1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Jetzt, Stand 23:25, deiner war 23:03, sieht wieder alles ganz anders aus:

    Japan: GAU in Atomkraftwerk - Evakuierung in Fukushima ausgeweitet - Politik - sueddeutsche.de

    Ich glaube nicht mehr an ein gutes Ende.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    So böse das jetzt klingen mag, ich auch seid Sa.-Nacht nicht mehr.
    Dazu kommt noch das man jetzt von sogenannten "Experten" immer weniger hört.
    Entweder die wissen mehr als wir, oder sie haben "im großen Stil" den Mund verboten bekommen.

    Sei's wie's will, ich glaub das nimmt kein gutes Ende.

    PS:
    Über wen mir, grade Hierzulande, viel zu wenig gesprochen wird sind die Betreiber der AKWs.
    Im TV stellt es sich so dar als wäre die Bundesregierung Betreiber der AKWs.
    Man sollte nicht vergessen das es "die oberste Aufsichtsbehorde" ist.
    Wer jetzt den Klüngel immer noch nicht klar erkennt dem ist echt nicht mehr zu helfen.

    Und das die Fr. Dr. Merkel, mitsamt ihrem käuflichem Anhang, mit der aktuellen Situation komplett überfordert ist, merkt doch mittlerweile jedes Kind.

    Egal, ich kann nur hoffen das die Geschichte für jedermann auf diesem Planeten einigermaßen gut ausgeht.

    Ein steht klar fest:
    Es gibt eine eine Zeitrechnung vor dem 11.03.2011 und -hoffentlich- eine Zukunft danach.
    Das sei auch -weltweit- den "Eliten" nahegelegt. Wir Normalos sind Kanonnenfutter, an uns denkt kein Mensch, aber vielleicht beginnt evtl. ein Umdenken wen die Verantwortlichen in die Gesichter ihrer Kinder und Enkel schauen.
    - i hope so -
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    heute nacht sollen ja zwei von unseren akw's vom netz genommen werden.

    wie stellt man sich das vor?
    der letzte macht das licht aus oder wie funktioniert sowas?

    ich meine die dinger schaltet man ja nicht einfach so aus.
    und wenn die in 3 monaten eh wieder hochgefahren werden sollen können sie doch eh gleich anbleiben oder?

    ich meine bei "aus" ist doch dann auch noch gefahr da oder nicht?
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es dauert ca. 3 Jahre -aktiv gekühlt und unter Aufsicht- bis Brennstäbe soweit händelbar sind das man sie einlagern kann.
    Was die Stahlungsdauer und Intensität von Brennelementen und deren immer noch aktiven Isotophen betrifft, ist die Gefahr NIE zu ende.
    Schau mal nach den Halbwertszeiten, dann hast du eine Vorstellung von welchen Zeiträumen wir hier reden.

    Wer jahrzehntelang mit dem Teufel ins Bett geht der braucht sich nicht wundern das einem dann selber der Kittel brennt.
     
  5. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Keine Zweifel , das schaffen die Jungs da , alles wird gut , wie man in Köln sagt: Et hät noch immer jot jejange :confused:
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich würde ja auch gerne dran glauben, aber leider hab ich zu viel Ahnung von der Materie. Und ich bin kein Experte.
    Manchmal, grade jetzt, würde ich mir wünschen ich hätte mehr Privatfersehen geschaut.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Richtig schlimm ist das auch für die Handvoll Helfer dort vor Ort, die da noch rumhantieren und wissen, dass sie in ein paar Tagen oder Wochen sehr wahrscheinlich tot sind.

    Da darf man gar nicht drüber nachdenken... :(
     
  8. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update


    ich habs befürchtet ....

    grausam .....

    dankefür die info
     
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    ...der Countdown läuft...
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Um mal klar zu legen welche potenzielle Gefahr von einer Kernschmelze in Japan ausgeht.
    Das AKW Betriebsgelände steht ca. 200m vom Meereszugang entfernt.
    Sollte eine Kernschmelze eintretten, wovon ich persönlich seid 3 Tagen ausgehe, würde - muss aber nicht - das Szenario folgendermaßen aussehen.
    Die Stäbe verflüßigen sich -2000° und mehr- fressen sich durch den Sicherheitsbehälter, dann durch die Aussenhühle.
    Dann kommt ein ca. 10m dickes stahlbeton Fundament. Wenn die Schmelze da durch ist kann, kommt auf die geologischen Verhältnisse an, evtl. noch massives Gestein folgen.
    Meiner Denke zufolge, gerade wegen der nähe zum Meer, würde -muss nicht- ein Teil der Schmelze direkt mit Meerwasser in Verbindung kommen.
    Würde das nicht mit allen Mittel verhindert könnt ihr euch selber denken was das weltweit für Folgen hätte.

    Das sind keine Verschwörungtheorien, das ist Fakt.
    Nachzufragen bei jedem Kernphysiker.