1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Standard der Zertifizierten Receiver?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von devastor, 10. Januar 2006.

  1. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    ich geb ja zu das ich dies verschwitzt habe. mir lief einfach die zeit davon. aber ein weiß ich als nächstes kommt mir ne dreambox ins haus. da hab ich das problem nicht mehr.
     
  2. LogicDeLuxe

    LogicDeLuxe Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Was hält denn einen davon ab, die Smartcard einfach in einen kompatiblen, nicht zertifizierten Receiver zu schieben? Die gibt es ja schließlich mit USB.
     
  3. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    bis auf das dies eigentlich nicht erlaubt ist hält einen nichts davon ab. es ist nur ärgerlich das premiere ihren kunden nicht die möglichkeit gibt filme von der Festplatte zu holen die im Free-TV aufgenommen würde. zudem muß man dann nochmals an die 400 E ausgeben um ein guten Festplatten-Receiver zu bekommen.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Premiere erlaubt aufgrund der Verträge mit den Hollywood-Studios garantiert das Runterladen von Premiere Sendungen von der Festplatte nicht.
    Ob Premiere auch das Runterladen von Free-TV Sendungen von der Festplatte nicht erlaubt oder ob das nur an der Realisation durch die Receiver-Hersteller liegt (die jetzige Lösung ist halt viel leichter und somit günstiger zu realisieren), wissen wir nicht.
    Bitte keine voreiligen Anschuldigungen !!!
     
  5. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    dies sollte auch keine anschuldigung gegen premiere sein. Aber für ein gerät wo über 400 € kostet kann man wohl vom hersteller erwarten das dieser auch kundenfreundlich herstellt und nicht nur nach seinen belangen schaut, damit er kaum arbeit hat. dann können sie es auch gleich bleiben lassen einen solchen receiver anzubieten.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Das Du wegen der Falschauskunft ärgerlich bist, verstehe ich ja.
    Aber schließe bitte nicht von Deinen Bedürfnissen auf alle anderen.

    Es gibt genügend Leute, denen es völlig ausreicht Filme aufzunehmen, weil sie nicht da sind, und sie später ein- oder zweimal anzusehen, ohne sie archivieren zu wollen. Für mich, der aufgrund der Erfahrung, dass man sich die meisten Filme eh nie wieder ansieht und sich die wenigen Ausnahmen so oder so als DVD holt, weil die Bildqualität einfach viel besser ist, würde er also als Festplattenreceiver genügen. Über die anderen Vorteile eines Festplattenreceivers wie Time-Shifting etc. verfügt er ja schließlich auch. Da er also durchaus Vorteile gegenüber Nicht-Festplattenreceivern hat, hat das Gerät durchaus seine Existenzberechtigung und ist damit nicht sinnlos.
    Sinnlos ist er nur für Deine Ansprüche. Aber die decken sich nicht mit den Ansprüchen aller.
     
  7. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    naja es ist nur komisch das in allen anderen Festplattenreceivern ein usb-port ist nur in den die für premiere vorgesehenen nicht. also in meinen augen hätten diese leute schon weiter denken können. wenn einer ein premiereabo hat benötigt er ja automatisch ein für premiere geeigneten receiver, da er sonst gegen die agb´s von premiere verstößt. dann kann ich doch auch erwarten das ich trotzdem einen "voll funktionsfähigen Receiver" bekomme der es mir ermöglicht auch Filme auf den PC zu spielen und sie zu brennen. sonst reicht es ja wenn man ein video anschließt m den film aufzunehmen. vorallem werden die Filme auf Premiere ja oft genug wiederholt sodas man sie eigentlich nicht aufnehmen braucht.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Der Umax hat einen USB port, aber nur fü Service ZWecke :winken:
    Aber im Eernst, es gibt einige Festplattenreceiver, die ebenfalls keine einfache Möglichkeit bieten, an die Daten zu kommen.

    Also stellen Geräte von Medion, Skymaster oder sonstigen Herstellern die Festplattenreceiver ohne einfache Zugriffsmöglichkiet zum überspielen bieten
    keine funktionstüchtigen Receiver?

    Es gibt auch andere Sache ausser Filme....

    whitman
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    @djarea:
    Der Festplattenreceiver ist voll funktionsfähig.
    Er genügt nur Deinen Ansprüchen nicht.
    Man kann aber digital aufnehmen und wieder geben und er verfügt über Timeshift. Alles Merkmale eines Festplattenreceivers.
    Und alles Dinge, wie man mit einem normalen Receiver mit Videorecorder nicht machen kann. Analoge Aufnahmen sind grundsätzlich aufgrund geringerer Zeilenauflösung schlechter. Und man benötigt bei der Variante ein weiteres Gerät - nämlich den Videorecorder.
    Trotz der Wiederholungen gibt es Filme, die selten laufen oder letztmalig ausgestrahlt werden. Und es gibt ja auch noch andere Sendungen wie Sport.

    Du gehst einfach von Deinen Ansprüchen aus und bist der Meinung, dass muss ein Festplattenreceiver erfüllen. Aber es gibt auch Leute, die andere Ansprüche haben. Und einigen würde der Festplattenreceiver in der jetzigen Form einen Mehrwert bieten und auch genügen. Mir z.B. wenn er mir nicht noch zu teuer wäre.
     
  10. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Ich geh da nicht nur von meinen ansprüchen aus sonder ich geh dabei vom preis des Reveivers aus. denn in dieser gehobenen preisklasse gibt es keinen mir bekannten Festplattenreceiver der kein usb-port oder ein netzwerkanschluß besitzt. Es wäre das gleiche wenn ich mir Ein dvd Recorder mit Festplatte kaufe aber nicht von der Festplatte Filme Brennen könnte. Also mal im ernst ich kenne keinen der sich ein Festplattenreveiver kauft nur um filme aufzunehmen die er dann gleich wieder löscht. du kannst ja nicht einmal in das ****** teil ne größere platte einbauen. obwohl in der anleitung auch platten bis 160 gb stehen.