1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Star Trek Enterprise

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von digiface, 10. Dezember 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Star Trek Enterprise

    Selbst eineiige Zwillinge sind zwei verschiedene Menschen mit jeweils eigener Persönlichkeit. Und Erinnerungen können nur bei Go'ould genetisch weitergegeben werden. ;)

    Eventuell solltest Du Dich auch mal mit der Chaos-Theorie befassen. Selbst das kleinste (nicht erfaßte) Teilchen könnte die Persönlichkeit eines Menschen verändern.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Star Trek Enterprise

    In meinem Beispiel ging es aber um einen Flugkörper mit konstanter Geschwindigkeit, also ohne Beschleunigung, und in dem darunter stehenden Text steht: "Wenn das Objekt nicht beschleunigt ist, sich also alle seiner Punkte - in einem Inertialsystem - mit derselben (konstanten) Geschwindigkeit bewegen, dann ist es in jedem Inertialsystem eine gerade Linie."
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Star Trek Enterprise

    Wenn wir aber nochmal das Beamen zurück kommen ( :) ), so wird hier an einem Ort die Materie abgebaut, und gleichzeitig an einen anderem Ort wieder aufgebaut, aber das im Zeitversatz, heisst, das man garnicht die ganzen Daten speichern muss, sondern vielleicht durchweg nur 20%, bis der Beamvorgang abgeschlossen ist.

    digiface
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Star Trek Enterprise

    Dann kann er aber auch nicht unter der Vertiefung durchtauchen. Ich meinte mit Beschleunigung die Beschleunigung nach unten, bezog mich also auf die Y Achse. In der X Achse steht der Körper ja still, wenn er aber unter dem Hindernis durchtauchen soll, muss er beschleunigt werden.

    Gruß
    emtewe
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Star Trek Enterprise

    Ich habe gesagt, wenn man in jedem Atom des Universums ein Bit speichern könnte, also die Information 0 oder 1, dann bräuchte man mehr als alle Atome des Universums um die gesamten Informationen der Atome eines Menschen zu speichern. Dazu gehören nicht nur die Arten der Atome und die Positionen, sondern auch die Positionen der Elektronen, Spinquantenzahlen und noch viel mehr. Werden zwei Atome in einem flaschen Zustand nebeneinander platziert, die Elektronen sind zum Beispiel auf der falschen Schale gelandet oder so, dann könnten Synapsen in der Nervenleitung z.B. ein willkürliches Signal erzeugen. Sowas passiert dauernd in geringen Maße und wird normalerweise kompensiert, wenn man deine Atome aber in einem Moment mal völlig umarrangieren würde, die blieben an ihrem Platz, aber die Elektronen würde ein wenig verschoben und vertauscht, dann erfährst du mit ein wenig Glück vielleicht nur eine Art zerebralen Krampfanfall (früher epilleptische Anfall) wenn du Pech hast, funktioniert nichts mehr, inklusive der Errregungsleitung des Herzmuskels, du hättest also Kammerflimmern. Kurz gesagt, Art und Ort deiner Atome sind nur ein geringer Teil der Informationen die dein Körper zum Funktionieren braucht.
    Gut, nehmen wir an das könnten wir, würdest du es so machen?
    Du wirst mal kurz schnellverwest, und woanders entsteht eine Kopie die dir hundertprozentig identisch ist, du bist verwest, und deine Kopie lebt weiter?
    Willst du das wirklich?

    Es gibt eine schöne Geschichte von Stanislav Lem, da ist jemand zum Tode verurteilt. Dann kommt ein Bastler und präsentiert ihm eine Maschine, welche eine hundertprozentige Kopie von ihm anfertigen kann, und er schlägt vor, so eine Kopie zur Hinrichtung zu schicken.
    Der Verurteilte ist begeistert.
    Nun weist der Bastler ihn jedoch darauf hin, dass die Kopie wirklich vollkommen identisch ist, und wenn beide aus der Maschine kommen, könne man Original und Kopie nicht unterscheiden, aber das macht ja nichts, dann wird er halt zur Hinrichtung gehen, und seine Kopie lebt so weiter wie er es sonst getan hätte.
    Du siehst worauf das hinausläuft?

    Viel Spaß im Schnellverweser:D

    Gruß
    emtewe
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Star Trek Enterprise

    wenn ich mit ansehen muß wie grad 20% meines Körpers gen sonstwo fliegen, nö nö, dann lauf ich lieber:D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Star Trek Enterprise

    Vor allem wenn man weiss wie zuverlässig Datenübertragungen so ablaufen. Ich stelle mir gerade einen Beamer mit der neuesten Version von Winbeam 7.0 vor, der letze Teil der Worte "allgemeine Schutzverletzung" bekommt eine ganz neue, Bedeutung :D
    Ich laufe dann auch lieber...
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Star Trek Enterprise

    Das soll er ja auch gar nicht, er soll nur mit konstanter Geschwindigkeit durch eine Art Tunnel fliegen.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Star Trek Enterprise

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes: Ich auch! :D:D

    digiface
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Star Trek Enterprise

    Wo ist dann das Problem?
    Bisher war das Problem doch die Engstelle die der Fugkörper passieren musste, die sich dadurch ergab dass die Vertiefung abgesenkt war, und der Flugkörper dort "hindurchtauchen" musste.

    Gruß
    emtewe