1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stan (Australien)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von matzlov, 5. Juli 2021.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    wird dieses Jahr nicht so sein, maximalste Produktion ist wohl nur bis 1080p HDR erlaubt, um einen gewissen einheitlichen Standard zu haben..ob ein Sender dabei ausbricht , wird sich zeigen...
     
  2. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    und heute?? das Man City spiel viell.???
     
  4. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heute wieder kein 4K.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  5. john001

    john001 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Da wird auch erst mal nichts in 4k kommen. Die CL wird nur noch in 1080p produziert.
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für die Anbieter wird es billiger in der Produktion, Und nicht ein Abonnent wird deswegen kündigen.. Tolle Entwicklung..
     
  7. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sie könnten zumindest ein hochskaliertes Bild wie TNT, C+ FR, Sky Italia liefern
     
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    aber im Netz wird schon gespuckt, das die UEFA den nativen 4k Fussballübertragung beerdigt, man geht technisch 10 Jahre zurück, kein einziges Spiel wurde nativ produziert, selbst das TNT Ultimate ManCity Spiel war nur 1080p HDR hochskaliert ... Kann man es denn den Sendeanstalten nicht selber überlassen welches Format sie produzieren? nein man beschneidet es das es max.1080p HDR hergestellt wird! Absolut Gaga, man hat deutlich höhere Rechteeinnahmen und geht technologisch so zurück... Es gibt Sendeanstalten wie Stan, Movistar, Bein, Viaplay, Digi.ro, RTL wohl auch, die Ihre Zuschauer nicht veräppeln, und die Spiele nicht auf Ihren 4k Kanal mehr übertragen, da es kein natives Signal ist, und dann gibts noch einige die das nicht kommunizieren und die einzelne Spiele hochskalieren, wie Blue.ch, TNT Ultimate, Sky Italien, Canal+Fr., Cytavison.gr., was ich aber sogar besser finde, denn dadurch gibts dann wenigstens HDR als Feature. Die erstgenannten die nix mehr in 4k senden, haben gleich doppelt downgegradet und bieten nicht mal 1080p HDR an... das ist so ultrapeinlich, auch von der Uefa, so einen vermögenden Wettbewerb wieder so Low Budget zu produzieren... aber Hauptsache es stehn bei jedem Sender mind.4 teure Experten und Kommentatoren für die Spiele bereit!*würg*
    Wenn man wenigstens gesagt hätte, Mindeststandard ist 1080p HDR in den grossen Nationen! Aber die Sender sind wohl garnicht böse drum, man hat höhere Rechtekosten, dafür niedrigere Produktionskosten, aber die Abokosten sind wohl trotzdem gestiegen!:-(
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich brauche kein besseres Bild als bei Prime am Dienstag aus Madrid, auch die Qualität der CL bei Megogo überzeugt mich. Vielleicht liegt es am High Efficiency Video Coding, was sowohl Prime als auch Megogo einsetzen.
    Wie sieht es denn da bei Stan im Vergleich dazu aus? Hatte das vor längerer Zeit Mal getestet, als es noch Free Trial gab und da sah der 4K Stream deutlich schlechter aus als Amazon am Dienstag.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    dieses Bild ist aber kein Standard , auf Dazn, und andere Auswärtsspiele bei Prime werden da teilweise deutlich schlechter aussehn... Heimspiele aufgrund von HDR natürlich besser