1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Coloco, 9. Juli 2011.

  1. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Das ist schon sehr Peinlich, wenn TV sender in der heutigen zeit, NUR wegen eines Gewitters nicht mehr empfangen werden können.

    Hier ist zwingend Nachbesserung erforderlich. Notfalls, übers Internet zuführen gibt genügend Möglichkeiten, wie man sehr schnell handeln könnte!

    Schon bezeichnend, dass es heut zu tage offenbar nur noch nach dem Motto''Masse statt klasse' geht :-(
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Es gibt doch auch in Nürnberg ein Backup. Es sollte also nicht immer so wild sein.

    Aber klar, ein Backup in Hamburg oder Aachen wäre wohl sinnvoller, weil es weiter weg ist und somit nicht die Gefahr eines gleichzeitigen Gewitterzuges gibt.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Was soll das.:confused:

    In Mitteleuropa kommt es beim Satempfang,
    verteilt auf 12 bis 15 Tage im Jahr - zu insgesamt 8/9 Stunden
    Empfangs-Ausfall.:winken:
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Das liegt einfach daran, dass die Sender die Ausfallsicherheit nicht bezahlen. Das kostet Geld und je nachdem wird man auf die TP aufgeschaltet.

    Früher war es zum bsp so, dass 12460 keinen Reserveuplink hatte, Sky und 12480 aber schon.
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Du gehst von (d)einer perfekt ausgerichteten Schüssel aus, nur wer hat das schon ? ;) Was man so für schiefe Gurken zu Gesicht bekommt, ausgerichtet nach zurufen...
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Aber für nicht richtig ausgerichtete Schüsseln können die Sender aber auch nichts. ;)
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Ich hatte heute in der Dexter-Aufnahme auf Sky Atlantic HD jede Menge Bildfehler. Das war so um 10:00 Uhr. Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?

    Ist es eigentlich grundsätzlich so, daß Sky-Sender so liegen, daß die Signalstärke schlechter ist als z.B. bei RTL HD?


    So sieht es gerade bei Sky Sport HD 1 aus:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2013
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    ja, SKY Sport HD 1 oder auch Sport1 US HD sind ziemlich schwach von der Empfangsstärke. Hingegen sind ATV 2 z.B. sehr sehr stark im Empfang. Bei mir zumindest.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Jeder der hier die Infoseiten für Satanfänger verinnerlicht
    oder diese Fachbeiträge liest:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/987934-post29.html
    Und:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/867977-post4.html
    Wenn der Zuruf nach der Methode erfolgt:
    Hallo schatz - wir haben ein Bild und fertig,
    dann wird das bei Sauwetter eher nix mehr.

    Wenn aber ein Helfer vor der Box/FS sitzt und nach sorgfältiger
    Feinjustierung (hin /her /rauf runter) den maximalen SQ Wert
    eines beliebigen Kanals via Zuruf oder Telefon übermittelt,
    dann muss ab einer 64er (besser 78er) Schüssel -
    Weltuntergangs-Wetter kommen, damit Totalausfall erfolgt.

    Dann nutzt auch der zweite Uplinkstandort eines Senders nix.

    Die von den Sendern bei den Uplinks eingesetzten Antennen,
    gehen erst dann in die Knie, wenn ein Unwetter extrem heftig
    tobt.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Störungen durch Gewitter beim APS-Uplink in München

    Weißt Du, wieviel SNR und AGC für einen störungsfreien Empfang von Nöten ist?