1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stargate Universe auf Sci Fi

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Loky, 22. Dezember 2009.

  1. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Richtig:
    ...zwei obligatorisch wichtige Dinge von SciFi gegenüber RTL II:

    1) keine Werbeunterbrechung
    2) Episode wird mit Abspann gesendet

    :love:
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Dank PVR kein Problem.

    OK, ist nen Argument. Aber die Schnitte im Free TV erwähnst du nicht, haben SciFi und RTL2 die selbe Schnittfassung?


    BTW: Ich sehe für drei Tage Vorlauf auch keinen Grund fürs Pay-TV zu zahlen (im Riesen Zwangspaket mit ner Menge anderen Müll). Mit sowas fängt Pay-TV keine Kunden.

    cu
    usul
     
  3. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Das darfst Du nicht schreiben, sonst heisst es, Du hast Frust gegenüber SciFi,
    wie mir hier schon von einem User unterstellt wurde.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Klar darf man das schreiben. Finde die Aussage aber auch ziemlich sinnlos, da mir persönlich keine einzige Serie einfällt für die es sich lohnt "nur deswegen" Pay-TV zu abonnieren.

    Sehen wir es doch mal so. Sci-Fi kann man gar nicht abonnieren, sondern man kann immer nur ein Paket buchen, bei dem viele Sender mit vielen Serien dabei sind.

    Es ist die Summer der Sender und Sendungen, die jemanden zum Abschluss eines Abos bewegen, egal ob das Paket jetzt von Sky oder einem Kabelnetzbetreiber kommt.
    Wenn dann eben SGU als Premiere auf Sci-Fi kommt, ist das eine schöne Sache, aber es ist ja nicht die einzige Serie die bei Sky Welt/ KDG / UM Digi TV usw. kommt, sondern nur eine von vielen.

    Ich persönlich nehme SGU nur auf und bis ich die schaue dauert es wohl eh noch ewig. Sind gerade erst bei SG-1 Season 10 (zuletzt geschaute Folge 200 am Freitag). Danach stehen noch die Staffel 3-5 von Atlantis an und dann wird Universe geschaut. Das kann aber dauern.

    Zur Zeit läuft ja auch noch True Blood auf 13th Street und heute aben geht es mit 24 weiter und nächste Woche mit der Finaln Staffel von LOST. In Sachen Serien sind wir (meine Frau und ich) also gut versorgt.

    Dazu kommen noch rund 15 Filme die auf der Festplatte schlummern und geschaut werden wollen. Bin echt froh, dass mein Receiver einen USB Port hat. Müsste ich alles auf der internen Harddisk speichern, hätte ich ein echtes Problem.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Damit könnte ich leben ;)

    Klar, wegen einer Serie eh nicht. Aber das ist wieder eine Serie weniger wo sie ein wenig mit hätten Punkten können.

    Die Frage ist halt, warum überhaupt Pay-TV für Serien? Der Kram läuft ja eh zeitnah im Free-TV.

    Und ansonsten halte ich es dank PVR auch so, die HDDs sind voll, da habe ich es ja eh nicht nötig.

    cu
    usul
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Serien im Free-TV kommen für mich seit Jahren nicht mehr in Frage, seit dem ich es mehrfach erleben durfte, dass von mir verfolgte Serien mitten in der Staffel, abgesetzt wurden. Das tu ich mir nie mehr wieder an.

    Für mich ist PAY-TV halt ein Gesamtpaket für Serien, Dokus, Filme und Fussball Bundesliga und als so ein Paket nutze ich es gerne, häufig und fühle mich eigentlich immer gut unterhalten. Free-TV brauche und nutze ich eigentlich gar nicht mehr.

    Mag sein, dass ich dadurch einige gute Serien verpasse, aber notfalls nutze ich dann halt die DVD (Prison Break und die ersten 24 Staffeln).
    Umgekehrt wäre es aber auch der Fall.

