1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Star Trek": Neue Serie läuft bei Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2016.

  1. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Anzeige
    Es waren übrigens die Avianer, eine der 6 Xindi-Arten, die ausstarben...

    Völker und Gruppierungen im Star-Trek-Universum – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2016
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber nur weil alle Folgen von TNG in HD remastered wurden, bei DS9 und VOY gibt es bislang nur die NTSC Fassungen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Soweit ich weiß, wurden sie sogar in UHD erstellt, sprich einer Neuauflage in UHD steht in naher Zukunft nichts im Wege.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, TOS und TNG wurden in 2k Auflösung remastered. Als das Projekt HD Remaster von TOS und TNG anzufertigen begann war UHD noch kein Thema, und dann wurde nicht mehr auf 4k gewechselt.
    Ausserdem sind alle Folgen im 4:3 Format.

    Stargate SG-1 z.B. wurde in 16:9 in HD remastered weil die Szenen von Anfang an 16:9 safe produziert wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2016
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was hat das mit dem Format zu tun?

    Schlimm genug. Ich hasse diese Neufassungen, wo die Hälfte fehlt. Ich möchte die Sendungen im Originalformat sehen, so wie sie produziert wurden und wie ich sie in Erinnerung habe. Wer möchte, der kann dann ja selbst aufzoomen.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    nop die müssen auf BR her. Die möchte ich gucken können wenn ich lust habe.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, wenn sonst alles im Breitbildformat ist fällt das eben auf wenn Inhalte im 4:3 Format sind. Bei den meisten HD remaster wird auf Breitbildformat gewechselt.

    Naja, die alten Fassungen haben leider nur NTSC Qualität.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und? Es ging um das Neuabtasten in HD, und das soll man m. M. n. bitte schön in dem Format machen, in dem das Original vorliegt.

    Ganz schlimm ist es ja, wenn man z. B. Serien wie Babylon 5 nicht einmal auf DVD im richtigen Format bekommt.
     
    grmbl gefällt das.
  9. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann ich absolut verstehen, da macht´s keinen Spaß mehr. Bei mir war das Thema "ST: Enterprise" auch so ´ne Sache: Die Pilotfolge hab ich damals von einem Freund aus den USA bekommen und war neugierig, weil ich sie recht gut fand. Doch in Deutschland weit und breit nichts von Enterprise. Danach kam die Serien dann auf VHS in die Videothek und ich konnte - Woche für Woche - die neueste VHS ausleihen, bis zum Cliffhanger (ich glaube "Schockwelle"). Danach kam und kam nichts Neues, irgendwann hab ich dann erfahren, dass unsere Videothek die weiteren Folgen nicht mehr anbieten würde - also mit dem Cliffhanger im Regen gestanden und im TV noch immer nichts. Glücklicherweise konnte ich irgendwann dann die Staffel 3 und später 4 über England auf DVD bestellen und war begeistert.

    Klar, dass unter solche Umständen viele Zuschauer keine Lust mehr hatten. In den USA ist lustigerweise die Serie auch erst noch mal so richtig gross geworden, nachdem sie auf iTunes und Co. verfügbar wurde. Viele Leute, die damals gar nichts gegen die Einstellung der Serie hatten, finden es inzwischen schaden, dass Enterprise nach der 4. Staffel mit einem wirklich unwürdigen Finale beendet wurde. Nun bin ich auf die neue Serie sehr gespannt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tele 5 würde ich nun nicht gerade als öffentlich-rechtlichen Sender bezeichnen, und die Originalserie läuft seit Samstag dort.