1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wird das wirklich ernst genommen? Schau Dir die Diskussion um E10 an, da hat man die Prioritäten sortiert. Man redet doch nicht nur von den sichersten AKWs, sondern auch von den saubersten Kohlekraftwerken. Und was machen die Kraftwerke? Sie pumpen ihr CO2 in Gewächshäuser, definierten das dann als umweltfreundlich und öko um - was aber nicht stimmt, da sofort nach der Verbrennung oder Verrottung das CO2 später in die Atmosphäre geht. Einfach 10 Stufen einbauen und verschleiern.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Interessant ist auch folgender Fakt: Bei der Verbrennung von Kohle in Kohlekraftwerken wird bis zu 100 Mal mehr Radioaktivität freigesetzt als beim laufenden Betrieb eines KKW (je nach Quelle). Weil in Kohle ja auch Spuren von Uranerz etc drin sind.

    Das sind natürlich nur Spuren, die niemanden schädigen, aber ich fand die Zahl ganz interessant ;)

    Für die Raucher unter uns:

    Beides aus wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Weitere_k.C3.BCnstliche_Quellen


    Man kann sogar Uran für Atomkraftwerke aus der Asche von Kohlekraftwerken gewinnen, das ist kein Scherz, das wird tatsächlich gemacht :D

    Wer's nicht glauben will, der BUND solltze doch eine recht neutrale Quelle sein: http://www.bund-nrw.de/fileadmin/bu...ioaktivitaet_aus_Kohlekraftwerken_11_2008.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich glaube nicht, dass die Wasser zum kühlen abwerfen. Jeder halbwegs gute Bauhandwerker weiss, dass man Staub mit einem Wassernebel hervorragend binden kann, insbesondere wenn man Kalksandsteine und oder Asbestplatten schneidet. Und genau das passiert dort jetzt auch. Nur dass die Japaner meiner Meinung nach wohl verhindern wollen, dass radioaktive Partikel im Fall der Fälle zu hoch geschleudert werden.

    Ist meine persönliche Meinung, weil wohl jeder Depp sehen kann, dass man derart keine Kühlung hinbekommt
     
  4. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wie der Einsturz des Stadtarchives eindrucksvoll bewiesen hat :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es ist sicherlich naiv, aber ich hoffe weiterhin, dass man nach der Wiederherstellung der Stromversorgung das Schlimmste verhindern kann. Ein Stückchen Optimismus muss man sich erhalten.

    Es gibt übrigens Studien wonach Deutschland im Jahr 2020 weit über 50% seines Energiebedarfs aus regenerativen Energien gewinnen kann.

    Im Übrigen sollte man sich in Europa mit den Nordafrikanern zusammensetzen sobald sich dort die Lage beruhigt hat und über die Realisierung des Solarparkprojektes in der Sahara in den nächsten 10 bis 20 Jahren reden.

    Vom Hochtechnologieland zurück in die Steinzeit...
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751401,00.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das Zauberwort ist "Verdunstungskühlung". (dem Link kannst du auch die Verdampfungsenthalpien entnehmen)

    Wenn du eine heisse Eisenkugel hast, dann sprühst du sie mit Wasser ein, und sie kühlt ab wenn das Wasser verdunstet. Dafür musst du nur die Oberfläche regelmäßig benetzen.

    Wenn du mal im Sommer in einer Gartenlaube mit schwarzem Teerpappedach gesessen hast, und jemand stellt einen Rasensprenger auf das Dach, dann weisst du was ich meine.

    "Jeder Depp" sollte das wissen... ;)
     
  7. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Finde es mittlerweile unerträglich das in Deutschland angesichts Bilder in Japan, der deutsche ausstieg aus der Atomenergie bzw die Abstellung einiger AKG solch ein Thema ist !
    Ich halte es selbstverständlich für richtig - nur was es einen Platz in allen Medien einnimmt ist beschämend. Ich lebe in der Stadt mit den meisten Japanern in Europa und jedesmal wenn ich einen sehe frage ich mich wie er zu dieser beschämenden Berichterstattung in Deutschland steht !
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Unsinn, wir müssen weg von der zentralisierten Energieversorgung, hin zu einer dezentralisierten Versorgung. Lass dir von den großen Kraftwerksbetreibern nicht einreden wir bräuchten Strom aus der Sahara, das Ziel muss vielmehr sein dass jede Gemeinde, jede Strasse, und nicht zuletzt jedes Haus, seine eigene Energie erzeugt. Alles andere ist Unsinn!

    Solch Großprojekte wie der Saharastrom sollen den großen Energiekonzernen nur die Macht erhalten, sonst nichts.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Psst, das will doch keiner hören ;):D.
     
  10. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Polizei ist jetzt vor Ort und versucht die Reaktoren mit Wasserwerfern zu kühlen,

    [​IMG]