1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Standbay oder ausschalten??

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von opa38, 17. August 2005.

  1. Digi_Max

    Digi_Max Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Standbay oder ausschalten??

    15 Watt x 24 Stunden x 365 Tage = 131,4 Kilowattstunden

    131,4 Kilowattstunden x 0,22 € = 28,91 €

    Ich weiss ja nicht, ob das wirklich wenig ist, knapp 30 Euro nur für Standby von einem Gerät in einem Jahr.
    Manch einer wundert sich über die hohe Stromrechnung.
     
  2. Morenito

    Morenito Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Standbay oder ausschalten??

    Ich glaube Du rechnest falsch.
    Wenn ich den 9700er 24 h im standby liesse könnnte ich ihn ja gleich abschalten.
    Rechne lieber mit höchstens 16h Stanby:

    15 Watt x 16 h x 365 d = 87,6 kwh

    87,6 x 0,22 € = 19,2 € im höchstfall. Ist natürlich auch nicht wenig, aber weniger als in Deiner rechnung.
     
  3. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standbay oder ausschalten??

    Nun, egal ob 16h oder 18h oder evtl. 20h (24h sicherlich nicht), auch diese Rechnung ist nicht ganz korrekt, da, wie weiter oben schon gepostet, das Netzteil beim Einschalten des Geräts DEUTLICH mehr Strom verbraucht als im Betrieb, geschweige denn im StandBy.
    Wenn ich also einmal täglich das Netzteil einschalte, dann habe ich schon einige Stunden StandBy-Kosten ausgegeben - um es genauer zu rechnen, muss der Verbrauch beim Einschalten mal bestimmt werden (besser: mehrmals und Mittelwert bilden).

    Also mich würde nicht wundern, wenn dann der Mehrverbrauch durch SytandBy-Betrieb (ich denke es wird dennoch ein Mehrverbrauch entstehen), < 15€ pro Jahr wäre.
    Und die Tatsache, dass ein so häufiges Einschalten für das Netzteil und der elektronischen Bauteile nicht gut ist, gebe ich die 15€ gerne für Strom aus und erwarte eine deutlich längere Lebensdauer für mein Gerät.

    ... übrigens, diesen Yamakawa DVD-Player hatte ich auch - auch bei mir ging das Netzteil kaputt - glücklicherweise noch während der 12monatige Garantie.
    Jetzt habe ich einen von Scott - da ist innerhalb von 3 Jahren noch nicht mal der Lack geblichen...


    Gruß lunta
     
  4. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standbay oder ausschalten??

    Nun, egal ob 16h oder 18h oder evtl. 20h (24h sicherlich nicht), auch diese Rechnung ist nicht ganz korrekt, da, wie weiter oben schon gepostet, das Netzteil beim Einschalten des Geräts DEUTLICH mehr Strom verbraucht als im Betrieb, geschweige denn im StandBy.
    Wenn ich also einmal täglich das Netzteil einschalte, dann habe ich schon einige Stunden StandBy-Kosten ausgegeben - um es genauer zu rechnen, muss der Verbrauch beim Einschalten mal bestimmt werden (besser: mehrmals und Mittelwert bilden).

    Also mich würde nicht wundern, wenn dann der Mehrverbrauch durch SytandBy-Betrieb (ich denke es wird dennoch ein Mehrverbrauch entstehen), < 15€ pro Jahr wäre.
    Und die Tatsache, dass ein so häufiges Einschalten für das Netzteil und der elektronischen Bauteile nicht gut ist, gebe ich die 15€ gerne für Strom aus und erwarte eine deutlich längere Lebensdauer für mein Gerät.

    ... übrigens, diesen Yamakawa DVD-Player hatte ich auch - auch bei mir ging das Netzteil kaputt - glücklicherweise noch während der 12monatigen Garantie.
    Jetzt habe ich einen von Scott - da ist innerhalb von 3 Jahren noch nicht mal der Lack geblichen...


    Gruß lunta
     
  5. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Standbay oder ausschalten??

    die Reparatur des Netzteils ist deutlich höher + lästig :p


    übrigens, ich schalte den Humax 5900 nur am Netzschalter aus, wenn er sich (leider viel zu oft) aufgehängt hat. meiner Tante hatte ich vor paar Jahren den gleichen Receiver gekauft, nur hat sie ihn täglich am Netzschalter ausgeschalten.
    Meiner geht noch, ihrer ist seit einigen Wochen defekt (es "zwitschert" am Netzteil)