1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bartman, 2. Januar 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    Ob Revox noch schweierisch ist oder auch schon an irgendwelche oligarchische Russen verscherbelt wurde, wie zahlreiche andere berühmte Schweizer-Konzerne, weiss ich nicht.

    Und dann VW kaufen? Vielleicht nur deshalb, weil es in der Schweiz so viele VW-Garagen gibt. Und fast alle sind silbergrau! Ich verstehe meine Mitbürger in diesem Land manchmal wirklich nicht, denn fürs gleiche Geld gibts wirklich bessere Autos. An zweiter Stelle liegt übrigens Opel (meistgeorderte Farbe: Silbergrau).

    In meinem Topfield (hatte den bis März 06) war die Platte fest in einem U-Blech verschraubt, welches wiederum fest mit dem oberen Chassis-Boden vernietet war. Das hätte ich selbst lösen können oder eine andere Platte einbauen (ich baute auch selbst zig komplette Computer). Der Rückgabegrund waren die vielen übrigen Fehler, z.B. das x-beliebige vorzeitige Beenden von Timer-Aufnahmen.

    Das mit der nach aussen geführte S-ATA Schnittstelle meinte ich natürlich schon für das Nachfolgemodell.

    Und da hätte ich noch folgende Wünsche:
    - Netzschalter an der Front
    - Zweiten HDMI-Anschluss anstatt VCR-SCART (mit Funktion wie Harddisk-Aufnahme über 2.Tuner)
    - Leiseren Lüfter oder deren 2 mit halber Drehzahl
     
  2. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2


    Bei allen Festplatten bitte beachten, dass sie das CE in der Bezeichnung haben!
     
  3. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    Das CE ist nun definitiv nicht wichtig. SATA Platten sind alle schnell genug und brauchen sicher keine Consumer Electronics Special Zertifizierungen.

    Die WD GP Serie ist sogar meist nur mit 5400 Umdrehungen unterwegs und das war früher ja Pflicht für leisen Betrieb und wenig Hitze bei PVR Geräten.

    Oh moment, auf meiner neuen WD GP 500 GB steht mit grossen Buchstaben tatsächlich auch CE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2008
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    ----------
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2008
  5. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    Habe vor kurzem auch ein ziemliches Brummen bei einer AUfmnahme vernommen. Ursache war aber die Fernbedienung die auf dem Receiver lag! Insofern brummt bei mir die Klappe nicht. Aber was soll die AUfregung, wenn man ganz einfach mit ein paar cent einen Klebstreifen darunter (!) oder einen dünnen Filz kleben kann, damit die Frontklappe nicht mehr am Gehäuse scheppert!

    Viel schlimmer finde ich die doch zu laute Festplatte und der doch zu laute Lüfter. Den Lüfter sollte man im Menü abstellen können. Selbst bei zwei parallelen Aufnahmen ist das Gerät bei mir kaum warm geworden.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    HALLO! Wenn ein Gerät derart vibriert, dass die Frontklappe brummt, muss man der Sache schon nachgehen. Solche Vibrationen können mit der Zeit auch andere Bauteile und Lötstellen beschädigen.
    Es gibt ja nur 2 rotierende Komponenten in diesem Gerät:
    1. Festplatte
    2. Lüfter (Flügel abgebrochen)
    Ich tippe auf 1.
     
  7. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    Die einfachste Lösung von allen wurde noch nicht genannt:
    Einfach die Frontklappe abnehmen, für den reibungslosen Betrieb ist diese nicht erforderlich!
    Hat außerdem noch einen angenehmen Nebeneffekt, die CA-Module werden nicht so schnell heiß ;)
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    Toll, dann ist die Optik des Gerätes im Wohnzimmer total im A....! Dann hätte man das Ding ja gleich ohne Gehäuse kaufen sollen.

