1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Hab's gelesen :)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    hopper sieht es nur realistisch, wenn auch oft mit sarkastischem Unterton.

    Die USA haben ja bereits angekündigt, weiter auf Atomkraft zu setzen. Ebenso wie China, Russland, Indien... wie wollen die auch sonst ihren enormen Energiehunger stillen.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wir "Schwaben" können uns ja mal -vorausgesetzt das Desaster ist irgendwann gehändelt- mal so richtig zoffen.
    Aber nicht heut und nicht hier, halte ich für nicht angebracht.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Diskussionen fangen doch gerade erst an, auf CNN USA kamen sie vorhin zu den "neuen Erkenntnissen" das 20 fast baugleiche Reaktoren in den USA ihre Abklingbecken auch ähnlich doof über dem Containment haben ;) Fanden weder die Experten noch der Moderator recht witzig.
    Klar wußte man das auch vorher, auch hierzulande, aber nun wird halt hinterfragt ob das so schlau ist.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ja, sicher, jetzt ist das ein Thema, für ein paar Wochen und Monate. Wie bei Tschernobyl damals, da waren auch alle betroffen.

    Danach geht's dann einfach weiter, mangels Alternativen.
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Eins hat sich aber jetzt schon ins Sachen Kernkraft geändert, jedenfalls was DE angeht.
    Was "früher" hinter verschloßener Türe" verhandelt, geklünkelt, geschoben und über die Köpfe der Bürger beschlossen wurde, dürfte jetzt Vergangenheit sein.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Na, das bezweifel ich sehr stark. Und mal ehrlich, sobald die grenzenlose Stromverbrauchzeit vorbei ist, es an den Geldbeutel geht, sind alle Ängste vor AKWs vergessen. Und die Politiker und Energiekonzerne sind doch eh immer schuld, das ändert sich nicht. Die haben also keine Veränderung zu befürchten.

    Denk an E10. Man erfindet die Ausrede, durch die Abschaltung der AKWs müssen mehr Weizenfelder verbrannt werden, und schwupps läßt man mit dem Willen des Volkes die AKWs halbsolang weiterlaufen. Oder man baut zig neue Kohlekraftwerke.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In D dürfte sich derzeit tatsächlich eine Wende abzeichnen. Zumindest Neckarwestheim1, Isar1, Krümmel und event. Biblis A werden wohl dauerhaft vom Netz genommen. Aber ganz wird man vorerst auch hier nicht drauf verzichten können. zumindest nicht kurz- und mittelfristig.

    Bis 2021 werden viele alte Kohlekraftwerke ebenfalls eingemottet. Man müßte entweder darauf verzichten oder neue moderne Kraftwerke bauen. Auf jeden Fall wird D mehr teure CO2-Zertifikate erwerben müssen, das ist sowas ähnliches wie die Laufzeitverlängerung bei AKWs. Nur verlagern wir die Laufzeiten nicht von AKW zu AKW, sondern von Land zu Land, kaufen uns also einen Ablass ein. Bezahlen wird das der Endverbraucher, also wir.

    Alternativ müßte man es schaffen, Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien entsprechend zu erhöhen, also einen Anteil von mind. 50% hinbekommen.

    Auf jeden Fall muss dann auch das Leitungsnetz in ganz Deutschland modernisiert werden, denn schon jetzt kann das Leitungsnetz nicht mehr den ganzen Strom aus den diversen Haussolaranlagen etc. aufnehmen. Was den Strompreis auch nochmal um ca. 2 - 3 Cent anheben wird, laut Experten

    Mal gespannt, oob mit der Zeit und den um mehrere Cent steigenden Strompreisen viele das noch so toll finden, wi nähern uns da ja schon den 30 Cent. Die meisten gucken nämlich in erster Linie auf ihren Geldbeutel
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Meine persönliche Vermutung: Rückkehr zu fossilen Verbrennungskraftwerken. Die CO2-Zertifikate werden ausgesetzt und abgeschafft.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011