1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2008.

  1. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    Anzeige
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Na und, selbst wenn mein Lieblingsgerät keinen Netzschalter hat, würde ich es mir kaufen,
    dafür gibt's ja schaltbare Steckdosen.

    Gruß Markus
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Und da benutze ich eine Leuchtstoffröhre weil ich eine von den "verdunkelten" Wohnungen habe und den ganzen Tag wenn ich zu hause bin Licht an haben muss.
    Leuchtstoffröhren haben wenigsten genug Helligkeit und es gibt sie im Farbton Tageslicht. :cool:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    ESL bzw. Kompaktleuchtsotfflampen was sie ja eigentlich sind gibt es auch in verschiedenen Farbtönen.

    Unter anderem auch in 6500 K was Tageslicht ist.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Mein Problem ist, komme ich in Haushalte die ESL benutzen kommt es mir immer so vor als ob da Kerzenlicht benutzt wird.
    Das ist mir nix. ;)
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Jup, ständig hinter den Möbeln rumkriechen oder hässliche Steckdosenleisten im Weg liegen haben ;)

    cu
    usul
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Also ich hab nur nen kleinen Knopf liegen den ich drücken muss.

    http://www.qs-tec.de/grafik/moneysaver.jpg
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Klar geht auch. Bei Neubau kann man die Steckdosen (gleich nen paar mehr in die üblichen Ecken (HiFi, PC usw.) legen) auch per "Lichtschalter" schaltbar machen (z.B. auch sinnig für Untertischboiler in der Küche (Da hab ich hilfsweise nen Funkschalter um ihn nur bei Bedarf anzuschalten)). Sieht dann noch einwenig schöner aus.

    Nur beim DVD-Player kann man es sich wirklich nach dem Netzschalter aussuchen. Denn ob ich den Billigplayer kaufe oder den anderen mit Netzschalter ist denn ja egal.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2008
  8. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Man sollte die Standby-Schaltungen aber auch nicht unsinnig verteufeln. Die Startzeiten einiger Geräte (z.B. Mediareceiver) sind zu lang, um schnell mal reinzuschauen. Alternative zum SB wäre dann nicht komplett aus, sondern komplett anlassen und nur Ton/Bild weg. Beim PC genauso. Ihn jedesmal komplett hochzufahren, dauert mir einfach zu lang. Also schalte ich ihn in den Ruhezustand, wenn ich fertig bin. Spart gemmessene 100 Watt, ist aber eben nicht komplett aus. Wenn es den Ruhezustand nicht gäbe, müsste ich die Kiste dauernd durchlaufen lassen, da ich öfters mal kurz ran muss.

    Was fehlt, sind intelligente SB-Schaltungen, die nach längerer Nicht-Aktivierung komplett ausschalten und per Tastendruck wieder geweckt werden müssen. Oder SB-Schaltungen die extrem wenig Strom brauchen. Z.B. wenn sie nur alle Sekunde mal für ein paar Millisekunden "nachschauen", ob sie gebraucht werden. Ideen gibt es sicher genug. Strom bzw. Energie sparen kann man an vielen Stellen in ganz anderen Dimensionen
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Die gehen doch per Funk?:confused:
    Meine jedenfalls. :cool:
     
  10. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Funk-Steckdosen um SB-Schaltungen zu sparen? Die sind doch selbst welche :)