1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungsmeldungen Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von Biermeile, 15. August 2014.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    du hast einen knall, dass es nur noch so kracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2024
    TefeDiskus gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Irrtum von dir , Kabel Vodafone hat nur eine Einspeise Genehmigung in den Keller aber keine in die Eigentums Wohnungen.
    Eigentümer die keinen direkten TV oder Internet Vertrag abgeschlossen haben ,
    haben so mit keine Erlaubnis erteilt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2024
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dann fordere Vodafone doch einfach auf, den Anschluss in deiner Eigentumswohnung zurückzubauen.

    Nur: Verteilanlagen wie z.B. für Kabel-TV sind Gemeinschaftseigentum. Die von der WEG beauftragte Hausverwaltung hat bei euch offensichtlich eine Versorgungsvereinbarung mit Vodafone getroffen, die Vodafone die Nutzung der kompletten Hausverteilanlage bis inkl. Anschlussdose erlaubt.
    Eine Versogungsvereinbarung beinhaltet im gewissen Umfang auch eine Entstörung in der Hausverteilanlage ...
     
  4. yander

    yander Guest

    Mich der pedi hier als Schwarzseher bezichtigt komme ich halt mit dem Argument, das mich Vodafone überhaupt nicht gefragt hat hier weiter Signal einspeisen zu dürfen .
    Einzelne Wohnungen kannst du hier nicht abklemmen die hängen alle auf einer Leitung , 3 hier im Haus haben Kabel TV Connect abgeschlossen bei der Einen folgte gleich Werbe Post in der hieß es, "Ihr Kabel Anschluss ist noch für was anderes Gut , Kabel Internet mit Router... ",
    Sie hat überhaupt keinen PC klein Laptop kein Table .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2024
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du bist echt ein Spinner. mal behauptest Du man hätte keine Einspeiseverträge mehr, dann willst Du keinen in Deine Wohnung lassen um die Dose verplomben zu lassen und dann verlangst Du das sie das Signal nicht mehr einspeisen weil Du damit angeblich immer Probleme hast.

    Echt, such Dir ein Hobby das ohne PC und ohne Fernsehen auskommt und hör auf zu Trollen!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    @pedi hat doch recht. Du nutzt offensichtlich weiterhin den Kabelanschluss ohe dafür zu bezahlen. Das ist nunmal eine "Erschleichung von Leistungen", was desdöfteren auch schon in anderen Thread erwähnt wurde.
    Da du aber weiterhin den Kabelanschluss "schwarz" siehst, kann man dir einen gewissen Vorsatz unterstellen, womit dir eine strafbare Handlung unterstellt werden könnte.

    Und was soll der Schwachsinn mit
    ?

    Die Hausverteilanlage ist Gemeinschaftseigentum, dass i.d.R. durch eine von der Wohneigentümergemeinschaft bestellten Hausverwaltung verwaltet wird. Die Hausverwaltung hat Vodafone mit der Kabel-TV-Versorgung des Wohnobjekts beauftragt und Vodafone darf damit auch das Signal in deiner Wohnung "einspeisen".
    Wenn du das nicht mehr willst, musst du dich an die Hausverwaltung wenden.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er will ja keinen in die Wohnung lassen. :whistle:
     
  8. yander

    yander Guest

    Das hatte wir auch schon 100 x hier im Forum ,
    im Treppenhaus Aushang und Vodafone Schreiben an Alle über die HW
    richten sich ausschließlich an Mieter wir sind aber Eigentümer wurden da nicht angesprochen noch mal dazu also für mich gilt das eh nicht .
    Ich habe davon schon viele Kopien gemacht falls man es eines Tages vergisst was die Firma da geschrieben hatte .

    2. Sache war das man eine Handy Nummer, und Handy voraussetzt für Termin Absprache Termin für eine Schaltung für die Mieter die einen Vertrag abgeschlossen haben,
    so steht es da überall .
    1. bin ich kein Mieter und 2. habe ich kein Handy und bin dazu auch nicht verpflichtet
    eine Handy Nummer und Handy bereit zu halten ,
    so steht es noch immer auf der VT Seite :

    [​IMG]

    Handy Nummer als Pflicht Feld .

    wenn ich jetzt als Mieter einen Vertragt machen würde .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2024
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da geht auch Festnetz. Eine Mobilnummer macht aber viel mehr Sinn.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273