1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Danke.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Im Falle Japans übrigens nicht. In Japan stimmt keine einzige Koordinate mehr -- das initiale Erdbeben hat die Gesamtmasse Japans um etwa 2,5m verschoben. Normal wären einige wenige Zentimeter per Jahr.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich weiß zwar nicht, ob dort Glykol in Kühlmitteln für Elektronik usw. eingesetzt wird, aber Glykol fliegt dir so ab 120 °C um die Ohren, und das Wasser ist dann ja schon verdampft.
     
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Mann stelle sich die größte Scheise vor die eintreten kann...

    ...es kommt noch schlimmer.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dachte das Reaktor 5 und 6 eigene Turbinen-Generator Sätze hätten, weil die Reaktoren ja so weit abseits stehen.

    Und wenn sie nur wegen dem Erdbeben heruntergefahren wurden, dann können sie ja noch nicht total "kalt" sein, sondern müssten sich wieder anfahren lassen.

    Oder wenn in den Blöcken 1-4 nur die Leitung zwischen den Notstromaggregaten und den Hilfspumpen defekt war, dann hätte man doch da schnell eine neue Stromleitung quer übers Gelände legen können. Oder mobile Notstromaggregate direkt an die Hilfspumpen anschliessen.

    Inzwischen dürfen die Reaktoren aber so sehr beschädigt sein, das sie wohl nicht mehr steuerbar sind.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dazu braucht es aber ne ganze Menge Strom. Und die Batterien reichen dazu bei weitem nicht, ich glaub sogar, dass die Dieselaggregate dies nicht mal schaffen.

    Und auch möglich wäre, dass dann die Turbine zu viel Strom produziert und ohne Netzanbindung und Drehstromfrequenzstabilisierung zerstörst Du die Turbine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  7. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Zu den schon außer Kontrolle geratenen Reaktoren kommen noch insgesamt 200to Brennstäbe in den ungeschützten Abklingbecken die ja nun auch nicht mehr gekühlt werden. Die derzeitigen Endlager sind da genauso wie bei uns noch in den KKW versteckt.

    Über das politische Possenspiel unsere FDJ Angie und der cdu ministerpräsidenten lasse ich mich mal nicht aus.

    Im Vergleich zu gestern sind wir mal wieder einen Schritt weiter.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bei der zweiten Möglichkeit meinte ich, die Notstromaggregate die dafür vorgesehen waren, direkt mit den Hilfspumpen zu verbinden.
     
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das frage ich mich auch immer wenn ich den Friedmann sehe.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die Riesenturbine muss glaub auch vorangetrieben werden. AKWs fressen Unmengen an Strom und produzieren mehr. Bei Kohlekraftwerken weiß ich, dass 20% der erzeugten Energie für den Betrieb abgezweigt werden müssen. AKWs brauchen deutlich mehr.