1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Coloco, 9. Juli 2011.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Nürnberg erwischt es regelmäßig mit Unwetter. Darüber kann ich 25km südöstlich von Moorenbrunn entfernt nur müde Lächeln. Durch den Dillberg und die restlichen Zeugenberge geschützt gibt es in Neumarkt nur selten wirkliche Unwetter. Wenn überall Wetterwarnungen vor Weltuntergangszuständen warnen regnet es hier etwas heftiger als sonst, das wars. Nur Wetterleuchten rundrum lässt dann erahnen was andernorts wieder mal abgeht.
    Für nen Sat-Uplink wär der Standort hier ideal.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Absorbiert werden die Funkwellen bei Regen nicht so sehr, nur eben durch die Regentropfen in alle Himmelsrichtungen gestreut und so kommen bei der Schüssel (deutlich) weniger von diesen an.

    Absorption durch Resonanz der Moleküle, ja. Das ist z.B. ein Problem bei 22 GHz.

    Wassermoleküle verhalten sich auch gegenüber Funkwellen anders als Wasserstoffmoleküle oder Sauerstoffmoleküle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2011
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Das ganze lässt sich schon vereinfachen - es ist einfach die Menge des Wassers, was durchdrungen werden muss. "Normaler" Landregen und advektiver Niederschlag ist ja unproblematisch. Das stört die Übertragung zwar auch, aber eben so gering, dass es nicht weiter Probleme macht.
    Problematisch sind nur Gewitterzellen, weil sich diese durch ihre starken vertikalen Winde sehr hoch in die Atmosphäre reichen können und sich damit auf größerer Länge im Signalweg "breit" oder besser lang machen.
    Dagegen ist auch kein Kraut gewachsen...
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Das SD Signal von Sat.1 kommt prima rein, bei Sat.1HD geht nichts mehr :D
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Gerade wieder. Das Vierte und DMAX sind bei mir noch weg, während Anixe HD seit wenigen Sekunden wieder da ist.
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Jep, geht wieder
     
  7. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    sat.1 hd, pro sieben hd, alle mit problemen. kabel 1 classics und Sat.1 Comedy in SD (gibts ja nur in SD) gehen 1a
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    für HD+ gibts also kein gebuchtes Backup, warum auch, kostet ja nur 50Euro im Jahr :D
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Wäre das denn möglich den TP auch noch eine Backup Möglichkeit zu geben?

    Wie viele TPs kann eine Schüssel überhaupt uplinken?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Viele - müssen nur auf dem gleichen Satelliten sein. Aber dazu sind genug Antennen vorhanden in Nürnberg. Technisch möglich wäre es, ist nur eine Frage des Preises.
    Die analogen TP von Pro7Sat1 wurden übrigens umgeschaltet.