    Bei 24 habe ich es vor einiger Zeit (glaube 4. Staffel) mal seit langem wieder versucht gehabt, dass auf RTL 2 zu verfolgen, da ich/wir nicht auf die DVD warten wollten. Nach 4 Folgen haben wir dann entnervt aufgegeben. Die Werbung und die Plinks und Plonks waren schlicht nicht zu ertragen (selbst wenn man wie wir aufgenommen hat und man vorspringen konnte, ich fühle mich halt raus gerissen und schon das Werbung Vorspulen geht mir tierisch auf den Sack!). Zudem war es auch noch geschnitten.

    Nenene, bleib mir weg damit. Im Endeffekt muss das aber jeder für sich selber entscheiden.

    Prinzipiell bleibt bei mir für Free-TV aber auch keine Zeit, denn ich komme bei dem was mir Sky und Unity Media bieten so schon nicht mehr hinterher. Ich vermisse also nichts! Dank Passion ist selbst für meine Frau die ehemalige Free-TV RTL Bastion "Alles was zählt" kein Thema mehr auf RTL. Die aktuelle Folge schaut sie auf Passion (und ich zwangsläufig mit).
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Ach geht aber, eigentlich sind halten sie mittlerweile gut durch.

    Klar, wenn man das ganze Paket will lohnt das evtl. Wobei der Vorsprung wirklich nicht so toll ist. Die ganzen Dokus gibts auch im Free-TV. Und meine 80 Fime auf der HDD will ich auch irgendwann nochmal schauen ;)

    Stimmt, gerade gibts bei Pro7 wieder den Fringe... ja keine Ahnung was das soll, ist irgendwie ne Vollbild Bildstörung, beim ersten mal dachte ich meine Grafikkarte (hab nen HTPC) hat gerissen und ich muss jetzt Receiverbasteln.
    Wer sich bei den Sendern diesen Müll ausdenkt sollte sofort gefeuert werden.

    cu
    usul
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Wie gesagt. Mir ist es gleich drei mal passiert. Seitdem verfolge ich es kaum noch. Es interessiert mich halt einfach nicht.

    Naja, auf den Vorsprung kommt es uns eigentlich nicht wirklich an. Gestern Abend habe ich zum Beispiel "Der weiße Hai" auf AXN geschaut. Nicht gerade ein aktueller Blockbuster, aber kam halt gerade, Schindler's Liste (TNT Film) war mit für einen Sonntag Abend zu lang und der Neustart auf Sky Cinema interessierte mich nicht (mag die Coen Brüder Filme nicht).

    Habe "Der weiße Hai" sogar auf DVD. Eigentlich quatsch den im TV zu schauen, aber bei knapp über 1000 DVDs bin ich wegen der auswahl meist eher überfordert. Im Endeffekt starrt man dann ne halbe Stunde aufs Regal, fängt irgendwas an, was man eh schon kennt und hat dann nach ner halben Stunde keine Lust mehr! :eek:

    Jedenfalls uns geht es so.

    Ein Fernsehabend sieht bei uns mittlerweile so aus:
    Gegen halb acht geht der kleine ins Bett. Dann wird erstmal die Aufzeichnung von Alles was zählt von Passion (Autotimer) geschaut. Dann in die Zeitung/EPG schauen ob was läuft, was uns interessiert. Falls nicht geschaut, was so an Serien auf der Festplatte liegt (alle die uns interessieren hängen im Autotimer). Falls wir darauf keine Lust haben gibt es halt einen der Filme, die man so noch auf der Platte hat wiel sie halt aufgezieichnet wurden, da sie parallel zu etwas anderem liefen, was wir gerade dann sehen wollten.
     
  9. io3on

    io3on Guest

    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    ST:U is langweilig. Vielleicht tut sich noch was. Ansonsten wird's scheitern.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stargate Universe auf Sci Fi

    Jup, habe jetzt die ersten 10 Folgen durch (konnte nicht glauben das es wirklich soooo langweilig bleibt) und die letzten 2 Minuten der 10. Folge passierte dann tatsächlich mal etwas was halbwegs interessant war ;)
    Ist wirklich ne seltsame Serie. Nicht das ich bei SciFi ständig Ballereien mit Laserwummen bräuchte, aber irgendwas sollte dann doch hin und wieder mal passieren. Im Moent ist ST:U ja wirklich nur Lindenstraße im Weltall.

    cu
    usul