1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Standard der Zertifizierten Receiver?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von devastor, 10. Januar 2006.

  1. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    Anzeige
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    du vermutest dass es sich lohnen würde.

    ich als premiere kunde kaufe mir trotzdem auch noch dvds, weil es diverse faktoren gibt, die ich bei permiere nicht habe (aktualität, bitrate, features). und das wird nicht nur bei mir so sein.

    nur weil du so denkst, heisst es nicht, dass es alle so machen würden wie du. sicherlich machen es auch nicht alle so wie ich... und genau da gäbe es die unbekannte, ob es sich rentieren würde - und niemand investiert gerne in etwas, ohne zu wissen, dass es sich lohnt.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Man bedenke auch den Faktor, dass es viele Filme auf Premiere gibt, die ich mir mal gerne anschaue, aber nicht auf DVD haben muss. Ich habe Premiere letztendlich auch um Filme mal gesehen zu haben. Ich weiß ja vorher nicht, welche mir gut gefallen und ich vielleicht auf DVD haben will. Schließlich habe ich nicht alle im Kino gesehen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich nur Filme, die man richtig gut fand, nochmal ansieht. Die Zeiten von riesigen Sammlungen sind bei mir deswegen eh vorüber. Deswegen hat für mich Premiere auch so seine Existenzberechtigung.
     
  3. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    und damit sind wir in der problematik der heutigen zeit und im teufelskreis der die wirtschaft lehmt. keiner will investieren bzw arbeitsplätze schaffen somit wird es keine steigerung der verkaufszahlen geben und somit werden leute entlassen usw usw usw. premiere hat doch für die buLi genug übrig gehabt jetzt ist sie weg jetzt können sie das geld in die lizensen stecken.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Was ist denn das für ein Gedankensprung ? :D


    Du wirfst Premiere vor nicht zu investieren ?

    Premiere wird das schon durchgerechnet haben. Die haben ja ganz gute Anhaltspunkte darüber, wie wichtig den Leuten digitale Aufnahmen und Bildqualität sind. Die Problematik besteht ja nicht erst seit gestern. Premiere wertet die Beschwerden unter Garantie aus und schätzen ab.
    Und das Ergebnis wird sein, dass höheres Kundenpotential durch die Möglichkeit von digitalen 1:1 Aufnahmen ohne Hindernisse, die zusätzlichen Lizenzkosten nicht aufwiegt.
    So wie sich eben die Kosten für einen zusätzlichen Transponder & Kabelkanal für bessere Bildqualität nicht aufwiegen.

    HDTV hingegen verspricht langfristig durch die besserverdienenden Kunden Gewinne. Man kann das einfach viel besser vermarkten (höhere Auflösung, brillantere Farben) als z.B. "weniger Artefakte durch höhere Datenrate". Also investiert Premiere hier und nicht anderswo, wo man Kunden nicht so gut schröpfen kann.


    Der Durchschnittskunde ist nicht so gut informiert und frickelt sich in eine technische Thematik nicht ein. Mein Vater findet das Premiere Bild immer noch toll. Halt überhaupt kein Griesel mehr im Bild. Und wenn ich auf die Artefakte hinweise kommt "Naja - das ist doch Digital - ich dachte das ist halt so". Man kann mit den Premiere-Festplattenreceivern aufgenommene Sendungen nicht auf den PC übertragen? Dann wird halt gedacht das geht technisch nicht, weil Premiere ja verschlüsselt sendet. So sieht's doch aus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2006
  5. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    ist ja schon richtig was du schreibst. was mich halt am meisten ärgert ist, das ich damals wo ich mein vertrag verlängert habe und nach den daten der PDR9700 gefragt habe wurde mir versichert, das sie über ein USB Port verfügt. Hätte ich gewußt was ich heute weiß hätte ich mein ABO nicht verlängert sonder hätte das geld lieber für ne Dreambox ausgegeben die ein USB-Port besitzt.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    Bei Falschauskünften ärgerst Du Dich natürlich völlig zurecht !!!!
     
  7. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    vorallem bin ich ja jetzt noch über ein jahr an premiere gebunden und hab ein Festplattenreceiver zuhause mit dem ich nichts anfangen kann. dafür hätte es auch ein 0815 Receiver getan der weniger kostet.
     
  8. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    es ist sicherlich schwer, premiere die falschauskunft nachzuweisen, allerdings hast du ein 14-tägiges widerrufsrecht.
     
  9. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    die sind schon lange vorbei. hab natürlich nicht gleich beim anschliessen darauf geachtet sondern erst als die festplatte voll war und ich mir die FREE-TV filme auf mein pc ziehen wollte um die werbung rauszuschneiden.
     
  10. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Standard der Zertifizierten Receiver?

    deshalb sollte man die 14 tage auch nutzen und das gerät testen, deshalb hat der gesetzgeber diese regelung geschaffen. vor allem dann sollte man testen, wenn zusätzlich noch ein längerer vertrag dahinter hängt.