1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kfz, 3. Januar 2005.

  1. kfz

    kfz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Hallo,
    da dieses Problem an allen Receivern (UFD 590) und sogar bei den D Box 2 auftritt (manche UFD 590 und D Box 2 stehen bereits abseits) muss es etwas von "außen" sein.
    Auch 5 m weg von allen anderen Kompeneten ist keine Besserung zu erkennen.
    Wer kann Störquellen von außen messen? War früher die Post, oder?
    Ich denke eher schon an ein Babyfon oder Schnurlos Telefon ohne deutsche Zulassung in der Nachbarschaft!
    Gruß
    kfz
     
  2. kfz

    kfz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Hallo,
    Luftlinie ca. 800m Entfernt!
    Aber näher Wohnende haben auch kein Problem!
    Gruß
    kfz
     
  3. kfz

    kfz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Hallo,
    Analog kann ich leider nicht testen, kein analoges Gerät parat!
    Dafür alles digitale schon doppelt!
    Gruß
    kfz
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Und ich muß immer wieder sagen, dass 99% aller Empfangsprobleme bei Sat-Anlagen auf schlechte Verkabelung zurückzuführen sind. Wenn dann noch Verstärker eingesetzt werden, weil es vielleicht an einer Stelle scheinbar besser funktioniert, ist das Chaos perfekt.
     
  5. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Babyfone und andere Funksender koennten zwar stoeren, aber dass diese Geraete so breitbandig stoeren (dass nichts mehr geht), kann ich mir nur schwer vorstellen.

    Wurde denn schonmal vom Profi nachgemessen? Bzw. wurde mit einem Messempfaenger nachgewiesen, dass die Anlage funktioniert?


    Wo frueher die Post zustaendig war, ist jetzt die RegTP zustaendig.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Hallo,

    ich hatte auch sporadische Empfangsprobleme und meine, bisher unbestätigte, Vermutung lag beim Flugverkehr. Die Flugzeuge schnitten den Bereich der Funkverbindung zwischen Schüssel und Satellit. Es handelt sich nach meiner Beobachtung um eine Reserve-Warteschleife die nur bei hohem Verkehrsaufkommen genutzt wird.
    DECT-Geräte als Störursache hatte ich bereits ausgeschlossen, da die Störungen nicht auf bestimmte Kanäle beschränkt waren.

    Weiterhin denkbar sind natürlich andere Sender im Ku-Band (z.B. analoge Richtfunkstrecken) sowie starke lokale Sender im L-Band (Sat-ZF-Bereich).
    Die Sat-ZF-Frequenz von VOX über Astra in DVB-s liegt bei ca. 1,6 GHz. Der Frequenzbereich wird unter anderem vom Militär und von Satelliten-Telefonen benutzt. Über den Grund der Störungen kann natürlich auch ich nur Spekulationen anstellen.

    Fakt ist allerdings auch dass viele Frequenzbereiche nicht exklusiv nur für einen Nutzer freigegeben sind und Störungen je nach örtlichen Gegebenheiten daher leider möglich sind.
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Servus,

    sicherlich wäre es mal interessant herauszufinden, ob im Fehlerfall das Signal weg ist, oder überlagert wird. Sicherlich wird das aber der Installateur schon gemacht haben? :rolleyes:
     
  8. kfz

    kfz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Hallo,
    wurde bereits mehrfach überprüft!
    Alle Stecker neu und nach bestem Wissen und Gewissen angebracht!
    Komplett NEUE Anlage, inklusive Verkabelung und und und!
    Gruß
    kfz
     
  9. kfz

    kfz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Hallo,
    gerade das ist die Schwierigkeit, weil der Fehler nicht permament, sondern ganz verschieden Auftritt! Mal mehrfach innerhalb 1 Minute, mal Stunden gar nicht!
    Ich saß schon Stunden vorm Messgerät, da war nichts!
    Aber wie es im Leben so ist, kaum ist man weg, tritt der Fehler auf!
    Wahnsinn!!!
    Gruß
    kfz
     
  10. kfz

    kfz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Standbilder, Störquelle von "Außerhalb", Erfahrungen gesucht!

    Hallo,
    was wiederum bedeutet, es "müsste" auch in der direkten Nachbarschaft diese Fehler auftreten!
    Dazu definitiv --> Nein!
    Ein Wahnsinn!!!
    Danke für die Info!
    Gruß
    kfz