1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    "Kühlflüssigkeit"? Schau dir bitte nochmal das Foto an, am Rande des Wasser"beckens", also am Meer, erkennst du 4 Einlässe für die 4 Reaktoren, es gibt Fotos vorher > nachher da sieht man das an diesen Stellen sehr viel an Technik nicht mehr dasteht wo es mal war. Vermutlich stand das da nicht zum Spaß rum sondern hatte Aufgaben, z.B. das Kühlwasser anzusaugen, zu reinigen und zu destilllieren (!). Das funktioniert aber nicht mehr, daher auch die Probleme in Reaktor 4,5,6 die allesamt abgeschaltet waren, dennoch müssen die Brennstäbe im Abklingbecken gekühlt werden, was nicht geht wenn kein Wasser kommt da die Vorrichtungen allesamt im Eimer sind. Was hat man gemacht? Man hat aus lauter Verzweiflung Meerwasser ohne Reinigung reingepumpt um das verdampfte und abgelassene Wasser zu ersetzen. Das war schon eine Hail-Mary Aktion, steht so in keinem Handbuch aber man hats halt versucht. Mit anscheinend wechselndem Erfolg. Nur was wie wo wann genau passiert ist, das wird man erst in Monaten oder Jahren erfahren, aber hauptsache du weißt schon das die Mitarbeiter inkompetent waren. Ein Pförtner kann das beurteilen :D Es ist übrigens auch kein Reaktor explodiert ;)
    Was kann die Besatzung der Steuerwarten dafür das das KKW nicht auf so ein Beben und so einen Tsunami ausgelegt war?
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Weil man versucht die 6 Reaktoren und die Brennelemente in den Abklingbecken irgendwie weiter zu kühlen weil es sonst garantiert nicht besser wird? :rolleyes:
    Gerade noch wolltest du Leute dahinschicken, nun werden sie unnötig verheizt. Das du Egoist da nicht helfen würdest ist klar, aber was meinstet du mit "das gleiche wie in Tschernobyl machen"? Ein paar tausend Liquidatoren verheizen? :D
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich meinte, wenn die Lage so aussichtslos ist, wie sie hier bei uns geschildert ist, warum lässt man dann die 50 Arbeiter noch da?

    Du hast recht, in der sicht wäre ich egoistisch und da wäre mir mein Leben wichtiger, als für ein paar Geldgeile Typen ihre Investitionen zu schützen.

    In Tschernobyl hat man den Reaktor mit einem Betonmantel umschlossen. Das gleiche könnte man auch in Fukushima machen. Muß man irgedwann sowieso, denn so kann man das natürlich nicht lassen.
    Natürlich sollte man die Arbeiter mehr schützen als damals, aber das ist eine Selbstverständlichkeit, die man eigentlich nicht mehr zu erwähnen braucht, oder?
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Tja, aber wer soll das machen? Wenn die Strahlung so hoch ist, dass man noch nicht mal 50 Leute sitzen lassen kann, wie soll man erst recht einen "Mantel" darum bauen? Und alleine der Aufwand das ganze aufzubauen würde Unsummen verschlingen (OK, muss man in Kauf nehmen, anders gehts nicht) und andererseits eine Logistische Meisterleistung. Abgesehen von der Menschlichen Logistik und Essen etc. Da müssten zig hunderte wenn nicht einige tausend daran arbeiten.

    Und so wie es jemand geschrieben hat. In Tschernobyl muss das Ding auch bald erneuert werden... Wird das nicht gemacht, dann können wir gleich die Atommeiler neben uns stehen lassen. :(
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Sie wollen es nicht nurihrer Bevölkerung verschweigen. Die ganze Welt schaut zu.

    Man versucht das Gesicht zu wahren


    Ich fürchte daß es dazu zu spät ist. Auch die besten Techniker können da nicht mehr viel aufhalten.

    Ja du irsst. Du erlaubst dir eine Wertung, ein Urteil ohne die Umstände zu kennen: Stress, fehlender Schlaf, Angst, Verzweiflung, Tränen

    Nein, die Schuld trägt der Betreiber und die Regierung, ließ die wikileaks news,

    die Techniker vor Ort, die in der Hölle ihr letztes geben, die trifft keine Schuld. In einer solchen extremen Belastung fließt zwangsläufig menschliches Versagen mit ein

    Am Samstag war alles noch so schön blau
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    So wie ich das auf heute.de gelesen habe hat die japanische Regierung die radioaktiven Grenzwerte für AKW-Mitarbeiter schlicht auf das Doppelte erhöht.
    Somit hat man eine rechtliche Grundlage das die Mitarbeiter sich dort weiter aufhalten können. So kann man es auch machen...
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Kann mal jemand die Meßgrößen Sievert, Bequerel, Rem, Röntgen, Curie usw. und ihre Bedeutung erläutern.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ohje, das liesst du dir lieber selber durch das könnte länger ausfallen.

    Wichtig aktuell

    Sievert früher REM und Becquerel
    Klick

    Für den Rest verweise ich aufs Wiki.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Je kühler der ganze Mist umso besser FÜR ALLE. Und Leute vor Ort werden die Lage besser beurteilen können als aus 30km Entfernung. Es macht daher sinn das noch welche da sind.

    Welche Investition schützen? Das AKW ist total im Ar.... Da gibt's nicht mehr viel zu retten ausser dafür zu sorgen das nicht noch mehr Strahlung entweicht.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Als Laie könnte man auf die Idee kommen die Brennstäbe mit Trockeneis oder Kohlensäure zu kühlen anstatt mit Meerwasser.