1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur


    Die nächste Idee ist sicherlich ein Testbild mit Pfeiffton, könnte eventuell bessere Quoten schaffen.:eek:

    Aber mal ehrlich, was glauben die mit welchem Quark die die Quoten erhöhen, da ist man wirklich sprachlos?

    Fragt mich, fragt den VPRT, fragt den ****** auf der Parkbank, wahrscheinlich hat jeder mehr Ahnung als ihr!!!
     
  2. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

    Dem kann ich nur beipflichten. Für mich hat das alles einen Gesamtplan. Rechtschreibreform ("Schpagetti"), Gendersprech ("Studierende", "die Guatemaltekinnen und Guatemalteken", "die Vergewaltigerinnen und Vergewaltiger"...), Diskriminierung alles Einheimischen, Globalisierung, Hochjubeln der Religionen und zurückschrauben der Aufklärung, Kapitalismus ohne Kontrolle, TTIP, Totalüberwachung, Auflösung der Staaten, Islamisierung, Fungesellschaft, Smartphonewahn, autonomes Fahren, Egoismus und Rücksichtslosigkeit, Tagesschau, Morgenmagazin, Lanz, Will, Joko und Klaas, Stadlshow.
     
  3. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

    ... und Drohnen.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

    Na ein bisschen paranoid? :eek:
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

    Das war ja auch der Sinn der Sache und von Anfang an geplant. Man wollte den Musikantenstadl nicht einfach so mit der Begründung "Die Zuschauer sind zu alt!" einstellen - nun macht man es in Kürze auf "elegantere" Weise (zu wenige Zuschauer).
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele hier in den Vorstandsetagen von Sendern sitzen und deren Interna kennen.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

    Hab' ich ja auch nicht gesagt, sondern nur Beispiele gebracht, wo man Musik, die den Namen "Volksmusik" verdient, sehen kann. Das, was im "Musikantenstadl" lief, jetzt neu verpackt in der "Stadlshow" vorgetragen wird und größtenteils auch in anderen Sendungen (z.B. "Immer wieder sonntags") anzutreffen ist, hat mit "Volksmusik" nichts zu tun, auch wenn Member FilmFan das mit Wikipedia zu widerlegen versucht hat.

    Echten "Volksmusikern" kräuseln sich bei der in diesen Sendungen dargebotenen Musik die Zehennägel.

    Und dann noch als Anmerkung:
    Ich selbst höre schon hin und wieder echte "Volksmusik", bin aber eigentlich der Typ für Rock und Pop.
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Stadlshow": Schlechte Quote für Verjüngungskur

    Das Problem beim BR, der sich scheinbar über die Interessen des ORF und des SRF stellt ist, dass die Macher des Musikantenstadls scheinbar keine Verbindung mehr mit der Zielgruppe haben und nur den von der ARD ausgerufenen Verjüngungswahn überall platzieren wollen.

    Was waren in der Show meiner Meinung nach die größten Fehler?

    a) neues Bühnenbild, was keine volkstümliche Stimmung mehr ausstrahlt, sondern einer hippen Alpenmax Disco nachempfunden war
    b) diese "Verenglischung" des guten alten Titels in Stadlshow mit stylisch neuen Logo.
    c) ähnlich wie bei Wetten dass...? einen Moderatorenaustausch vornehmen, der dem Verjüngungswahn geschuldet ist. Noch dazu die schreckliche Doppelmoderation analog der "Morningshows" in den Dudelradios.
    d) Musiker einladen, die in das bisherige Genre des Stadls nicht hineinpassten.

    All diese 4 Punkte führen in der Zielgruppe der Show dazu, diese frühzeitig auszuschalten, was die Quoten belegten. Diese Sendung wurde bisher von den Ü50-jährigen zumeist angeschaut und geliebt.
    So ein Verjüngungsversuch lockt keine neuen Zuschauer, sondern lässt die Ü50-jährigen für immer und mit jeder neuen Sendung zahlreicher abwandern.

    Mein Tipp an den BR: Schaut nicht so sehr auf die werberelevante Zielgruppe von 14-49 Jahre. Die Sendung hat keine Werbepausen, Productplacement in der Sendung ist auch nicht gestattet. Somit besteht kein Bedarf Verjüngung auf Teufel komm raus zu betreiben. Dieser Schuss kann nur nach hinten losgehen.
    Hoffe ihr besinnt euch auf eure Wurzeln, ansonsten sehe ich bereits ganz schwarz für das Silvesterstadl, pardon die Silvesterstadlshow.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2015