1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Nicht in der Praxis da draußen. Halte ich auch nicht für notwendig.
    Eine Festplatte eigenet sich eh nicht als Dauerarchiv.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Ich nicht, ich schaue auch mal "spontan" was live.
     
  3. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: "Um höhere Energieeffizienz zu erreichen, sollten alle Stand-by-Schaltungen verbo

    Also Truhe statt Schrank. Ist sinnvoll, wenn nur gelegentlich geöffnet wird. Deswegen gibt es ja auch immer noch Truhen.

    Ich suche aber immer noch nach einer wirklich kreativen Idee. Das mit der durchsichtigen Tür wie im Supermarkt erspart das Grübeln bei geöffneter Tür .... Aber den größten Kälteverlust gibt es beim Öffnen/Schließen.

    Vollpacken = Luftvolumen verringern scheint noch am effektivsten zu sein
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Interessante Inhalte wäre ein Film, Krimi oder Serie. Die zeichne ich tatsächlich, oft per Serienprogrammierung, auf.
    Aber Monitor, Report, Fakt, Wiso, Nachrichten etc. werden oft spontan angesehen. Mann oder Frau geht dabei auch mal spontan aus dem Raum um anderen Tätigkeiten nachzugehen. Man kommt dann zurück und bekommt dann nur noch den Rest eines Beitrages mit, der dann doch interessant wäre. Also wird zurückgespult. Angesichts der ständigen Wiederholungen von Börsencrash und Banken-Fehlberatung käme man kaum auf die Idee, in irgend einem der Magazine beim Verlassen auch nur einer Person den roten Knopf zu drücken. Dumm, wenn dann tatsächlich mal etwas interessantes kommt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Sag ich doch das Du nicht zurückspulen kannst, wenn Timeshift erst gerade aktiviert wurde.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Was nützt mir das andere, wenn ich doch gerade erst auf Programm X schalte und der Anfang schon lange verpasst ist?

    Ich brauche immernoch keinen permanenten Timeshift, vorallem dann nicht, wenn ich ihn nicht abschalten kann. Gibt Zeiten da habe ich die Glotze als Berieselung an (z.B. Musiksender). Das muss ich nicht aufgenommen haben. Es ging ja von vornherein auch darum das er bei Eike z.B. überhaupt nicht abschaltbar ist.
    Dann muss man sich einen Gewerbekühlschrank zulegen. Die haben fast alle Glastüren. Es gibt wohl auch Haushaltskühlschränke mit Glastür. Hab' ich aber noch nicht gesehen.
    Dann drücke ich eben genauso spontan Taste "Rec.", fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2008
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Du willst nicht verstehen.

    Der permanete Timeshift macht dann Sinn wenn ich den Tatort fest eingeplant habe zum Live-Gucken aber dann unverhofft unterbrochen werde.
    Da nutzt mir ein Timeshift den ich erst dann starte nichts weil ich dann einerseits 3-4 Sekunden definitv verpasse aber auch dann nicht wieder vor der Unterbrechung einsteigen kann.
    Klar kann man vorsichtshalber jeden Film programmieren den man auch guckt, für mich macht aber das nur Sinn wenn ich ein Programm sehen will und das andere auszeichnen.

    Permanetes Timeshift ist schon sinnvoll, wenn ich das wahlweise aktivieren oder deaktivieren kann. Z.B. Bei Arion oder Topfield.

    Viele andere Receiver arbeiten aber ständig mit dem Timeshift. Das ist weniger schön.
    Beim permaneten Timeshift bewirkt die Pausentaste übrigens eigentlich nur das das Bild stehen bleibt und genau dort wieder weiterläuft.
    Von der Sache braucht man das aber bei einer Unterbrechung nicht sondern skippt wann man will das Bild zurück und setzt da wieder ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2008
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Dafür ist ja Timeshift auch überhaupt nicht gedacht.

    Wenn ich gerade vor dem PC sitze und da noch was zu tun habe und dabei die Senung die ich sehen wollte verpasst habe, dann könnte ich mit Timeshift diese ganz sehen.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Hier böte sich ein Schubladenkühlschrank als Alternative an

    Quelle

    Das Öffnen dürfte auch nicht mehr so energieverschwendend sein, da die Kälte ja in der Schublade liegen bleibt.:D
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Neben wir das schon genannte Beispiel Telefonanruf. Es klingt, man drückt die Taste, das Gerät fängt mit Timeshift an. Danach geht man ans Telefon, zum zweiten oder dritten Klingeln. Wo verliert man da etwas, durchs Klingeln?
    Wenn man die letzten 5 Minuten nochmal sehen will, weil man es bis dahin vergessen hat, dann kann ich es verstehen (genauso warum die Sender Filme / Serien nach der Werbung zurückspulen, ist ja im Sinne des Zuschauers).

    BTW: Man kann auch das ganze koppeln, so dass beim Klingel dies automatisch passiert, aber das ist noch ei wenig spezieller.

    whitman