1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2011.

  1. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    Anzeige
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Bei uns im Cinestar ist das sogar erwünscht und man zahlt ein Euro weniger. Habe mittlerweile aber auch schon einige dieser Exemplare, bei kurz entschlossenen Kinobesuchen werden die Brillen aber schon gern einmal vergessen, sind dann halt so ein Art Sondermüll (habe vorsichsthalber schon unsere Autos mit den ausgedienten Teilen ausgerüstet).:cool:
     
  2. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Bei Dir sind wohl alles Praktikanten? Was ist außerdem an einem Bindestrich so ätzend?

    Kann mich übrigens z.B bei 'Avatar' nicht an ständige Sekundenschnitte und wacklige Bilder erinnern, sondern eher an schöne lange Kamerafahrten und prächtige 3D Bilder. 3D ist vielleicht in der Zukunft bei immer besser werdenden Heimkinos das vielleicht entscheidende Alleinstellungsmerkmal für Qualität um die Leute noch ins Kino zu locken. Noch ist das 3D Kinoerlebnis qualitativ der TV Version um einiges voraus (wobei ich auch im TV immer 3D der 2D Alternative vorziehen würde). 3D HD Beamer habe ich noch nicht live gesehen, kann mir aber vorstellen, dass das gut funktioniert, aber nicht jeder hat dafür die finanziellen oder örtlichen Möglichkeiten. 3D ist die Zukunft!!:winken:
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Les noch mal die Überschrift des Threads und dann meine Mutmaßung zu Emmerichs Motiven, gegen 3D zu sein...
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Was ist daran mies ? Es ist ein 3D Film, wenn er so gezeigt wird, dafür hat das Kino höhere Kosten, welche wieder eingespielt werden wollen.

    Eine der besseren ja, die Beste, nein. Die Beste Konvertierung ist "Alice im Wunderland 3D, da wird es schwer zu erkennen ob es eine Konvertierung ist oder nicht.

    Das kommt auf das Kino, das verwendete 3D System an und wie das Kino es handbhabt.

    RealD und Masterimage haben an sich Einwegbrillen die man in der Regel behalten darf, bei manchen Kinos kann man seine gekaufte Brille auch beim nächsten Film nutzen und muss dann weniger Bezahlen.

    Bei Dolby Digital 3D und Xpand (Aktive Shutterbrille) bekommt man eine Mehrwegbrille die man am Ende des Filmes zurückzugeben hat. Denn die kosten auch wirklich einiges.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Einwegbrille find ich jetzt aber auch nicht ideal.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Naja, Einweg ist einfach deutlich leichter zu Handhaben, zumal du sie bei den Meisten Kinos ja weiter nutzen kannst und nicht neu kaufen musst. Es enfällt einfach fürs Kino das Reinigen, was sehr lange dauern kann wenn man viele Plätze hat die 3D fähig sind sozusagen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Sind das dann Pappbrillen?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Das finde ich auch, um nicht gerade das Wort welches mit "Wu" anfängt und mit "er" endet zu bemühen. A.ch... ;)
    13 € pro Karte. Meine Fresse. Ich war allerdings schon einige Jahre nicht mehr im Kino.


    Apropos Brillen. Sind das Polarisationsfilterbrillen in den Kinos oder sind da auch noch andere Techniken im Einsatz?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Nein, Plastik

    Verschiedene Techniken.
    Die meist genutzten sind:

    RealD: Polfilterverfahren
    Masterimage 1 + 2: Polfilterverfahren

    Dolby 3D: Inteferenzverfahren (mittels "Farbraumverschiebung")

    Xpand: Shutterbrillentechnik

    Persönlich bevorzuge ich Xpand oder Dolby Digital 3D, da ich bei diesen beiden Systemen die Kanaltrennung am besten finde. Bei uns wir mittlerweile, leider, Masterimage genutzt.... da hat man desöfteren doppelkonturen.....
     
  10. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Star-Regisseur Roland Emmerich glaubt nicht an 3-D-Kino

    Welch ein Wunder, dass noch nicht die Ökos gegen 3D hetzen und die Einwegbrillen verbieten wollen.