1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen beim Satellitenempfang: TV-Streaming ist die erste Wahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2022.

  1. SAT-Spezi

    SAT-Spezi Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    "Verrauschtes Bild?" Da weiß man wer es geschrieben hat. Aus welcher Höhle kommt denn so viel Sachverstand. Der Fachkräfte-Mangel ist einfach überall ;-) - Warum soll es Digital Fernsehen besser gehen? Nur so als kleiner Reminder: Die Analogabschaltung war 2012 und seit 2022 gibt es feinste SAT-Technik für ganze Städte bei Huber+Suhner/BKtel....nennt sich Profi-SAT-System - bestes SAT-ZF über Glasfaser.. so geht das!

    Man sollte vielleicht nicht ganz außer acht lassen, dass man via SAT 85% Energieeinsparung gegenüber Streaming für sich in Anspruch nehmen kann.
    Nicht ganz unwichtig, wie ich finde...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und ich hab ohne Sat / lineares Fernsehen 85 % weniger hohen Blutdruck. Nicht ganz unwichtig, wie ich finde... :D
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Insomnium

    Habe nicht gewußt, das beim streamen auftretende Kreisel, auf manche Menschen so beruhigend wirken können.:whistle:
     
    Doc1 und seifuser gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach mir gings nur um die kreiselförmigen Inhalte mit Werbung :giggle:
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das verstehst Du falsch. Ein neuer TV würde gar nichts nützen, meine Eltern sind auch nicht arm. Denke dass ihr Haupt-TV besser ist als Deine Empfehlung. Das Prinzip ist überall gleich. Sie weichen nicht notgedrungen aus, sondern nutzen was geht.
    Wir haben auch mal in jeden Raum Satkabel verlegt, im Wohnzimmer sogar 2 unabhängige Anschlüsse (Twin Tuner). Aber nutzen tu' ich das nicht mehr. Ich finde das Kabelgelumpe nicht mehr zeitgemäß.
    Ich frage mich halt immer, warum das als einfacher hingestellt wird, obwohl es eigentlich komplizierter ist. Man hat sich allenfalls an das alte gewöhnt.
    Einige mögen das aus Liebhaberei betreiben, mir macht es mehr Spaß die Flexibilität des IPTV zu nutzen.
     
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin vor ca. 3 Wochen von Sat auf iptv gewechsel. Passt so für mich. (y) Qualitative Nachteile habe ich nicht feststellen können. Bildqualität passt. Bis auf auf die Sky Buli Sender. Die sehen auf iptv genauso bescheidenen aus wie bei Sat. :D
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn etwas Ordensverleihung ist, stört es auch ich. Seit Jahren läuft die Einkabeltechnik SCR problemlos. Wegen Twin, wenn nur ein Kabel verlegt sein sollte.
    Ich denke, das Einschalten geht konventionell deutlich schneller, Das muß nicht erst groß was hochfahren.
    Umschalten der Sender < 2sec, ist mir wichtig.
    Alles über WLAN klappt oft, aber bei weitem nicht immer. Ich glaube mehr Leute haben Probleme mit wlan als Satnutzer mit schlechtem Wetter.
    Ich käme nie auf den Gedanken lineares TV über Internet zu schauen, könnte ich bei meinem LG bestimmt, abgesehen davon hab ich den 4K Firestick.

    Natürlich schauerlich sowohl Mediathek wie auf Prime, Netflix. und SKY Buli.
    Letzteres über die Q App des LG. Dauert gefühlt ewig bis das startet.
    20 sec wenn der TV schon an ist.
    3 sec dauert das Umschalten + 2-4 sec bis das Bild scharf ist.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für einen Dienst nutzt du denn?
    Wenn das Bild mal aufgebaut ist, finde ich die SKY Bildqualität richtig gut. Hatte dasselbe mal vor 2-3 J. über Apple TV, bin der Meinung da war es noch besser.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich hatte bis vor zwei Wochen noch einen älteren Samsung. Da war die Sendersortierung am Gerät nicht gerade gut durchdacht. Deshalb habe ich das immer am PC mit ChanSort durchgeführt. Selbst wenn alle Sender (etwas über 100) bunt durcheinander gewürfelt waren, hat das damit in ein paar Minuten wunderbar funktioniert. Der Vorgang selbst dauert noch nicht einmal eine Minute.
    Seit zwei Wochen habe ich einen LG. Dort ist die Sendersortierung sehr gut gelöst, sodass ich sogar auf ChanSort verzichtet habe.
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    MagentaTV. Die Sky Buli Sender empfinde ich schon fast als besseres SD. Allenfalls das Topspiel Samstag Abend sieht öfter besser aus.