Wer für Atomstrom ist, der ist also dafür dass man die Industrie sponsort, und zwar auf Kosten der Steuerzahler, und auf Kosten der Gesundheit der Bevölkerung. Das kann man ja durchaus OK finden, aber dann soll man es auch so sagen, und nicht so einen Quatsch erzählen wie unser Strom würde dadurch billiger, das ist nämlich schlicht Unfug!
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nur als kleiner Einwand: sind Steuerzahler nur Privatpersonen?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ja, ich kenne kein großes Unternehmen welches hier wirklich viel Steuern zahlt, dafür gibt es zu viele Tricks und Abschreibungsmöglichkeiten. Klar, für Städte und Gemeinden mag das regional viel erscheinen, aber das sind, gemessen an Umsatz und Gewinn, meist "Peanuts".
    Die meisten Einnahmen macht der Staat immer noch mit der Mehrwertsteuer, und wer zahlt die? ;)
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich meine das nicht polemisch, aber an deinen Beiträgen zeigt sich, wie schwer es jemanden fallen kann, dem seine festgefahrenen "Wahrheiten" abhanden kommen. So trennen magst du dich von den langjährigen Vorstellungen der billigen, sicheren Kernkraft nicht, von der Verachtung der Müsliessenden, mahnwachenden Öko Spinner, dem doch die ganze Rationalität moderner Wissenschaft entgegen steht. Verkehrte Welt nicht wahr?
    In dem Zusammenhang mal gefragt: Gibt es eigentlich Kernkraftbefürworter, die auch Lotto spielen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Jeder Privatmensch, also auch der Unternehmer als Endverbraucher und der angestellte Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzende und wie sie alle heißen ;)

    Ich hab immer so ein Problem mit "die Industrie" etc. Und dass die nichts zahlen, ist einfach falsch.