1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Star Trek Discovery" großes Abenteuer ohne Tiefe?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Vielleicht gibt es ja demnächst einen Gastauftritt von Darth Vader auf der Discovery. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Passt nicht. „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie“, laut George Lucas sogar in einem anderen Universum. Star Trek spielt dagegen in unserer Zukunft. ;)

    Ich fand die ersten beiden Folgen von ST Discovery richtig gut. Bin aber auch kein Trekkie.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach so, ihr wollt also wieder das Pappkartondesign der ersten Serie. :D
     
    DocMabuse1, Wolfman563 und horud gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und dann hieße es "Röhrenmonitore im 23. Jahrhundert - so ein Quatsch und mein Smartphone hat ja schon mehr Technik als die komischen Kommunikatoren" :D
     
  5. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso "hieße"? ;)

    [​IMG]
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    bei mir sinds die schauspieler und charaktere. die crew war und blieb ohne echte persönlichkeiten. blalock war die größte fehlbesetzung....archer ...sein hund ist charismatischer. und wie schon besprochen, das brückendesign mit 50 tft screens hauen mit der timeline für TOS und deren technik nicht zusammen. da brauch ich keine halbe staffel
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    ob WIR tft haben oder nicht ist irrelevant TOS im jahr 2200 hatte sie nicht. drum ists idiotisch 100 jahre vorher (ENT) die zu dutzenden einzusetzen.
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    also die stories sollen durchgemischt sein. ich persönlich habe probleme mit "ich ignoriere alle physikalischen gesetze" und habe unerklärliche kräfte. absoluter tiefpunkt "Q". ich kann die begeisterung in den TNG kreisen nicht teilen. die folgen mit Q sind ätzend. es ist das gegenteil von roddenberrys idee.
     
  9. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    So habe jetzt die ersten zwei Folgen gesehen und diese hinterlassen einen zwiespältigen Eindruck.
    Also erstmal würde ich sagen es ist eine Serie die man sich ruhig anschauen kann, wenn man kein Star Trek erwartet wird man auch nicht enttäuscht.
    Sie passt gut zu den neuen Star Dreck Filmen auch wenn sie nicht in deren Zeitlinie spielt sieht sie genauso aus.
    Also als Science-Fiction Unterhaltung ist sie ganz gut.
    Aber es ist kein Star Trek was nicht schlimm wäre, wenn sie der Serie einen anderen Namen gegeben hätten!
    Hier wird wieder wie in den letzten Jahren so oft versucht aus alten Namen etwas Gewinn zu ziehen ohne aber das zu liefern was dem Namen entspricht.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Na ja, mit Deinem Smartphone wirst Du aber kaum Raumschiffe in einer Umlaufbahn erreichen :D da müsste man schon eher ein Satellitentelefon zum Vergleich heranziehen und die sind noch immer deutlich größer als Kirk's "Puderdose". ;)
     
    FilmFan gefällt das.