1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von franko77, 2. Februar 2008.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    Einem Koaxialkabel ist es grundsätzlich erstmal egal, ob es ein analoges oder digitales, ein standardauflösendes oder ein hochauflösendes Signal zu übertragen hat. Es hat die Aufgabe modulierte Trägersignale zu übertragen, nix anderes, deren Content is wurscht.
    Das Schirmungsmaß gibt Auskunft darüber, wie weit von außen auf das Kabel einwirkende Einstrahlungen ferngehalten (eben abgeschirmt) werden. 90 dB Schirmung sind völlig ausreichend.
     
  2. franko77

    franko77 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    danke,
    und wie sieht es mit den Einkaufsquellen aus?
    Hat jemand Erfahrungen mit den Versendern hier im Netz?
    Oder ist in meiner Nähe ein Fachgeschäft zu empfehlen?

    franko77
     
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    suche dir jemand der davon etwas versteht!
     
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    So ist es. Elektriker kennen sich mit Strom aus und vielleicht noch Kabel-TV. Sat- und Netzwerkverkabelung hingegen ist bei den meisten keine Kernkompetenz, um es mal vorsichtig zu sagen.
     
  5. franko77

    franko77 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    OK, ich gebe meinem Elektriker noch einmal eine Chance!
    Ich denke er hat auch an die zwischenzeitlichen Abgänge für Radio gedacht - mal hören.

    Noch eine Frage:
    Alle Leitungen in die Leerrohre zu bekommen, wird wg. Platzmangel kaum möglch sein. Ich habe mal etwas von hochwertigen 'Microkabeln' gelesen - hier bekommt man wohl fast die doppelte Menge in ein Leerrohr - kennt ihr so etwas? ist das empfehlenswert?

    franko77
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    was soll das sein?:eek:
     
  7. franko77

    franko77 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    Auch für die Radioprogramme brauche ich einen Antennenanschluss, da ich nicht immer da, wo Radio gehört wird, einen SATreceiver für Digitalempfang habe.
    Soweit ich bislang feststellen konnte, werden auch nicht alle Regionalprogramme über SAT ausgestrahlt

    franko77
     
  8. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    die werden in den multischalter eingespeist und kommen über das gleiche kabel wie die sat-programme!
     
  9. franko77

    franko77 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    genau,
    aber damit erklärt es sich ja, dass ich an anderen Stellen einen Antennenradiozugang benötige als einen Receiverzugang für TV.

    Folgt:
    ein Antennenkabel
    eine Durchgangsdose für Radioempfang (oder sogar dvbt)
    Weiterführung des gleichen Kabels zur Enddose
    dort Anschluss des Receivers (Satempfänger)

    Richtig - oder?
    franko77
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Standort SAT-Schüssel - Zugriff vs. Leitungslänge

    Vollkommen daneben gedacht, viceroy hat es ja schon geschrieben, das Signal wird in den Multischalter eingespeist, von dort gehen sternförmig die Koax-Kabel zu den Enddosen welche das Signal wieder für einen Satanschluß, einen terrestrischen Fernsehanschluß und einen Radioanschluß aufteilen, sprich Dreierdose.