1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Coloco, 9. Juli 2011.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Ich schreib das mal hier rein, weil es wohl mit dem Unwetter zu tun hat:
    Der Sky-Ger-Transponder 11.992 H 27.000 9/10 DVB-S2 QPSK mit den HD-Kanälen Disney Cinemagic HD, History HD, NatGeo HD und Sky Sport HD 2 kann zurzeit FTA empfangen werden. Auch auf 23.5E 11.555 V 28.500 9/10 DVB-S2 QPSK sind diese Kanäle zurzeit FTA.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Bei uns hier geht im Moment auch ordentlich was runter... es soll ja die ganze Nacht extrem regnen mit Hochwassergefahr.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Jetzt vor 20sek. wurden die Transponder auf München zurückgeschaltet. Konnte man schön sehen für 2 sec Ausfall.
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Wo stehen die genau in Nürnberg?
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    In Moorenbrunn (siehe Seite 3 dieses sehr guten Threads). Hab ich auch nicht gewusst.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    wenn das gewusst hätte, das gleich eine Strasse weiter die Antennen stehen...

    ich war doch erst kürzlich mit den Damen des Hauses in Nürnberg beim Krämer (Pferdeladen)
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Der ehemalige Star TP war auch weg mit ESP2.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Das ist nicht ganz korrekt. Ganz früher hat das mal gestimmt, weil ein Sat meistens nur ein Band konnte.
    Also das selbe Band bzw Uplinkbereich muss gegeben sein. Bei 4 Sat ist nicht möglich das komplette Spektrum abzudecken, da es ja 7 Uplinkbereiche (A bis G-Band) gibt.

    Mit C-Band ist natürlich nicht das C-Band gemeint, sondern im Ku-Band der Frequenzbereich 10,95-11,2, das mit Astra 1C in Betrieb genommen wurde.
     
  10. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Mal eine blöde Frage: warum fällt bei einem Unwetter die Verschlüsselung aus? :confused: Oder wird die absichtlich deaktiviert (was ich mir nicht vorstellen kann, die Verschlüsselung ändert doch nichts an den Sende-/Empfangseigenschaften)?