1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungsmeldungen Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von Biermeile, 15. August 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... was soll dein Nachweis denn nachweisen?

    Welche Ursache nennt denn Vodafone genau? Das sollte der Bekannte nach 4 Wochen auch wissen und auch bis wann die Störung behoben sein wird.
    Wenn das nicht der Fall ist, z.B. die 0228 141516 anrufen.
    Siehe dazu auch -> Bundesnetzagentur - Störung

    Deinem Bekannten steht u.U. auch eine Entschädigung zu.

    Wenn Internet via TV-Kabel genutzt wird und am Hausübergabepunkt die Werte einwandfrei sind, ist die Ursache für die Störung in der Hausverteilanlage zu suchen sein. Da ist dann der Betreiber der Hausverteilanlage für die Entstörung zuständig. In dem Fall sollte dein Bekannter bei seinem Vermieter bzw. seiner Hausverwaltung anrufen. Wenn sich da nichts tut, kann er, wenn er zur Miete wohnt, ggf. die Mieter mindern. Hier können ggf. örtliche Mietervereine weiterhelfen ...
     
    Gorcon gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Sollen hier jetzt Alle in der ganzen Stadt in ihren Hausverteiler Kasten schauen ?
    Naja vielleicht liegt ja eine Vodafone Kabel Nachricht drin ?:ROFLMAO:
    Wie gesagt es kommt hier in unsere Stadt öfters mal vor das Vodafone Teilweise oder auch mal ganz ausfällt und das auch mal über mehrere Tage und Stunden.

    Kann man eigentlich wenn man nur TV hat auch Entschädigung verlangen ,
    schließlich zahlt man ja dafür wenn einen Vertrag hat .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, daran haben die Bewohner nichts zu suchen!
    Das ist Sache der Hausverwaltung.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann würde ich den anbieter wechseln.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem würde bleiben. :oops:

    Wer weiß wer da alles an der Hausverteilung schon gebastelt hat so nach dem Motto drehen wir mal den Verstärker hoch, viel hilft ja viel...:whistle:
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum?
    zwischen VF und der TK ist sehr wohl ein unterschied.
     
  7. yander

    yander Guest

    Mit Sicherheit hängen 3 oder 5 Stadtteile nicht an einer und der gleichem Hausverteiler, einfach irre was ihr hier so schreibt .:ROFLMAO:
    Bei mir hier ist doch Kabel TV nicht weg aber bei anderen dafür < noch mal zum
    nach lesen.:coffee:
    Das liegt nach unsere Auffassung an veralten Kopfstationen in der ganzen Stadt die nicht erneuert werden nur notdürftig zusammen geflickt werden
    wenn Störungen und ausfälle auftreten ,
    das ist wie beim alten Auto wenn man nur die Bremsen macht den Rest nicht,
    geht morgen was anders kaputt ,
    VF hier gerne Spart ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2024
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte das anders gemeint. TK scheint auch kein Kabelfernsehen (DVB) anzubieten, da gabs etliche Meldungen das die Verträge gekündigt wurden.
    Außerdem müsste dann auch ein entsprechendes Kabelnetz gelegt sein, aber auch dann gäbe es wieder die gleichen Probleme mit einer Hausverteilung, die nur bis 650Mhz ausgelegt ist.

    yander ist eh nicht mehr zu helfen. Er weiß alles besser, mault das Vodafone nicht funktioniert, obwohl er es ja angeblich gekündigt hat. Märchen über Märchen.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    du kannst erst weitermotzen, wenn deine hausverkabelung erneuert ist.
    alles andere ist dummes und asbolut sinnlfreies gelabere von dir.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Die TK bot oder bietet sehr wohl Kabel TV an,
    eine Tochter Firma die mit der Telekom einen Vertrag hat macht so hier .