1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen beim Satellitenempfang: TV-Streaming ist die erste Wahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.736
    Zustimmungen:
    5.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab ich bei SAT auch nie ein Problem mit
     
    Klaus B gefällt das.
  2. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier ist bei dem DSL Internet Empfang in unserer Straße gerade eine Flächenstörung eingetreten...
    Die Telekom hat mir schon mal 10 GB Datenvolumen für den persönlichen Hotspot via Handy gutgeschrieben.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.938
    Zustimmungen:
    4.691
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann sei froh wenn du ein Tv-Gerätemodell besitzt bei dem es einfach möglich ist die Senderliste zu sortieren.
    Es gibt aber auch TV-Geräte-Hersteller die implementieren das so bescheuert dass man einen halben Tag damit verbringt die Senderliste zu sortieren.
    Damit meine ich:
    Jedes TV-Programm muss (in der Senderliste) einzeln verschoben werden und jede Änderung muss mit mehreren Tastendrücken bestätigt werden.
    Ich habe aber auch TV-Gerätemodelle gesehen bei denen kann man mehrere TV-Programme markieren und gemeinsam verschieben, oder noch besser man kann die Senderliste auf einen USB-Stick exportieren, diese am PC bearbeiten und am TV-Gerät wieder zurück einlesen.
     
    janth gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin froh, dass ich meinen tv eigentlich ausschließlich nach dem Bild aussuchen kann, weil der Media receiver überall per hdmi angeschlossen werden kann. Klar geht das auch mit Empfängern für Sat, falls der Fernseher da bescheuert zu bedienen ist. Natürlich ist es angenehmer, wenn man keine extra Geräte für alles mögliche braucht.

    Ist am Ende doch auch schön, dass jeder "seinen" idealen Empfangsweg aussuchen kann. Für den Einen ist das eben Sat, ein anderer bevorzugt iptv und mancher legt Wert auf die Fernbedienung mit großen Tasten...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber dadurch ändert sich ja nicht die Reihenfolge.
    Ich habe meine Sendersortierung zum Teil noch von der D-Box2 und nur etwas aktualisiert. Die hat in der Zwischenzeit schon mehre Receiver "überlebt".
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür fallen halt manche Sender erstmal komplett raus und müssen neu einsortiert werden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht aber ratz fatz mit der FB.
    Nur Bei Internetsendern ist die Sortiererei etwas aufwändiger da diese Sender doch häufig wechseln und dann auch die EPG Zuordnung geändert werden muss.
    Aber Sender sollten immer in den Favoriten sortiert werden und nie in der Hauptliste.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier nicht. Da muss erst mal ein Suchlauf gestartet werden, der ewig dauert. Danach in der Liste von hunderten Sendern der richtige gefunden werden. Dann mühsam einzeln mit ca 10 Tastendrucken sortiert werden.

    Bei der Schwiegermutter noch nerviger, da kann man nicht mal die Zifferntasten dazu nutzen, da muss alles mit den Pfeilen sortiert werden. Oder ich bin einfach zu blöd, das zu finden...

    Vielleicht hatte ich bisher auch einfach Pech und immer gezielt die Geräte ausgesucht, die bescheuert programmiert waren...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In die Senderliste gehen, Menütaste drücken Sender in Favoriten übernehmen OK. Im Nachhinein dann noch an die entsprechende Stelle schieben.

    So habe ich schon 100te Sender sortiert.
    Am TV ist das deutlich umständlicher.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.010
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    doch, gerade Vodafone hat in den letzten 3-4 Jahren mind. 4x so ziemlich das gesamte Spektrum an Sendern durcheinandergewürfelt.
    Vielleicht in manchen Gegenden weniger, in Hessen schon.
    Je nach TV musst du einen Suchlauf machen und Sender werden kunterbunt abgelegt.

    Es gibt aber TVs wie u.a. Panasonic, Technisat, Nordmende (wohl auch die meisten anderen aktuellen aus dem Hause Vestel), wohl auch Metz Classic, die lassen sich deutlich besser und leichter einstellen als andere.


    Um hier kurz drauf zurück zu kommen, dass liest sich für mich so, dass deine Eltern schon gerne die Sender des TVs nutzen möchten, aber oft notgedrungen mit Handy oder Tablet ausweichen.
    Wenn die jedoch keine 500-800€ für einen TV haben, ohne dafür an Heizung oder Essen zu sparen, dann ist das schade. Verstehe ich aber, dass dann der TV zweitrangig ist. Dann müssen sie sich wohl auf ihre alten Tage weiter mit ihren Billig-TVs quälen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2022