1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Habs mir mal angesehen.
    Ist zwar wie immer extrem plakativ und reisserisch, aber meiner Meinung nach nicht gelogen oder absolut falsch.

    Edit: Die "50 Mann-Sache" ist allerdings vermutlich "geraten"...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2011
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    +++ Hubschrauber sollen bei Kühlung helfen +++

    [16.53 Uhr] Japanische Experten wollen auf abenteuerliche Weise den außer Kontrolle geratenen Block 4 im Atomkomplex Fukushima 1 kühlen. Es sei geplant, mit Hilfe von Hubschraubern Wasser durch Löcher im teilweise zerstörten Dach zu schütten, wie der staatliche Fernsehsender NHK berichtete. Damit sollen im Inneren Kernbrennstäbe gekühlt werden. Zuvor war bekannt geworden, dass sich die Wassertemperatur im Abklingbecken der Brennstäbe bedrohlich erhöht hatte. Block 4 ist der derzeit einzige unter den havarierten Meilern, der sich aus technischen Gründen nicht aus unmittelbarer Nähe mit Meerwasser kühlen lässt. Eine Explosion hatte Löcher in eine Wand sowie das Dach gerissen. In den japanischen Medien wurde vermutet, dass die Radioaktivität im AKW zu hoch für einen Einsatz von Menschen ist.

    +++ IAEA: Möglicher Schaden an Sicherheitsbehälter +++

    [16.55 Uhr ] Der Sicherheitsbehälter eines der Reaktoren im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 ist auch nach Informationen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA möglicherweise beschädigt. Die Wasserstoffexplosion im zweiten Reaktorblock könnte den Schaden hervorgerufen haben, teilte die UN-Organisation mit. Die sogenannte innere Schutzhülle, die den Reaktormantel umschließt, soll den Austritt von gefährlicher Strahlung an die Umwelt verhindern. Unter Berufung auf die Betreibergesellschaft Tepco hatte die Nachrichtenagentur Kyodo in der Nacht zum Dienstag berichtet, dass bei einer Explosion im japanischen Atomkraftwerk Fukushima auch der Reaktorbehälter beschädigt worden sei.

    Nachrichten: Aktuelles aus Deutschland, Europa und der Welt bei t-online.de
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Will gar nicht wissen wie das AKW jetzt aussieht. Seit gestern gibts auch keine Bilder mehr. Hätte gedacht, dass heute Luftaufnahmen kommen.

    Ich denke es sieht viel schlimmer aus und würde mehr Panik verbreiten.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Du kannst ja gern mit Deiner Kamera in das verstrahlte Gebiet fliegen.
    Vielleicht bekommst Du dafür den Pulitzerpreis. Postum natürlich.
    Wie blöde sind manche??
     
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gibt natürlich keine Satelitten o.ä. ???

    Wie blöde sind hier manche bzw. du ??

    Edit: Oder Hubschrauber, Drohnen usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ganz offensichtlich kann sich auf dem Fukushima-AKW-Gelände kein Mensch mehr ohne akute Todesgefahr aufhalten.

    Die Kontrollzentren aller Reaktoren wurden geräumt.

    Nicht umsonst versucht man nun noch die verzweifelte "Hubschrauberlösung".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2011
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Du anscheinend sehr, bereits gestern wurden hier Satellitenaufnahmen gepostet ;) Gut es regnet und schneit wohl im Umfeld von KKW heute (laut Kachelmann @Twitter) so das es evtl kein freies Sichtfeld für Sats gibt aber das die Wolkendecke andauernd geschlossen ist ist natürlich nur eine Vermutung ;)
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Satellitenaufnahmen sind keine Luftaufnahmen. Die macht man vom Flugzeug aus. Guten Morgen.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es gibt auch ferngesteuerte Kameras, wenn man das nötige equipment hat. Strom vorrausgesetzt. Da wäre so eine stationäre Kamera kein Problem.