1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Oooohoo

    Das Aufbewahrungsbecken für die verbrauchten Brennstäbe im Reaktor 4 des japanischen Kernkraftwerks Fukushima 1 kann nicht mehr mit Wasser gefüllt werden.

    Das habe die Betreiberfirma Tepco mitgeteilt, meldete die Nachrichtenagentur Kyodo am Dienstagabend. Eine weitere Eskalation der Situation drohe.

    Quelle: Bild.de

    Für diese gibt es keine doppelte Auffangsicherung und damit werden diese, je nachdem wie heiss sie noch sind, durchschmelzen.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Hatten wir schon weiter oben ;)
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Diese "Todesfalle" in Deutschland abzuschaffen wäre:

    1. vorerst nicht finanzierbar, aufgrund Stromkaufes
    2. vorerst nicht finanzierbar, weil die Ökoanlagen (Windkraft, Solar etc.) teuer sind bzw. immer teurer werden würden.
    3. wird sich keiner einen Strompreis von über 30 cent leisten können. Wenn nicht noch sogar mehr.
    4. Es müssten alle auf Atomenergie verzichen, nicht nur das Deutsche Land.
    5. Der Widerstand der Leute gegen Windkrafräder usw. muss fallen, sonst wird man nichts bauen können. Gegen alles und jeden muss demonstriert werden. Man will grünen Strom. Aber bitte nicht vor meiner Tür..... :(
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.035
    Zustimmungen:
    2.080
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Focus Online:

     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Jetzt wird es etwas schräg:

    Hubschrauber zur Kühlung?
    Die Betreiberfirma von Fukushima I erwägt nach eigenen Angaben, per Hubschrauber Wasser auf das Abklingbecken von Reaktor Vier abwerfen zu lassen. Die japanische und die US-Luftwaffen könnten um Hilfe gebeten werden.

    Quelle: tagesschau.de


    Frage: Ist das Dach dort denn schon weg ? Ansonsten hilft etwas Wasserstoff
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    +++ Hubschrauber sollen zur Kühlung eingesetzt werden +++

    [15.48 Uhr] Die Betreiber des beschädigten Atomkraftwerks Fukushima wollen die Reaktoren möglicherweise von Hubschraubern aus mit Wasser kühlen. Das Unternehmen Tokyo Electric Power erklärte, man erwäge, die japanischen und amerikanischen Streitkräfte um Hilfe zu bitten. Vom Hubschrauber aus sei die Gefahr einer radioaktiven Verstrahlung geringer. Außerdem sei die Kühlung aus der Luft möglicherweise effektiver, erklärte das Unternehmen weiter. Zuvor hatte die japanische Atomaufsicht mitgeteilt, das Wasser in einem der Abklingbecken für verbrauchte Brennstäbe in Reaktor 4 koche möglicherweise. Ursache sei das Versagen eines Kühlsystems für das Abklingbecken.

    Nachrichten: Aktuelles aus Deutschland, Europa und der Welt bei t-online.de

    Klingt nach "letzter Lösung"...
     
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Für mich eher nach Endlösung.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nebenbei: Das Wort ist in Deutschland leider historisch belastet und klingt nicht so gut...

    Nichtsdestotrotz scheint mir die Hubschrauberlösung wirklich eine letzte Idee zu sein. Man ist wohl recht hilflos mittlerweile.
    Hubschrauber müssen erstmal treffen und sind im Vergleich wohl eher ein "Tropfen auf den heissen Stein"! :(
    Waldbrand Heli II MPG
    Edit: Hier "nur" ein Waldbrand...Wie winzig erscheint der "Eimer" unter dem Hubschrauber...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2011
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    YouTube - Die Wahre Geschichte von Tschernobyl (1/10)

    So lief es auch in der Ukraine. Hier die Doku sehr interessant.

    Auch sehr interessant zum Schutzmantel dort.

    http://www.youtube.com/watch?v=etKID_bkX-c&feature=related
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    China will in den nächsen 10 Jahren seine Atomernergie um 800% ausbauen, na das wird eine Schlamperei...