    Es gibt Geräte die trotz starrer Aufhängung der Festplatte (nicht Original) leise sind und der Lüfter nicht zu hören ist.
    Diese Probs gibts bei fast allen Geräten/Marken mit Festplatte mehr oder weniger auch bedingt vom Standort. Normalerweise sollte man sowas sofort in den Laden zurück geben oder umtauschen bis alles OK ist. Komischerweise wollen viele dass nicht und lassen den Frust lieber in Foren los. Es gibt aber inzwischen auch Hersteller mit sehr guten Geräten bei denen man die Garantie bei eigenem Plattentausch nicht verliert und/oder die die Geräte gleich ohne Platte zur Selbstausrüstung anbieten. Technisat kaufe ich jedenfalls nicht noch mal, weil: Der Service von denen ist meiner Meinung nach der größte Mißt den es gibt. (eigentlich gibts keinen).
    Die Schweizer werden die Geräte ja nicht gerade in Deutschland geordert haben. Für Garantie ist meines Wissens auch dort der Verkäufer und nicht der Hersteller zuständig.
    Meinen HDS2 hab ich allerdings gleich mit der kleinsten Platte gekauft und selber 1 TB nachgerüstet. 6 Monate Garantie gibts ja auf jeden Fall (in Deutschland muss der Hersteller 6 Monate lang nachweisen, dass der Fehler vom User kommt (in diesem Fall vom Nachrüsten).
    Aber Nachrüster seit doch mal ehrlich, Ihr habt den Garantieverlust doch in kauf genommen. Bisher ist mir niemand (auch bei anderen Marken) bekannt der nach einer gewissen Laufzeit ernsthaft die Garantie benötigt hätte. Also wenn, dann knallhart sofort tauschen und nicht auf `ner Festplatte und Angst vor Garantieschäden sitzen bleiben.

    PS. Ich habe ein Modul und eine Karte mit freigeschalteten Radiosendern von Technisat. Nachdem die tollen schweizer Radiosender ohne Ankündigung rausgenommen wurden, habe ich gekündigt mit "Restgeld" zurück". Was sagt Technisat: OK, wir brauchen Ihre Kundennummer, ohne die geht das nicht. Wohlbemerkt ich habe direkt bei denen gekauft. eMail oder Name/Adresse reicht angeblich nicht. Inzwischen ist die Karte scheinbar abgeschaltet /(weit vor Ablauf) denn sie geht nicht mehr aber von der Kohle ist auch nichts zu sehen. Anscheinend halten die den Vertragsbruch und die paar Euro für Trinkgeld.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    Die "tollen schweizer Radiosender" senden aber immer noch (Eutelsat 13°E). Nur ist wahrscheinlich auf Deiner Karte die Berechtigung nicht mehr drauf.
    Ich hab mal die Frage an SRG generell gestellt, ob ein Deutscher eine Möglichkeit hat, mit einer entspr. Karte die Schweizerprogramme zu empfangen. Du hörst von mir.
    Wir Schweizer müssen ebenfalls eine SmartCard beantragen und einen Vertrag unterzeichnen - allerdings ist nur ein einmaliger Spesen-Betrag zu entrichten. Das Ganze deshalb, weil die SRG damit weniger Gebühren / Lizenzen für Filme und Sportübertragungen (z.B. F1-Rennen werbefrei) entrichten muss, damit die monatliche TV/Radiogebühr tragbar bleibt.

    Betreffend Radipoprogramme: die kannst Du kostenlos über Internetradio empfangen. Es gibt sogar spezielle Internetradio-Empfänger. http://www.sataccess.ch/portal.aspx?pid=560
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Brummen ertönt vom Digicorder HD S2

    Das weis ich alles. Den Schweizern mache ich mit Sicherheit keinen Vorwurf. Technisat ist der Übeltäter. Die haben einen Vertragsbruch begangen. Denn wegen 2 der schweizer Sender in deren damaligen Radio-Bukett habe ich überhaupt abbonniert. Für den Empfang von Eutelsat habe ich keine Möglichkeit. Der Aufwand den Spiegel auf dem Dach für 2 Radiosender umzurüsten ist einfach zu groß. Internet fällt auch flach, hier gibt es kein DSL, ausserdem ist die Qualität per Internet doch hörbar eingeschränkt. Eine schweizer Karte wäre schon was, gern mit den in etwa üblichen Kosten, wenn dann TV dabei ist würde mich eine Umrüstung der Antenne schon reizen. Aber wie an die Karte kommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2008