1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Standby-Modus kostet Deutsche 448.000 Euro pro Stunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich enthalten moderne Kühlschränke Elektronik. Sie haben ja auch ein Display, Umluft, automatische Abtauheizung im Tiefkühler usw
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.786
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wow, jetzt hat ein Kühlschrank sogar eine Heizung.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Nur so funktioniert die automatische Abtauung
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manche Geräte verlieren ihre Einstellungen, wenn sie (zu lange) vom Netz getrennt werden.
    In solchen Fällen ist Standby besser.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, so Geräte aus den 1980er und 1990er Jahren.
     
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    EPG Inhalte gehen auch bei ganz Neuen flöten.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Meine Dream behält die EPG Daten sogar wenn es nen Grünen gibt ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Speichern der EPG-Daten finde ich gar nicht gut, da diese oft spätestens am nächsten Tag veraltet sind und man bei Enigma2 auch nicht sieht, ob die Daten aktuell (oder vollständig) sind.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    dass man bei Enigma2-Receivern konfigurieren kann, zu welcher Zeit der Receiver aus dem StandBy erwachen soll, um die die EPG-Daten automatisch zu aktualisiert und danach wieder in den StandBy zurück fährt, weißt du aber. Ansonsten werden die EPG-Daten beim Zappen durch die Programme auch immer aktualisiert. Anders geht es ja gar nicht, auch bei keinem anderen Receiver.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das funktioniert aber nicht wirklich gut und zuverlässig, kostet Strom und benötigt ein Plugin soweit ich weiß.

    Man sieht aber (beim Setzen von Timern) nicht, ob die Daten aktualisiert wurden oder nicht. Und beim Programmieren über das Webinterface wird auch zuvor nichts automatisch aktualisiert. Man muß also jedesmal vorher einen Stream starten, etwas warten und dann hoffen(!), daß die EPG-Daten aktuell sind. Bei den Franzosen klappt aber selbst das nur einmal, danach wird bis zu einem GUI-Neustart nichts mehr aktualisiert.

    Selbstverständlich geht das anders, sogar viel einfacher. Bei meinem Topfield sehe ich (ohne EPG-TAP) nur die EPG-Daten seit dem letzten Einschalten, und noch nicht empfangene Daten erscheinen als Lücken, so daß man gleich sieht, ob der EPG vollständig ist oder nicht.